- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen
Rat
Der Rat von Agora Verkehrswende bringt ausgewählte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um offen und vertrauensvoll über die Herausforderungen der Verkehrswende zu diskutieren.
Der Rat dient einzig dem Dialog. Er soll Vertrauen unter den Mitgliedern schaffen, Verständnis für die verschiedenen Interessen wecken und einen geschützten Raum für die gemeinsame Suche nach Lösungen bieten. Agora Verkehrswende kann Studienergebnisse zur Diskussion stellen und Anregungen aufgreifen. Der Rat hat jedoch keine Kontroll- oder Entscheidungsfunktion und ist nicht verantwortlich für die Arbeit von Agora Verkehrswende.
Die Mitglieder des Rats vertreten Organisationen, die für das Gelingen der Verkehrswende in Deutschland wichtig sind, von Bundesministerien und Bundestagsfraktionen bis zu Unternehmen, Gewerkschaften, Umwelt- und Verbraucherverbänden. Die Ratssitzungen sind nicht öffentlich, um einen offenen Austausch zu ermöglichen. Äußerungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen nicht namentlich zitiert werden (Chatham House Rule).
Mitglieder
Vorsitz
Prof. Dr. Ing Jan Wörner
Deutsche Akademie der Technikwissenschaften acatech, Präsident
Bundespolitik
Jochen Flasbarth
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Staatssekretär
Dr. Patrick Graichen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Staatssekretär
Susanne Henckel
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), Staatssekretärin
Dr. Christiane Rohleder
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Staatssekretärin
Landespolitik
Winfried Hermann
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM); Minister, MdL
Kommunalpolitik
Burkhard Jung
Stadt Leipzig, Oberbürgermeister
Markus Lewe
Deutscher Städtetag, Präsident; Stadt Münster, Oberbürgermeister
Hilmar von Lojewski
Deutscher Städtetag, Beigeordneter Verkehr
Bundesbehörden
Prof. Dr. Dirk Messner
Umweltbundesamt (UBA), Präsident
Gewerkschaften
Ralph Obermauer
IG Metall, Leiter Koordination Fahrzeugbau und Zulieferer
Umwelt- und Verbraucherverbände
Dr. Monica Berg
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC), Leiterin Ressort Interessenvertretung
Jens Hilgenberg
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Leitung Verkehrspolitik
Marion Jungbluth
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv), Leiterin Team Mobilität und Reisen, GB Verbraucherpolitik
Daniel Rieger
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), Leiter Verkehrspolitik
Ann-Kathrin Schneider
Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club e.V. (ADFC), Bundesgeschäftsführerin
William Todts
Transport & Environment (T&E), Executive Director
Unternehmen und Verbände
Dr. Thomas Becker
BMW Group, Leiter Nachhaltigkeit, Mobilität
Roland Edel
Siemens Mobility GmbH, Chief Technology Officer
Andreas Gehlhaar
Deutsche Bahn AG, Leiter Umwelt
Dr. Nathalie Martin-Hübner
Robert Bosch GmbH, Leiterin Regierungsbeziehungen
Volker Ratzmann
Deutsche Post DHL Group, Executive Vice President Corporate Public Affairs
Dr. Bernhard Rohleder
Bitkom e.V., Hauptgeschäftsführer
Dr. Thomas Steg
Volkswagen AG, Leiter Außenbeziehungen und Nachhaltigkeit, Generalvollbemächtigter
Eckart von Klaeden
Mercedes-Benz Group AG, Vice President, Head of External Affairs
Oliver Wolff
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV), Hauptgeschäftsführer
Wissenschaft
Prof. Dr. Uwe Clausen
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML), Institutsleiter
Prof. Dr. Andreas Knie
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB), Leiter der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik
Prof. Dr. Barbara Lenz
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verkehrsforschung, ehem. Institutsleiterin
Gäste
Dr. Lars Grotewold
Stiftung Mercator GmbH, Leiter Bereich Klimawandel
Dietmar Oeliger
European Climate Foundation (ECF), Programme Director Transport
Stand: März 2023