Passwort vergessen? Noch kein Benutzerkonto?
Wie können Investoren schnell und zuverlässig die Nachhaltigkeit von Unternehmen bewerten?
Die Gebühr für einen Bewohnerparkausweis war seit 1993 bundesweit auf höchstens 30,70 Euro pro Jahr begrenzt. Eine Erhöhung ist jetzt möglich, stößt jedoch auch auf Kritik.
Welche Chancen und Herausforderungen bietet der On-Demand-Verkehr im ländlichen Raum? Zu dieser Fragestellung entwickelt das Projekt Handlungsempfehlungen für kommunale Aufgabenträger.
Wie schreiten deutsche Stadtverwaltungen bei der Umstellung ihrer öffentlichen Fuhrparks auf emissionsarme Fahrzeuge voran?
Der ÖV-Atlas Deutschland zeigt, wie oft ein Bus oder eine Bahn abfährt – im Verhältnis zur Fläche und zur Einwohnerzahl.
Was Klimaschutz für Automobilunternehmen bedeutet und wie deutsche Hersteller und Zulieferer bei der Transformation vorankommen
Das Projekt entwickelt Empfehlungen zur optimalen Organisationsform von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur mit dem Ziel, sowohl eine flächendeckende als auch kostengünstige [...]
Vielen Kommunen versuchen, den Straßenraum zugunsten einer klimaneutralen und gesunden Mobilität umzugestalten. Oft werden sie dabei jedoch vom Gesetzesrahmen eingeengt und ausgebremst.
Wie die Elektromobilität Arbeitsplätze in Automobilindustrie und Energiewirtschaft verändert.
Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!