Gesucht nach "auto".
Es wurden 295 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 220 von 295.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 31.07.2023 |
Geändert am: 12.09.2024
tem) – auch Informationsinstrumente, die Kaufinteressierte bei der Wahl eines klimaverträglichen Autos unterstützen. Für den Klimaschutz braucht es eine maximal effektive Mischung aus allen Instrumenten [...] kaum dazu geeignet, die Kaufinteressierten bei der Wahl eines sparsamen und klimaverträglicheren Autos zu unterstützen. Vielmehr bestand die Gefahr, zum Erwerb eines großen und schweren und dementsprechend [...] fizierung gemäß bisheriger Pkw-EnVKV: Das deutsche Pkw-Label beurteilt die CO 2 -Effizienz eines Autos nicht danach, wie hoch der absolute CO 2 -Ausstoß je gefahrenem Kilometer ist, sondern setzt die
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.04.2020 |
Geändert am: 16.07.2025
unterstützen. Webseite www.reiner-lemoine-institut.de 14. Juli 2020 Beim Ausbau der Infrastruktur für Elektroautos sind jetzt die Kommunen gefragt Ein Diskussionspapier von Agora Verkehrswende zeigt, wie Städte [...] Städte und Gemeinden den Ausbau von Ladepunkten so steuern können, dass den Interessen der Autonutzer... Format Pressemitteilung 14. Juli 2020 Weiter denken, schneller laden Welche Ladeinfrastruktur es für
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 20.11.2024
für Antriebsbatterien Optionen zur Erfüllung der erweiterten Herstellerverantwortung in der Automobilindustrie Ort Veranstaltungen Berlin 24. Juni 2025 Europas Batterieindustrie: Über neue Kooperationen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.04.2025 |
Geändert am: 10.04.2025
der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Ulf Neuling Projektleiter Kraftstoffe / Luft- und Seeverkehr Alle Teammitglieder Publikation teilen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.08.2019 |
Geändert am: 08.10.2024
der Rad- und Fußverkehr Anteile hinzu, während der Motorisierte Individualverkehr bzw. das private Auto Anteile verliert. Im Rahmen des Forschungsprojektes galt es, folgende Fragen zu beantworten: Wie viel [...] sollten Vorrang vor direkter Steuerung durch den Verteilnetzbetreiber haben. Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Urs Maier; Andreas Jahn Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 20. August 2019 Seitenzahl [...] Anreize statt Steuerung Die Bundesnetzagentur schafft neue Regeln für flexible Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen im Stromnetz. Noch fehlen dabei Regeln, um Engpässe... Format Blog 19. Januar
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.02.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Infrastruktur anstatt nur die Anzahl der Ladesäulen in den Blick nimmt. Bei hohen Marktanteilen von Elektroautos kann der Ausbau und Betrieb öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur über die Nutzer:innen finanziert [...] zum Ad-hoc-Ladepreis. Darüber hinaus sind Ausschreibungen in Kombination mit Preisregulierung an Autobahnen sinnvoll. In diesem Modell erfolgt die staatliche Förderung über Ausschreibungen. Die Prämie (in [...] und andererseits Überfinanzierung zu vermeiden, wenn dieses Förderinstrument auch jenseits von Autobahnen eingesetzt wird. Die Ausgestaltung der staatlichen Förderinstrumente in größeren Städten ist eine
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.07.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
gültige Pkw-Label aus dem Jahr 2011 ist kein sinnvoller Indikator für die Klimaverträglichkeit eines Autos. Es bevorzugt schwere und oftmals CO 2 -intensive Fahrzeuge. Überdies basiert es auf einem überholten [...] grundlegende Neugestaltung bietet das Label KonsumentInnen keine Hilfestellung beim Kauf eines sparsamen Autos. Eine Reform der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung ist lange überfällig und muss nun zügig [...] gehören aber auch informatorische Instrumente, welche die Kunden bei der Wahl eines klimaverträglichen Autos unterstützen. Pkw-Effizienzlabel: Zweifelhafte Berechnungsformel und veraltete Datenbasis Hier kommt
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.07.2024 |
Geändert am: 22.08.2024
der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Leon Berks Referent Kraftstoffe Alle Teammitglieder Verwandte Inhalte 16. Juli 2024, 15:00–16:30
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 03.09.2019 |
Geändert am: 08.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.07.2021 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Becker Büttner Held (BBH) Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 1. Juli 2021 Seitenzahl 72
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 17.11.2024
