Gesucht nach "auto".
Es wurden 295 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 295.
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.10.2025 |
Geändert am: 08.10.2025
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.10.2025 |
Geändert am: 07.10.2025
2025 Stoffkreisläufe für Antriebsbatterien Rohstoffpotenziale des Batterierecyclings in der Automobilindustrie und Optionen zur Erfüllung der erweiterten Herstellerverantwortung in Europa Über dieses Video
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 06.10.2025 |
Geändert am: 10.10.2025
s (EU-ETS 2), wird die Wirtschaftlichkeit von E-Autos kontinuierlich verbessern. So entsteht ein zusätzlicher wirtschaftlicher Anreiz für Autofahrer:innen, sich von Ölimporten unabhängig zu machen. Steigen [...] zügiger Markthochlauf von E-Pkw ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Automobilindustrie sowie für das Erreichen der Klimaziele Deutschlands. In den vergangenen Jahren hielten Politik [...] Erwartungen und Erfordernissen zurück. Eine entscheidende Stellschraube für die Wettbewerbsfähigkeit des E-Autos gegenüber Verbrennern sind die Kosten. Dabei denken jedoch viele zuerst nur an den Kaufpreis. Die
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.10.2025 |
Geändert am: 08.10.2025
einsetzen. Diese können pro Stunde die Kennzeichen von rund 1000 geparkten Autos mit Parkberechtigungen abgleichen. Autofahrende finden in der Folge einfacher einen Parkplatz, auch weil bei hoher Kontrolldichte [...] Parkkontrollen ohne Personal vor Ort ermöglichen. #Mobilität in Stadt und Land #Digitalisierung & autonomes Fahren Einleitung Von Wolfgang Aichinger, Projektleiter Kommunale Klima- und Verkehrspolitik bei [...] en nötig ist. Dazu gehören die Digitalisierung aller Parkberechtigungen, das Umrüsten von Parkscheinautomaten und das Einrichten von Schnittstellen zwischen den Straßenverkehrsbehörden, Bürger- und Or
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.09.2025 |
Geändert am: 07.10.2025
deutsche Automobilindustrie zentral, um langfristig international Wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Gesundheits- und Sozialwesen sind über 350.000 Pkw und Transporter im Einsatz, mehr als in Autovermietung und [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Marion Vieweg, Agora Verkehrswende Publikationsnummer 135-2025-DE Versionsnummer 1.0 Veröffent
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.09.2025 |
Geändert am: 22.09.2025
2025 Stoffkreisläufe für Antriebsbatterien Rohstoffpotenziale des Batterierecyclings in der Automobilindustrie und Optionen zur Erfüllung der erweiterten Herstellerverantwortung in Europa Format Studie
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.09.2025 |
Geändert am: 15.09.2025
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.09.2025 |
Geändert am: 12.09.2025
Industrie entschlossen in der begonnenen Transformation zur Klimaneutralität vorangeht. Für die Automobilindustrie sind die Zukunftschancen mit einem schnellen Hochlauf der Elektromobilität am größten. Dafür [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger, Janna Aljets, Leon Berks, Dr. Carl-Friedrich Elmer, Dr. Philine Gaffron, Naville
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 04.09.2025 |
Geändert am: 11.09.2025
#Klimaneutralität im Verkehr #Transformation der Automobilwirtschaft © PhonlamaiPhoto | iStock Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung Die Automobilbranche befindet sich in einem historischen Umbruch [...] ogie für eine erfolgreiche Transformation der Automobilindustrie. Die Technologieführerschaft für Batterien liegt in Asien. Ein starker Automobilstandort Deutschland braucht eine starke Batterieindustrie [...] Trends bei der Weiterentwicklung der Leistungsparameter von Elektroauto-Batterien Abbildung 8 von Starke Batterieindustrie, starker Automobilstandort auf Seite 21 Vergrößern: Herunterladen: PNG PDF Teilen:
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.08.2025 |
Geändert am: 02.10.2025
ium für Verkehr im Rahmen der Verbändeanhörung #Mobilität in Stadt und Land #Digitalisierung & autonomes Fahren Einleitung In dieser Stellungnahme kommentiert Agora Verkehrswende mit Blick aufs Parkra [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 22. August 2025 Seitenzahl 3 Projekt
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.08.2025 |
Geändert am: 08.10.2025
cyclings in der Automobilindustrie und Optionen zur Erfüllung der erweiterten Herstellerverantwortung in Europa #Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität [...] und Produkte bauen auf anderen Rohstoffen und Wertschöpfungsketten auf als bisher. In der Automobilindustrie geht es beispielsweise um Rohstoffe und Zwischenprodukte für die Produktion von Antriebsbatterien [...] Versorgung mit kritischen Rohstoffen (Critical Raw Materials Act) und die Industriestrategie für den Automobilsektor. Deutschland ist dabei, sein nationales Batterierecht dementsprechend anzupassen. Dabei wird
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.08.2025 |
Geändert am: 08.09.2025
