Gesucht nach "auto".
Es wurden 8 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.02.2025 |
Geändert am: 04.06.2025
für fossile Alternativen oder über ein Sondervermögen zur Transformation der Automobilwirtschaft erfolgen. Automobilhersteller profitieren vom Verkauf von zusätzlichen E-Pkw, da diese zur Erreichung der [...] Format Diskussionspapier Date 3. März 2025 Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen Optionen für ein industrie-, klima- und sozialpolitisch ausgewogenes Förderprogramm für den Privatwagenmarkt in [...] Förderung Einleitung Dieses Diskussionspapier analysiert die politischen Optionen zur Förderung von Elektroautos für den privaten Gebrauch in Deutschland. Es gibt eine Übersicht über den Fahrzeugmarkt, erklärt
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.09.2024 |
Geändert am: 30.10.2024
Format Grafik Date 23. September 2024 E-Auto und Verbrenner im Gesamtkostenvergleich Infografiken zu den kumulierten Gesamtkosten für ausgewählte Fahrzeugmodelle nach fünf Jahren Nutzung Vergrößern: H [...] re die Energiekosten pro 100 Kilometer beim elektrischen Fahren niedriger sind. Je länger ein Elektroauto gefahren wird, um so günstiger wird es. Bei einer Haltedauer von fünf Jahren reichen diese Einsparungen [...] deshalb kaum zu rechtfertigen. Mit unseren Infografiken zeigen wir für ausgewählte Modellpaare, wie ein E-Auto im Vergleich zu einem Verbrennerfahrzeug bei den Gesamtkosten abschneidet. Ein Datenblatt zur Be
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 06.10.2025 |
Geändert am: 10.10.2025
s (EU-ETS 2), wird die Wirtschaftlichkeit von E-Autos kontinuierlich verbessern. So entsteht ein zusätzlicher wirtschaftlicher Anreiz für Autofahrer:innen, sich von Ölimporten unabhängig zu machen. Steigen [...] zügiger Markthochlauf von E-Pkw ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Automobilindustrie sowie für das Erreichen der Klimaziele Deutschlands. In den vergangenen Jahren hielten Politik [...] Erwartungen und Erfordernissen zurück. Eine entscheidende Stellschraube für die Wettbewerbsfähigkeit des E-Autos gegenüber Verbrennern sind die Kosten. Dabei denken jedoch viele zuerst nur an den Kaufpreis. Die
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 13.08.2025
und nukleare Sicherheit Format Stellungnahme 8. Juli 2025 Verkehrswende-Radar: Weiterhin weniger Autoverkehr als vor Corona Datenanalyse von Agora Verkehrswende liefert Kennzahlen zum Wandel auf Deutschlands [...] Stromverbrauchs zur harten Währung machen Verschiedene europäische Rechtsnormen verpflichten Automobilunternehmen dazu, die Emissionen ihres Stromverbrauchs zu erfassen. Allerdings sind die Vorgaben... Format [...] ,... Format Pressemitteilung | Publikation 24. Juni 2025 Starke Batterieindustrie, starker Automobilstandort Neun Thesen zum Ausbau der Batterieproduktion für Elektromobilität in Deutschland und Europa
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 17.11.2024
ressortübergreifender Regierungsaufgabe Format Webinar Media content Video 3. März 2025 Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen Analyse von Agora Verkehrswende und Zukunft KlimaSozial erläutert Optionen [...] es Förderprogramm / Empfehlung eines... Format Pressemitteilung | Publikation 23. September 2024 E-Auto und Verbrenner im Gesamtkostenvergleich Infografiken zu den kumulierten Gesamtkosten für ausgewählte
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 20.11.2024
der Dienstwagenbesteuerung Dr. Wiebke Zimmer erklärt im Interview mit dpa, wie sich der Absatz von E-Autos durch eine höhere Besteuerung von Verbrenner-Dienstwagen steigern lässt. Format Meldung 9. Februar
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.09.2025 |
Geändert am: 07.10.2025
deutsche Automobilindustrie zentral, um langfristig international Wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Gesundheits- und Sozialwesen sind über 350.000 Pkw und Transporter im Einsatz, mehr als in Autovermietung und [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Marion Vieweg, Agora Verkehrswende Publikationsnummer 135-2025-DE Versionsnummer 1.0 Veröffent
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.10.2024 |
Geändert am: 04.06.2025
Kraftanstrengung – und ermöglicht zugleich eine lebenswerte Zukunft für alle. Bibliographische Daten Autor:innen Lea Nesselhauf, Dr. Corinna Fischer, Simon Müller, Philipp Godron, Fabian Huneke, Mathias Koch