ressortübergreifender Regierungsaufgabe Format Webinar Media content Video 3. März 2025 Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen Analyse von Agora Verkehrswende und Zukunft KlimaSozial erläutert Optionen [...] es Förderprogramm / Empfehlung eines... Format Pressemitteilung | Publikation 23. September 2024 E-Auto und Verbrenner im Gesamtkostenvergleich Infografiken zu den kumulierten Gesamtkosten für ausgewählte
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 10.01.2023 |
Geändert am: 11.12.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.01.2023 |
Geändert am: 23.08.2024
Unfälle passieren – und damit Menschenleben gefährdet worden sein – bevor die Privilegien des Autoverkehrs berührt werden dürfen. Diesen Gedanken auch auf die Anlage einer Busspur auszudehnen, entspricht [...] der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Wolfgang Aichinger Projektleiter Städtische Mobilität Alle Teammitglieder Verwandte Inhalte 26
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 03.08.2022 |
Geändert am: 23.06.2025
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Philine Gaffron (Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Technische Universität Hamburg)
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.09.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Kommunen kostenlos und möglichst räumlich differenziert zur Verfügung stellen. Bibliographische Daten Autor:innen Alexandra Graf, Karsten Hager, Manfred Schmid Publikationsnummer 104-2023-DE Versionsnummer 2.0 [...] zugänglicher Ladeinfrastruktur für Pkw Format Studie 14. Juli 2020 Beim Ausbau der Infrastruktur für Elektroautos sind jetzt die Kommunen gefragt Ein Diskussionspapier von Agora Verkehrswende zeigt, wie Städte [...] Städte und Gemeinden den Ausbau von Ladepunkten so steuern können, dass den Interessen der Autonutzer... Format Pressemitteilung 14. Juli 2020 Weiter denken, schneller laden Welche Ladeinfrastruktur es für
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.11.2021 |
Geändert am: 16.12.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 04.09.2025 |
Geändert am: 11.09.2025
#Klimaneutralität im Verkehr #Transformation der Automobilwirtschaft © PhonlamaiPhoto | iStock Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung Die Automobilbranche befindet sich in einem historischen Umbruch [...] ogie für eine erfolgreiche Transformation der Automobilindustrie. Die Technologieführerschaft für Batterien liegt in Asien. Ein starker Automobilstandort Deutschland braucht eine starke Batterieindustrie [...] Trends bei der Weiterentwicklung der Leistungsparameter von Elektroauto-Batterien Abbildung 8 von Starke Batterieindustrie, starker Automobilstandort auf Seite 21 Vergrößern: Herunterladen: PNG PDF Teilen:
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 06.10.2025 |
Geändert am: 10.10.2025
s (EU-ETS 2), wird die Wirtschaftlichkeit von E-Autos kontinuierlich verbessern. So entsteht ein zusätzlicher wirtschaftlicher Anreiz für Autofahrer:innen, sich von Ölimporten unabhängig zu machen. Steigen [...] zügiger Markthochlauf von E-Pkw ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Automobilindustrie sowie für das Erreichen der Klimaziele Deutschlands. In den vergangenen Jahren hielten Politik [...] Erwartungen und Erfordernissen zurück. Eine entscheidende Stellschraube für die Wettbewerbsfähigkeit des E-Autos gegenüber Verbrennern sind die Kosten. Dabei denken jedoch viele zuerst nur an den Kaufpreis. Die
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.01.2021 |
Geändert am: 08.10.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen The Regulatory Assistance Project (RAP): Andreas Jahn; Agora Energiewende: Thorsten Lenck; Agora [...] Anreize statt Steuerung Die Bundesnetzagentur schafft neue Regeln für flexible Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen im Stromnetz. Noch fehlen dabei Regeln, um Engpässe... Format Blog 23. März 2021 [...] 2021 Netzentgelte gefährden flächendeckenden Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für E-Autos Regionen mit hohen Netzentgelten drohen bei der Elektromobilität abgehängt zu werden. Agora Energiewende, Agora
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.07.2024 |
Geändert am: 28.02.2025
digitale Ausstellung auch aller sonstigen Parkberechtigungen neben dem Bewohnerparken und eine automatisierte Übermittlung von Fahrzeugdaten aus dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) aufnehmen. Bleiben Sie [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger Veröffentlichungsdatum 18. Juli 2024 Seitenzahl 3 Projekt Diese Publikation [...] Parkflächen. Format Meldung | Blog 7. September 2020 Parkraummanagement: Zeit für ein Update Parkende Autos nehmen zu viel Platz ein im öffentlichen Raum. Kommunen sowie Bund und Länder können das ändern und