Zum Hauptinhalt gehen
Format
Stellungnahme
Date
22. August 2025

Stellungnahme zur geplanten Änderung von § 63f StVG (sog. Scan-Fahrzeuge) sowie § 6 StVG (sog. Quartiersparken)

Eingereicht beim Bundesministerium für Verkehr im Rahmen der Verbändeanhörung

Einleitung

In dieser Stellungnahme kommentiert Agora Verkehrswende mit Blick aufs Parkraummanagement den Referenten-Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 24.07.2025. Der Entwurf kann einen wichtigen Beitrag zur besseren Steuerung des ruhenden Verkehrs leisten. Agora Verkehrswende hat einige Anregungen und Vorschläge für Verbesserungen in den Bereichen Bewohnerparken und den Einsatz von Scan-Cars. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Neuigkeiten auf der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Bibliographische Daten

Autor:innen
Wolfgang Aichinger
Versionsnummer
1.0
Veröffentlichungsdatum

22. August 2025

Seitenzahl
3
Projekt
Diese Publikation wurde erstellt im Rahmen des Projektes Reform des Straßenverkehrsrechts.

Weiterlesen

  • Parken nach Feierabend und ­Ladenschluss

    Warum es sich lohnt, Parkraum von Bürogebäuden, Einzelhandel und Mehrfamilienhäusern mehrfach zu nutzen, und wie Kommunen dies voranbringen können

    Format
    Analyse
  • Parkraumbewirtschaftung ausbauen

    Parkraumbewirtschaftung hilft Kommunen, den ruhenden Verkehr besser zu steuern. Sie kann dazu beitragen, Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum zu lösen, die...

    Format
    Blog
  • Parkraummanagement: Das „Landauer Modell“

    Die Stadt Landau bewirtschaftet große Teile des öffentlichen Parkraums ohne das übliche „Bewohnerparken“. Stattdessen gelten für Gäste und Ansässige...

    Format
    Blog
  • Parkraummanagement: Zeit für ein Update

    Parkende Autos nehmen zu viel Platz ein im öffentlichen Raum. Kommunen sowie Bund und Länder können das ändern und damit Städte krisenfester und lebenswerter...

    Format
    Blog
  • Unsichtbare Parkplätze nutzbar machen

    Gegen Parkplatzmangel auf den Straßen hilft die bessere Auslastung bereits bestehender Parkplätze auf Privatgrund. Das Potenzial kann mit einer einfachen...

    Format
    Blog
  • Wo steht das Handwerk – beim Parken?

    Handwerksbetriebe werden bei der Verkehrsplanung – insbesondere beim Parken – wenig berücksichtigt. Das liegt auch an der unzureichenden Gesetzeslage. Für...

    Format
    Blog

Downloads

Projektleitung