Auto tankt Internet
Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen, Datenübertragung und Infrastruktur.
Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen, Datenübertragung und Infrastruktur.
Catenary trucks are best in #energyefficiency, but require fast govt intervention "If we don't get a few hundred km of overhead lines soon, the technology is likely to disappear from the menu," @CF_Elmer @agoraverkehr told me (4/7) pic.twitter.com/CiQSn6bQj6
Our analysis of #autonomousdriving and energy consumption is now also available in English. Gains in #energyefficiency of 4 to 10 % are possible, but can easily be lost due to vehicle networking and increased vehicle mileage. 👉agora-verkehrswende.de/en/publication… @FraunhoferISI #transport pic.twitter.com/L1fdrIlRIQ
Faktenblatt zur Rolle gewerblicher Fahrzeugflotten bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs in Deutschland
Blog-Beitrag von Wolfgang Aichinger mit einem Plädoyer für ein Bundesprogramm Mobilitätsmanagement
Blog-Beitrag von Christian Hochfeld zur Verschärfung des EU-Klimaziels 2030 und was das für Deutschlands Verkehrssektor und die Autoindustrie bedeutet
Videomitschnitt von der vertiefenden Online-Veranstaltung am 3. Dezember zum Verkehrsteil der Studie „Klimaneutrales Deutschland“.
Langzeitdaten-Analyse von Agora Verkehrswende zeigt: Deutschland kommt seit 2002 nicht voran mit der Mobilitätswende / Auto-Dominanz überlagert kleine…
Für unser Team suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin eine/n Manager/in Finanzen & Controlling in Vollzeit oder Teilzeit…
Für unser Team suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin eine/n Projektleiter/in Internationale Klimapolitik.
Agora Verkehrswende untersucht, wie Treibhausgasemissionen in der Batterie- und Zellfertigung reduziert werden können.
Umfrage: Elektroanteil liegt in DAX-Fahrzeugflotten über dem Durchschnitt / Entwicklung ist aber noch sehr ungleich / Nur wenige verfolgen…
Videomitschnitt vom 10. November mit Beiträgen von Agora Energiewende, Agora Verkehrswende, Stiftung Klimaneutralität sowie der Forschungsinstitute.