Wolfgang Aichinger

Projektleiter Städtische Mobilität

Wolfgang  Aichinger

Wolfgang Aichinger ist seit Frühjahr 2017 bei Agora Verkehrswende tätig. Er ist studierter Raumplaner und befasst sich in erster Linie mit Themen, die einen starken Bezug zu öffentlichen Räumen aufweisen (wie Parkraummanagement und städtische Güterverkehre). Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Projekten, die die erfolgreiche Kommunikation der Verkehrswende behandeln.

Von 2011 bis 2014 war Wolfgang Aichinger als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) tätig. Er wirkte dort u.a. am Nationalen Radverkehrsplan mit, konzipierte Fortbildungen zur Radverkehrsförderung und forschte zu Wirtschaftsverkehr und Elektromobilität. In der Zeit seit 2014 war Wolfgang Aichinger als Referent beim Verkehrsclub Deutschland VCD sowie als selbständiger Berater für Auftraggeber wie das Umweltbundesamt, das Land Baden-Württemberg oder die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ tätig.

Wunschtitel für den Agora Verkehrswende Mix: 300 PS (… Auto) (Erste Allgemeine Verunsicherung).

Viele europäische Städte nutzen bereits #ScanCars zur Parkkontrolle. Das spart Personal, Kosten und sorgt für mehr Fairness und Sicherheit im Verkehr. Um das auch deutschen Kommunen zu ermöglichen, muss der Rechtsrahmen angepasst werden. Mehr dazu 👉agora-verkehrswende.de/veroeffentlich… #StVO pic.twitter.com/sg49QXD3Re

Die Namen aller beteiligten Kommunen sind auf einer interaktiven Karte auf der Website der Städteinitiative zu finden👉lebenswerte-staedte.de/staedte-und-ge…

#Tempo30: 560 Kommunen haben sich mittlerweile der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen👇Eine Reform des Straßenverkehrsrechts macht Städte lebenswerter und spart Bürokratie und Kosten. Kommentar👉agora-verkehrswende.de/blog/stvo-refo… #Verkehrswende pic.twitter.com/WORCfa9GYn

Projekte

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!