Gesucht nach "also".
Es wurden 16 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.09.2024 |
Geändert am: 17.09.2024
license CC BY (attribution) the image may be further processed in any format or medium (also commercially, also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given [...] license CC BY (attribution) the image may be further processed in any format or medium (also commercially, also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given [...] license CC BY (attribution) the image may be further processed in any format or medium (also commercially, also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.09.2024 |
Geändert am: 17.09.2024
license CC BY (attribution) the image may be further processed in any format or medium (also commercially, also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given [...] license CC BY (attribution) the image may be further processed in any format or medium (also commercially, also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given [...] license CC BY (attribution) the image may be further processed in any format or medium (also commercially, also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.09.2024 |
Geändert am: 17.09.2024
license CC BY (attribution) the image may be further processed in any format or medium (also commercially, also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given [...] license CC BY (attribution) the image may be further processed in any format or medium (also commercially, also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given [...] license CC BY (attribution) the image may be further processed in any format or medium (also commercially, also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.12.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
Ziel für 2050 lautet jetzt aber nicht mehr vage minus 80 bis 95 Prozent, sondern Klimaneutralität, also minus 100 Prozent. Das macht deutlich, wie groß die Herausforderung ist. Während die absolute Emi [...] Kalifornien bis 2035 aus dem Verbrennungsmotor aussteigen. Erstmalig seit dem UN-Klimagipfel von 2015 wird also in den größten Automobilmärkten der Welt über Ziele nachgedacht, die mit dem Pariser Klimaschutzabkommen [...] Zukunft wettbewerbsfähig sein. Gerade für die exportorientierte Automobilwirtschaft in Deutschland gilt also: Nur wenn das eigene Geschäftsmodell mit Paris kompatibel ist, können auch die Exportmärkte von morgen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.02.2024 |
Geändert am: 23.08.2024
mehr als sieben Millionen Verbrennerfahrzeuge zulässig sind. Zwei von drei Neuzulassungen müssten also ab jetzt elektrisch sein. 2023 lag der Marktanteil von E-Pkw bei 18 Prozent. Aktionsplan mit CO 2 [...] Kaufzuschüsse für effiziente Elektrofahrzeuge zu finanzieren. Die angespannte Haushaltslage kann also kein Grund sein, den Markthochlauf der Elektromobilität nicht weiter zu unterstützen. Klimapolitik [...] e Technologie dort gebraucht wird, wo es auf absehbare Zeit keine klimaneutrale Alternative gibt, also vor allem im Schiff- und Flugverkehr sowie in Teilen der Industrie. Für Verbrenner-Pkw wird es bis
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.10.2025 |
Geändert am: 15.10.2025
für die Müllabfuhr so nicht denkbar. Je niedriger der Kontrolldruck des Parkraums, desto größer wird also die Ungleichheit bei Bepreisung öffentlicher Dienste. Scanfahrzeuge erhöhen Kontrolldichte und helfen [...] Bundesrecht einsetzen. Auch mit Scan-Fahrzeugen würden Berechtigungen für das Parken im Straßenraum also nicht in Gänze kontrolliert werden. Damit würde sich das on-street-Parken weiterhin deutlich vom Parken [...] ist auch die Parkraumkontrolle wesentlich effektiver. Die Privatisierung der Parkraumkontrolle liegt also nicht so nahe, wie eine Verbesserung des bestehenden Systems. Das stärkste Argument liegt wohl in
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 20.05.2025 |
Geändert am: 14.10.2025
dem Vor-Corona-Niveau liegen, während das Pkw-Aufkommen weiterhin leicht darunter verbleibt. Es ist also nicht auszuschließen, dass zwischen diesen Kennzahlen ein Zusammenhang besteht. Die individuelle Nutzung [...] gezeigten Vergleich zugrunde liegen (zu finden in der Datentabelle ), sind im ersten und letzten Quartal – also in Herbst und Winter – generell deutlich niedriger als in Q2 und Q3. Absolut betrachtet drückt sich [...] Jahres 2019). Sie ist schneller gestiegen als die Anzahl der Fahrgäste (vgl. 2a). Die Menschen fahren also nur wenig mehr im ÖV als vor der Pandemie, jedoch im Durchschnitt längere Strecken. Im Vergleich zum
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.08.2025 |
Geändert am: 08.09.2025
Gleichgewicht gehalten werden. Gerade im Verkehr verspricht dies viele Vorteile. Die Verkehrswende – also die Umstellung auf elektrische Antriebe und erneuerbare Energien (Antriebs- und Energiewende) sowie
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.06.2023 |
Geändert am: 23.08.2024
möglich – unter der Bedingung, dass die zuständigen Ministerien zustimmen. Das Problem liegt hier also weniger in der vermeintlich fehlenden rechtlichen Flexibilität begründet als in der Tatsache, dass [...] anhäuft. Denn schon jetzt geht es in den Bereichen Gebäude und Verkehr kaum voran. Entscheidend ist also nicht allein, dass Sektorziele auf dem Papier stehen; entscheidend ist, dass die Bundesregierung das
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.02.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
wird – und Politik und Verwaltung zusätzliche Legitimation für Verbesserungen erhalten. Werbung muss also nicht immer warten, bis ein Produkt marktreif ist. Sie kann auch dafür sorgen, dass ein Produkt marktreif
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 18.02.2025 |
Geändert am: 22.07.2025
t. Mit diesem Papier plädieren wir dafür, die Verkehrswende fest im Bundeskabinett zu verankern – also mitten im gemeinsamen Regierungshandeln. Bisher fand sie politisch eher in der kleinen Kammer als [...] die Verkehrswende voranbringen, zahlen auf Ziele in weiteren Politikfeldern ein. Die Verkehrswende – also die Verlagerung von Verkehr auf umweltverträglichere Fahrzeuge und Fortbewegungsformen (Mobilitäts-
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 10.06.2021 |
Geändert am: 10.09.2024
diesen Einheiten nicht möglich. Rechnet man den Preis von Benzin und Diesel auf den Energiegehalt um, also in Cent pro Kilowattstunde, wird deutlich, dass Strom im Vergleich zu den fossilen Kraftstoffen deutlich
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.09.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
ohnehin niedrigen –Besteuerung von privat genutzten Dienstwagen die öffentlichen Haushalte. Während also diese beiden Förderinstrumente von allen Steuerzahlern finanziert werden, profitieren von ihnen i [...] Überprüfung aufgeweicht wird. In einer dynamischen Perspektive bleibt ein deutsches Bonus-Malus-System also keinesfalls notwendigerweise für das Klima wirkungslos. Hinzu kommt noch, dass durch ein Bonus-Ma
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.12.2024 |
Geändert am: 04.06.2025
Gemessen wird also nicht der Abstand zu dem, was politisch vereinbart wurde, sondern zu dem, was notwendig ist. Damit ist auch beim Blick nach vorne besser zu erkennen, was zu tun bleibt. Es geht also vor allem
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.08.2025 |
Geändert am: 08.10.2025
um Rohstoffe und Zwischenprodukte für die Produktion von Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge, also etwa Lithium, Kobalt, Nickel und Graphit. Der weltweite Wettbewerb um den Zugang zur Primärförderung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 24.06.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
Bereichen vollständig oder fast vollständig vermieden und die Restemissionen durch negative Emissionen, also die CO 2 -Entnahme aus der Atmosphäre und an-schließende Ablagerung, ausgeglichen werden. Mit dem