Gesucht nach "auto".
Es wurden 19 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.08.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
August 2020 Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge für nachhaltige Mobilität #Finanzierung & Infrastruktur #Digitalisierung & autonomes Fahren #Öffentlicher [...] fortschreitende Automatisierung hin zum fahrerlosen Pkw standen bislang vor allem ethische, sicherheitsbezogene und rechtliche Fragestellungen. Der Einfluss der Fahrzeugautomatisierung auf die Verkehrswende [...] für die Verkehrswende zentral. Der Nutzen der Automatisierung für den öffentlichen und den Wirtschaftsverkehr ist weitestgehend unstrittig. Die Automatisierung des motorisierten Individualverkehrs ist dagegen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.01.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
der mit der Automatisierung der Fahrzeuge und der Vernetzung dieser miteinander, mit Datenplattformen und der Infrastruktur einhergeht. In der Analyse „Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen“ [...] Projektes Automatisierung und Energieverbrauch . Downloads pdf 2 MB Auto tankt Internet Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen, Datenübertragung und [...] Format Analyse Date 11. Januar 2021 Auto tankt Internet Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen, Datenübertragung und Infrastruktur #Finanzierung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.01.2025 |
Geändert am: 09.01.2025
wichtiges Signal für mehr autonomes Fahren in Deutschland. Denn autonome Fahrzeuge braucht es dringend für ein stabiles Angebot des öffentlichen Verkehrs und den Klimaschutz. Autonom fahrende und individuell [...] unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Yannick Thoma Projektleiter Digitalisierung und Autonomes Fahren / Asien Alle Teammitglieder Publikation teilen Autonomes Fahren: Mehr Fortschritts-Wagen [...] Format Blog Date 9. Januar 2025 Autonomes Fahren: Mehr Fortschritts-Wagen Deutschland hat das Potenzial, beim autonomen Fahren weltweit eine führende Rolle einzunehmen. Die scheidende Bundesregierung hat
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.08.2025 |
Geändert am: 15.08.2025
Deutschlands autonome Shuttles entwickelt werden (siehe Karte). Das Projekt „Autonome Rufbusse im Landkreis Ludwigslust-Parchim“, kurz ARuf_LUP, gehört zu den ambitioniertesten Vorhaben im autonomen ÖPNV. Ziel [...] Format Blog Date 14. August 2025 Die Provinz fährt vor Wie autonome On-Demand-Shuttles den ÖPNV aufs Land bringen #Digitalisierung & autonomes Fahren #Mobilität in Stadt und Land #Öffentlicher Verkehr & [...] [2] Doch was bleibt, ist der hohe Personalbedarf. Autonome Shuttles können Personalmangel ausgleichen Bei der Lösung des Personalmangels könnte autonomes Fahren eine Schlüsselrolle spielen. Von der Gesellschaft
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.04.2023 |
Geändert am: 10.04.2025
#Digitalisierung & autonomes Fahren E-Mail yannick.thoma (at) agora-verkehrswende (dot) de 9. Januar 2025 Autonomes Fahren: Mehr Fortschritts-Wagen Deutschland hat das Potenzial, beim autonomen Fahren weltweit [...] Yannick Thoma Projektleiter Digitalisierung und Autonomes Fahren / Asien Yannick Thoma ist seit März 2023 als Projektleiter Digitalisierung und Autonomes Fahren / Asien bei Agora Verkehrswende tätig. Er
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.10.2025 |
Geändert am: 08.10.2025
einsetzen. Diese können pro Stunde die Kennzeichen von rund 1000 geparkten Autos mit Parkberechtigungen abgleichen. Autofahrende finden in der Folge einfacher einen Parkplatz, auch weil bei hoher Kontrolldichte [...] Parkkontrollen ohne Personal vor Ort ermöglichen. #Mobilität in Stadt und Land #Digitalisierung & autonomes Fahren Einleitung Von Wolfgang Aichinger, Projektleiter Kommunale Klima- und Verkehrspolitik bei [...] en nötig ist. Dazu gehören die Digitalisierung aller Parkberechtigungen, das Umrüsten von Parkscheinautomaten und das Einrichten von Schnittstellen zwischen den Straßenverkehrsbehörden, Bürger- und Or
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.10.2024 |
Geändert am: 22.07.2025
