Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.05.2024 |
Geändert am: 23.08.2024
Wenn Autohersteller Länder wären CO2-Ausstoß deutscher Autohersteller und ihrer Fahrzeuge Format Grafik 13. September 2021 Autojobs unter Strom Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt [...] Mai 2022 Automobilhersteller und ihre Elektrifizierungsziele Elektrifizierung des Pkw-Absatzes nach den Zielen der Automobilhersteller Format Grafik 22. März 2022 Rallye nach Paris: Autoindustrie fährt noch [...] werden. #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität im Verkehr © iStock/SweetBunFactory Klimaschutz wird immer mehr zum Wettbewerbsfaktor für die Automobilindustrie. Kundinnen und Kunden erwarten
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 04.09.2025 |
Geändert am: 11.09.2025
#Klimaneutralität im Verkehr #Transformation der Automobilwirtschaft © PhonlamaiPhoto | iStock Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung Die Automobilbranche befindet sich in einem historischen Umbruch [...] ogie für eine erfolgreiche Transformation der Automobilindustrie. Die Technologieführerschaft für Batterien liegt in Asien. Ein starker Automobilstandort Deutschland braucht eine starke Batterieindustrie [...] Trends bei der Weiterentwicklung der Leistungsparameter von Elektroauto-Batterien Abbildung 8 von Starke Batterieindustrie, starker Automobilstandort auf Seite 21 Vergrößern: Herunterladen: PNG PDF Teilen:
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.06.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
-System, das alle Vergünstigungen für sparsame Autos aus Aufschlägen für emissionsintensive Autos finanziert, auch den bisherigen Umweltbonus für E-Autos. Neben der klimapolitischen Lenkungswirkung hätte [...] sozialpolitisch einen großen Vorteil: Es speist sich aus Zahlungen von Autokäufern - anders als die bis zuletzt vorgeschlagenen Autokaufprämien, für die alle Steuerzahler hätten aufkommen müssen. Über Kaufprämien [...] t hilft, Elektrifizierung und Innovation im Verkehrssektor zu stärken #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität im Verkehr © iStock/Bim Die Bundesregierung greift in ihrem Konjunkturpaket
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.02.2024 |
Geändert am: 23.08.2024
ende-noch-gelingen-kann/ Zu den Autor:innen Christian Hochfeld ist Direktor von Agora Verkehrswende, Mitglied des Expertenkreises Transformation der Automobilwirtschaft (ETA) des Bundeswirtschaftsministeriums [...] ichten von Automobilherstellern Format Pressemitteilung | Publikation 16. Mai 2023 Vorteil für Vorreiter Wie sich Marktentwicklungen und Elektrifizierungsstrategien der Automobilhersteller auf deren G [...] handeln ist jetzt Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 mindestens 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen zu bringen. Ein Scheitern wäre mit hohen Kosten für Gesellschaft und Wirtschaft
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.12.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität im Verkehr © GettyImages [...] für die deutschen Klimaschutzziele, den Wirtschaftsstandort Deutschland, insbesondere für die Automobilindustrie und Mobilitätswirtschaft? Der Verkehrssektor ist eines der größten Sorgenkinder des Klimaschutzes [...] Verbrennungsmotor aussteigen. Erstmalig seit dem UN-Klimagipfel von 2015 wird also in den größten Automobilmärkten der Welt über Ziele nachgedacht, die mit dem Pariser Klimaschutzabkommen in Einklang sind. Das
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.06.2025 |
Geändert am: 09.07.2025
Stromverbrauchs zur harten Währung machen Verschiedene europäische Rechtsnormen verpflichten Automobilunternehmen dazu, die Emissionen ihres Stromverbrauchs zu erfassen. Allerdings sind die Vorgaben dafür [...] sollte. #Elektromobilität & Sektorenkopplung #Klimaneutralität im Verkehr #Transformation der Automobilwirtschaft Einleitung Von Fanny Tausendteufel, Projektleiterin Industriepolitik und Sektorenkopplung, [...] wird sie eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieses Ziels spielen. Das schließt auch die Automobilindustrie ein. Dementsprechend hat die EU verschiedene Instrumente zur Reduzierung der Industrieemissionen
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.08.2025 |
Geändert am: 08.10.2025
cyclings in der Automobilindustrie und Optionen zur Erfüllung der erweiterten Herstellerverantwortung in Europa #Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität [...] und Produkte bauen auf anderen Rohstoffen und Wertschöpfungsketten auf als bisher. In der Automobilindustrie geht es beispielsweise um Rohstoffe und Zwischenprodukte für die Produktion von Antriebsbatterien [...] Versorgung mit kritischen Rohstoffen (Critical Raw Materials Act) und die Industriestrategie für den Automobilsektor. Deutschland ist dabei, sein nationales Batterierecht dementsprechend anzupassen. Dabei wird
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.09.2019 |
Geändert am: 01.10.2024
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.11.2022 |
Geändert am: 16.12.2024
Gefunden in: Veranstaltungen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.11.2024 |
Geändert am: 13.11.2024
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.09.2025 |
Geändert am: 15.09.2025
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.10.2025 |
Geändert am: 08.10.2025