rungen besonders groß. Erstens steckt das Kraftzentrum des Industriestandorts Deutschland, die Automobil- und Mobilitätswirtschaft, im größten Strukturwandel seit ihrem Bestehen. Zweitens schwindet das [...] und Kaufkraft, Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Wettbewerbsfähigkeit der Automobil- und Mobilitätswirtschaft lässt sich zum Beispiel am ehesten mit einer schnellen Transformation [...] Kraftstoffe auf Basis von Wasserstoff werden in großen Mengen im Luft- und Seeverkehr gebraucht. Autonomes Fahren kann vor allem im ländlichen Raum als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr mehr soziale Teilhabe
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.08.2025 |
Geändert am: 15.08.2025
Deutschlands autonome Shuttles entwickelt werden (siehe Karte). Das Projekt „Autonome Rufbusse im Landkreis Ludwigslust-Parchim“, kurz ARuf_LUP, gehört zu den ambitioniertesten Vorhaben im autonomen ÖPNV. Ziel [...] Format Blog Date 14. August 2025 Die Provinz fährt vor Wie autonome On-Demand-Shuttles den ÖPNV aufs Land bringen #Digitalisierung & autonomes Fahren #Mobilität in Stadt und Land #Öffentlicher Verkehr & [...] [2] Doch was bleibt, ist der hohe Personalbedarf. Autonome Shuttles können Personalmangel ausgleichen Bei der Lösung des Personalmangels könnte autonomes Fahren eine Schlüsselrolle spielen. Von der Gesellschaft
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.08.2025 |
Geändert am: 22.08.2025
bedeutet auch, dass immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer um die begrenzte Anzahl an Straßen-Parkplätzen konkurrieren. Zugleich können nicht einfach immer mehr Autos im öffentlichen Raum abgestellt [...] auch dafür Sorge tragen, dass Rettungswege frei sind[2] und Rad- und Gehwege[3] nicht von geparkten Autos blockiert werden. Für die Straßenbegrünung oder die Anlage von Radwegen und Lieferzonen dürften zudem [...] Stellplätze tatsächlich vermietet werden könnten. Parkraumreserven bestehen vielerorts, sie sind Autofahrenden aber meist nicht bekannt und unzugänglich. Anders als im Straßenraum, wo Parkmöglichkeiten frei
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 31.07.2025 |
Geändert am: 15.08.2025
in Transport A Cross-National Analysis and Policy Toolkit Format Diskussionspapier Language EN Autor:innen Wiebke Zimmer Stellvertretende Direktorin Leon Berks Referent Lieferketten und Rohstoffe Alle
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.06.2025 |
Geändert am: 09.07.2025
Stromverbrauchs zur harten Währung machen Verschiedene europäische Rechtsnormen verpflichten Automobilunternehmen dazu, die Emissionen ihres Stromverbrauchs zu erfassen. Allerdings sind die Vorgaben dafür [...] sollte. #Elektromobilität & Sektorenkopplung #Klimaneutralität im Verkehr #Transformation der Automobilwirtschaft Einleitung Von Fanny Tausendteufel, Projektleiterin Industriepolitik und Sektorenkopplung, [...] wird sie eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieses Ziels spielen. Das schließt auch die Automobilindustrie ein. Dementsprechend hat die EU verschiedene Instrumente zur Reduzierung der Industrieemissionen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.06.2025 |
Geändert am: 09.07.2025
Stromverbrauchs zur harten Währung machen Verschiedene europäische Rechtsnormen verpflichten Automobilunternehmen dazu, die Emissionen ihres Stromverbrauchs zu erfassen. Allerdings sind die Vorgaben dafür [...] sollte. #Elektromobilität & Sektorenkopplung #Klimaneutralität im Verkehr #Transformation der Automobilwirtschaft Einleitung Von Fanny Tausendteufel, Projektleiterin Industriepolitik und Sektorenkopplung, [...] wird sie eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieses Ziels spielen. Das schließt auch die Automobilindustrie ein. Dementsprechend hat die EU verschiedene Instrumente zur Reduzierung der Industrieemissionen
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: |
Angelegt am: 21.05.2025 |
Geändert am: 21.05.2025
Maßnahmen gehören der Ausstieg aus der Kohleverbrennung bis 2040 und das Verbot des Verkaufs neuer Autos und Busse mit Verbrennungsmotoren bis 2035. Allerdings gibt es nach wie vor Herausforderungen, darunter
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 10.04.2025 |
Geändert am: 10.04.2025
des eigenen Autos stark. Gleichzeitig können sie aufzeigen, wie sich Kosten durch die Nutzung anderer Verkehrsmittel oder aber auch über die Investition in ein umweltfreundlicheres E-Auto senken lassen [...] führen, dass das eigene Auto sogar verzichtbar wird. Individuelle Einstellung: Es sollten auch gerade die Personen und Haushalte angesprochen werden, die zwar nicht gerne Auto fahren, aber noch den Eindruck [...] Angebote ist es, dass die Teilnehmer:innen ihr Auto stehen lassen und neue Mobilitätsoptionen ausprobieren, ohne sich entscheiden zu müssen, das eigene Auto ganz aufzugeben. Dafür werden auch Anreize gegeben
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.04.2025 |
Geändert am: 10.04.2025
der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Ulf Neuling Projektleiter Kraftstoffe / Luft- und Seeverkehr Alle Teammitglieder Publikation teilen