Frankfurt am Main werden die Ausweise vollautomatisch oder weitgehend vollautomatisch ausgestellt. In Frankfurt am Main können sowohl Fahrzeug- wie auch Meldedaten automatisch generiert werden. Hier ist das [...] beitragen, Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum zu lösen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Autoverkehr zu reduzieren. Bei der Einführung neuer Parkzonen kommen Städte und Gemeinden allerdings unter [...] Institut für Urbanistik (Difu) gemeinsam untersucht. #Mobilität in Stadt und Land #Digitalisierung & autonomes Fahren © pusteflower9024 | stock.adobe.com Einleitung Parkraumbewirtschaftung hilft Kommunen, den
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.01.2022 |
Geändert am: 25.11.2024
tät & Berufsverkehr #Digitalisierung & autonomes Fahren E-Mail philipp.kosok (at) agora-verkehrswende (dot) de 14. August 2025 Die Provinz fährt vor Wie autonome On-Demand-Shuttles den ÖPNV aufs Land bringen
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.05.2017 |
Geändert am: 09.04.2025
Verkehrswende Mix : 300 PS (… Auto) (Erste Allgemeine Verunsicherung). #Mobilität in Stadt und Land #Güterverkehr & Logistik #Finanzierung & Infrastruktur #Digitalisierung & autonomes Fahren E-Mail wolfgang.aichinger
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.05.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
erhöhen kann und sich mit dem Verkehrs- und Datenschutzrecht vereinbaren lässt #Digitalisierung & autonomes Fahren #Mobilität in Stadt und Land © Shutterstock/RedCap Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung [...] gewonnen – und dazu genutzt, ihr Datenschutzkonzept weiterzuentwickeln. Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger und Anne Klein-Hitpaß Publikationsnummer 56-2021-DE Versionsnummer 1.0 Verö [...] Parkflächen. Format Meldung | Blog 7. September 2020 Parkraummanagement: Zeit für ein Update Parkende Autos nehmen zu viel Platz ein im öffentlichen Raum. Kommunen sowie Bund und Länder können das ändern und
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.08.2025 |
Geändert am: 02.10.2025
ium für Verkehr im Rahmen der Verbändeanhörung #Mobilität in Stadt und Land #Digitalisierung & autonomes Fahren Einleitung In dieser Stellungnahme kommentiert Agora Verkehrswende mit Blick aufs Parkra [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 22. August 2025 Seitenzahl 3 Projekt
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.09.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
für den öffentlichen Verkehr im ländlichen Raum durch flexible Kleinbussysteme #Digitalisierung & autonomes Fahren #Öffentlicher Verkehr & Mobilitätsdienstleistungen © iStock/BitsAndSplits Einleitung In diesem [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Agora Verkehrswende: Luis Karcher, Maita Schade, Philipp Kosok, Lennard Markus Publikationsnummer
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.03.2022 |
Geändert am: 30.10.2024
stärkt und die Kosten verursachergerecht verteilt. Menschen, die wenig Auto fahren, zahlen weniger Pkw-Maut als Menschen, die viel Auto fahren. Im Zusammenspiel mit weiteren fiskalpolitischen Instrumenten [...] bühr als Baustein für ein digitalisiertes und klimaneutrales Verkehrssystem #Digitalisierung & autonomes Fahren #Finanzierung & Infrastruktur © iStock/Krzysztof12 Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung [...] n sorgt die Pkw-Maut dafür, dass die externen Kosten des Autofahrens einen Preis bekommen und dass die Alternativen zum Pkw für alle attraktiver werden. Zu den weiteren Instrumenten gehören vor allem die
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.02.2023 |
Geändert am: 23.06.2025
Kleinbussen den ÖPNV von morgen gestalten können #Mobilität in Stadt und Land #Digitalisierung & autonomes Fahren #Öffentlicher Verkehr & Mobilitätsdienstleistungen © iStock/Bim Übersicht Einleitung Ker [...] und ein wirkungsvolles Gesamtpaket für den Klimaschutz geschnürt werden. Bibliographische Daten Autor:innen Christian Reuter, Christian Fritz, Marvin Lannefeld, Jakub Ritschny Publikationsnummer 92-2023-DE
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.08.2020 |
Geändert am: 30.09.2024
-
Gefunden in: Veranstaltungen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.06.2020 |
Geändert am: 07.10.2024
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.01.2021 |
Geändert am: 30.09.2024
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.11.2024 |
Geändert am: 11.11.2024
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.11.2024 |
Geändert am: 13.11.2024