Alumni

  • Dr. Günter Hörmandinger

    Stellvertretender Direktor (bis Dezember 2021)
  • Alexander Jung

    Projektleiter Neue Mobilität (bis Februar 2020)
  • Anne Klein-Hitpaß

    Projektleiterin Städtische Mobilität (bis Juni 2021)
  • Luis Karcher

    Projektmanager Unternehmensmobilität
  • Maita Schade

    Projektmanagerin Daten und Digitalisierung
  • Marena Pützschler

    Projektmanagerin Neue Mobilität (bis Mai 2021)
  • Dr. Fritz Vorholz

    Leiter Strategische Kommunikation (bis Mai 2020)

Viele europäische Städte nutzen bereits #ScanCars zur Parkkontrolle. Das spart Personal, Kosten und sorgt für mehr Fairness und Sicherheit im Verkehr. Um das auch deutschen Kommunen zu ermöglichen, muss der Rechtsrahmen angepasst werden. Mehr dazu 👉agora-verkehrswende.de/veroeffentlich… #StVO pic.twitter.com/sg49QXD3Re

Die Namen aller beteiligten Kommunen sind auf einer interaktiven Karte auf der Website der Städteinitiative zu finden👉lebenswerte-staedte.de/staedte-und-ge…

#Tempo30: 560 Kommunen haben sich mittlerweile der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen👇Eine Reform des Straßenverkehrsrechts macht Städte lebenswerter und spart Bürokratie und Kosten. Kommentar👉agora-verkehrswende.de/blog/stvo-refo… #Verkehrswende pic.twitter.com/WORCfa9GYn

Elektrische Flotten, Dienstwagen, Mobilitätsbudgets: Wie Unternehmen ihre Mobilität auf Klimaschutz ausrichten können, hat unsere Expertin @EstherRublack gemeinsam mit Florian Hacker vom @oekoinstitut bei @ElectriveNet LIVE erklärt. youtube.com/watch?v=Yizs1S… #Verkehrswende

Save the date: Am 12. Juni findet unser #AgoraStadtgespräch erstmals in Hamburg statt. Mit Gästen und anhand Beispielen aus der Region erörtern wir, wie die urbane #Mobilitätswende mehr Tempo aufnehmen kann. 📽️ Livestream ab 13 Uhr, Anmeldung und Infos: agora-verkehrswende.de/veranstaltunge… pic.twitter.com/ew2R2f1LA8

.@Umweltbundesamt bestätigt👇 Die Klimaschutzlücke im Verkehr nimmt weiter zu (CO2-Emissionen 2022: 148 Mio t bzw 9 Mio t über Klimaschutzgesetz). "Sofort war gestern! Verkehrssektor braucht endlich ein Klimaschutzprogramm" - Statement von @WiebkeZimmer👉 agora-verkehrswende.de/presse/pressem… twitter.com/Umweltbundesam…

.@Umweltbundesamt bestätigt👇 Die Klimaschutzlücke im Verkehr nimmt weiter zu (CO2-Emissionen 2022: 148 Mio t bzw 9 Mio t über Klimaschutzgesetz). "Sofort war gestern! Verkehrssektor braucht endlich ein Klimaschutzprogramm" - Statement von @WiebkeZimmer👉 agora-verkehrswende.de/presse/pressem… twitter.com/Umweltbundesam…

@FraPe0101 @C_Hochfeld Danke für den Hinweis. Hier ist der vollständige Link zu unserem Diskussionspapier "Faire Preise im Straßenverkehr": agora-verkehrswende.de/veroeffentlich…

#Subventionen: Wirtschaftsweise Monika Schnitzer sieht Sparvolumen von 30 Mrd. Euro z.B. bei: - Steuerbefreiung Kerosin - Steuerbefreiung internat. Flüge - Steuervergünstigung Diesel - Dienstwagenbesteuerung - Entfernungspauschale Unsere Reformvorschläge👉agora-verkehrswende.de/veroeffentlich twitter.com/SPIEGEL_alles/…

„Wenn die Vereinbarung nicht hält, steht der ganze Green Deal auf dem Spiel“ – Verkehrsexperte @C_Hochfeld @agoraverkehr im #BerichtausBerlinExtra über ein mögliches Scheitern des Verbrenner-Verbots. pic.twitter.com/StvYGOHep5

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!