Gesucht nach "auto".
Es wurden 295 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 280 von 295.
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.02.2025 |
Geändert am: 01.07.2025
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.02.2025 |
Geändert am: 04.06.2025
für fossile Alternativen oder über ein Sondervermögen zur Transformation der Automobilwirtschaft erfolgen. Automobilhersteller profitieren vom Verkauf von zusätzlichen E-Pkw, da diese zur Erreichung der [...] Format Diskussionspapier Date 3. März 2025 Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen Optionen für ein industrie-, klima- und sozialpolitisch ausgewogenes Förderprogramm für den Privatwagenmarkt in [...] Förderung Einleitung Dieses Diskussionspapier analysiert die politischen Optionen zur Förderung von Elektroautos für den privaten Gebrauch in Deutschland. Es gibt eine Übersicht über den Fahrzeugmarkt, erklärt
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.06.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Agora Verkehrswende: Wolfgang Aichinger, Janna Aljets, Benjamin Fischer; Bastian Reuße, LL.M.,
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.12.2022 |
Geändert am: 10.04.2025
verpflichten Automobilunternehmen dazu, die Emissionen ihres Stromverbrauchs zu erfassen. Allerdings sind die Vorgaben... Format Blog 24. Juni 2025 Starke Batterieindustrie, starker Automobilstandort Neun Thesen
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.07.2020 |
Geändert am: 30.09.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.11.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
tung: Das Auto ist Treiber der Entwicklung Sechs km mehr Tagesstrecke in 15 Jahren: Die Hälfte entfällt auf das Auto Entwicklung des Pkw-Bestands in Deutschland: Immer mehr besitzen ein Auto Pkw-Verfügbarkeit [...] Jahre): ..Trotz zumeist kurzer Wege werden viele Kinder mit dem Auto gefahren Anteil junger Menschen (18 bis 34 Jahre) in Haushalten ohne Auto:..In den größeren Städten verzichten immer mehr auf einen Pkw Modal [...] Einwohner: Je kleiner die Stadt, desto größer der Pkw-Besitz Einstellungen zum Auto:..Bei jungen Menschen verblasst die Liebe zum Auto Carsharing nach Raumtyp: In Metropolen macht schon jeder siebte Haushalt
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.07.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung In früheren Studien haben wir die Klimabilanz von Elektroautos genauer untersucht. Die Zellfertigung hat sich dabei neben den CO 2 -Emissionen aus der Erzeugung [...] und sowohl die Umwelt- als auch die Sozialdimensionen berücksichtigen. Bibliographische Daten Autor:innen Fraunhofer ISI: Tim Hettesheimer, Martin Wietschel, Christoph Neef, Denis Stijepic, Cornelius Moll
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.01.2025 |
Geändert am: 09.01.2025
wichtiges Signal für mehr autonomes Fahren in Deutschland. Denn autonome Fahrzeuge braucht es dringend für ein stabiles Angebot des öffentlichen Verkehrs und den Klimaschutz. Autonom fahrende und individuell [...] unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Yannick Thoma Projektleiter Digitalisierung und Autonomes Fahren / Asien Alle Teammitglieder Publikation teilen Autonomes Fahren: Mehr Fortschritts-Wagen [...] Format Blog Date 9. Januar 2025 Autonomes Fahren: Mehr Fortschritts-Wagen Deutschland hat das Potenzial, beim autonomen Fahren weltweit eine führende Rolle einzunehmen. Die scheidende Bundesregierung hat
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.08.2020 |
Geändert am: 30.09.2024
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.01.2021 |
Geändert am: 30.09.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 24.05.2022 |
Geändert am: 02.10.2024
Wenn Autohersteller Länder wären CO2-Ausstoß deutscher Autohersteller und ihrer Fahrzeuge Format Grafik 13. September 2021 Autojobs unter Strom Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt [...] Format Grafik Date 24. Mai 2022 Automobilhersteller und ihre Elektrifizierungsziele Elektrifizierung des Pkw-Absatzes nach den Zielen der Automobilhersteller Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: [...] Elektrifizierungsziele der zehn größten Automobilhersteller in Europa Mai 2022: Doch auch in Europa sind noch Lücken zu schließen: Unter den zehn größten Automobilherstellern auf dem europäischen Markt planen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.06.2021 |
Geändert am: 09.09.2024
September 2021 Autojobs unter Strom Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt bis 2030 verändern werden und was das für die Politik bedeutet Format Studie 1. Juli 2021 Automobile Arbeitswelt [...] Hintergrundpapier Date 1. Juli 2021 Automobile Arbeitswelt im Wandel Jobeffekte in Deutschland bis 2030 #Soziale Gerechtigkeit #Transformation der Automobilwirtschaft Einleitung Für diese Studie haben Boston [...] Consulting Group (BCG) und Agora Verkehrswende die Veränderungen sowohl in den klassischen Automobilindustrien (Hersteller, Zulieferer, Instandhaltung) als auch in mit Elektromobilität verbundenen Industrien
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.07.2021 |
Geändert am: 30.09.2024
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.10.2025 |
Geändert am: 08.10.2025
-
Gefunden in: Veranstaltungen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.06.2020 |
Geändert am: 07.10.2024
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.06.2020 |
Geändert am: 30.09.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.09.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
Mai 2022 Automobilhersteller und ihre Elektrifizierungsziele Elektrifizierung des Pkw-Absatzes nach den Zielen der Automobilhersteller Format Grafik 22. März 2022 Rallye nach Paris: Autoindustrie fährt noch [...] er Format Grafik 9. November 2021 Wenn Autohersteller Länder wären CO2-Ausstoß deutscher Autohersteller und ihrer Fahrzeuge Format Grafik 1. Juli 2021 Automobile Arbeitswelt 2030: Zahl der Arbeitsplätze [...] Format Studie Date 13. September 2021 Autojobs unter Strom Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt bis 2030 verändern werden und was das für die Politik bedeutet #Elektromobilität
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 29.11.2022 |
Geändert am: 16.12.2024
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.08.2019 |
Geändert am: 19.08.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.01.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
der mit der Automatisierung der Fahrzeuge und der Vernetzung dieser miteinander, mit Datenplattformen und der Infrastruktur einhergeht. In der Analyse „Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen“ [...] Projektes Automatisierung und Energieverbrauch . Downloads pdf 2 MB Auto tankt Internet Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen, Datenübertragung und [...] Format Analyse Date 11. Januar 2021 Auto tankt Internet Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen, Datenübertragung und Infrastruktur #Finanzierung