Gesucht nach "auto".
Es wurden 295 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 295.
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.01.2017 |
Geändert am: 20.11.2024
Stromverbrauchs zur harten Währung machen Verschiedene europäische Rechtsnormen verpflichten Automobilunternehmen dazu, die Emissionen ihres Stromverbrauchs zu erfassen. Allerdings sind die Vorgaben... Format [...] ,... Format Pressemitteilung | Publikation 24. Juni 2025 Starke Batterieindustrie, starker Automobilstandort Neun Thesen zum Ausbau der Batterieproduktion für Elektromobilität in Deutschland und Europa [...] ressortübergreifender Regierungsaufgabe Format Webinar Media content Video 3. März 2025 Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen Optionen für ein industrie-, klima- und sozialpolitisch ausgewogenes Fö
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 24.01.2017 |
Geändert am: 09.07.2025
15 Millionen E-Autos bis 2030 (Langfassung) Wie eine schnelle Transformation zur Elektromobilität in Deutschland noch gelingen kann und warum die Einbindung chinesischer Automobilhersteller dabei eine. [...] 15 Millionen E-Autos bis 2030 (Kurzfassung) Wie eine schnelle Transformation zur Elektromobilität in Deutschland noch gelingen kann und warum die Einbindung chinesischer Automobilhersteller dabei eine. [...] Mitte 2022 bis Anfang 2025 war Christian Hochfeld Mitglied im Expertenkreis Transformation der Automobilwirtschaft beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Von 2015 bis 2020 war er Mitglied des
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 17.11.2024
ressortübergreifender Regierungsaufgabe Format Webinar Media content Video 3. März 2025 Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen Analyse von Agora Verkehrswende und Zukunft KlimaSozial erläutert Optionen [...] es Förderprogramm / Empfehlung eines... Format Pressemitteilung | Publikation 23. September 2024 E-Auto und Verbrenner im Gesamtkostenvergleich Infografiken zu den kumulierten Gesamtkosten für ausgewählte
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 20.11.2024
trie, starker Automobilstandort Neun Thesen zum Ausbau der Batterieproduktion für Elektromobilität in Deutschland und Europa Format Diskussionspapier 3. März 2025 Bezahlbare Elektroautos in die Breite [...] 15 Millionen E-Autos bis 2030 (Langfassung) Wie eine schnelle Transformation zur Elektromobilität in Deutschland noch gelingen kann und warum die Einbindung chinesischer Automobilhersteller dabei eine. [...] 15 Millionen E-Autos bis 2030 (Kurzfassung) Wie eine schnelle Transformation zur Elektromobilität in Deutschland noch gelingen kann und warum die Einbindung chinesischer Automobilhersteller dabei eine.
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 20.11.2024
August 2025 Die Provinz fährt vor Wie autonome On-Demand-Shuttles den ÖPNV aufs Land bringen Format Blog 8. Juli 2025 Verkehrswende-Radar: Weiterhin weniger Autoverkehr als vor Corona Datenanalyse von Agora [...] Philipp Kosok Projektleiter Öffentlicher Verkehr Yannick Thoma Projektleiter Digitalisierung und Autonomes Fahren / Asien Alle Teammitglieder
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 20.11.2024
für Antriebsbatterien Optionen zur Erfüllung der erweiterten Herstellerverantwortung in der Automobilindustrie Ort Veranstaltungen Berlin 24. Juni 2025 Europas Batterieindustrie: Über neue Kooperationen
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 20.11.2024
der Dienstwagenbesteuerung Dr. Wiebke Zimmer erklärt im Interview mit dpa, wie sich der Absatz von E-Autos durch eine höhere Besteuerung von Verbrenner-Dienstwagen steigern lässt. Format Meldung 9. Februar
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 20.11.2024
Weniger private Autos schaffen wertvollen Raum für Fuß- und Radverkehr sowie öffentliches Leben. Auch das Land wird von der Mobilitätswende profitieren. Auf dem Land bleibt das private Auto wichtig. Aktuelles [...] Verkehr im Rahmen der Verbändeanhörung Format Stellungnahme 14. August 2025 Die Provinz fährt vor Wie autonome On-Demand-Shuttles den ÖPNV aufs Land bringen Format Blog 2. April 2025 Handlungsfähige Kommunen
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 13.08.2025
und nukleare Sicherheit Format Stellungnahme 8. Juli 2025 Verkehrswende-Radar: Weiterhin weniger Autoverkehr als vor Corona Datenanalyse von Agora Verkehrswende liefert Kennzahlen zum Wandel auf Deutschlands [...] Stromverbrauchs zur harten Währung machen Verschiedene europäische Rechtsnormen verpflichten Automobilunternehmen dazu, die Emissionen ihres Stromverbrauchs zu erfassen. Allerdings sind die Vorgaben... Format [...] ,... Format Pressemitteilung | Publikation 24. Juni 2025 Starke Batterieindustrie, starker Automobilstandort Neun Thesen zum Ausbau der Batterieproduktion für Elektromobilität in Deutschland und Europa
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 20.11.2024
Provinz fährt vor Wie autonome On-Demand-Shuttles den ÖPNV aufs Land bringen Format Blog 9. Januar 2025 Autonomes Fahren: Mehr Fortschritts-Wagen Deutschland hat das Potenzial, beim autonomen Fahren weltweit [...] Digitalisierung & autonomes Fahren Digitalisierung im Verkehr trägt zur Mobilitätswende bei und erweitert die politischen Gestaltungsmöglichkeiten. Autonome Fahrzeuge werden gemeinschaftlich genutzt und [...] Strategie vorgelegt... Format Blog 21. März 2024 Datenschutz bei der digitalen Parkraumkontrolle Die automatische Erfassung von Kfz-Kennzeichen durch Scan-Cars steht nicht im Widerspruch zum Datenschutz. Eine
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.01.2017 |
Geändert am: 25.11.2024
Sprecherin der Partei Die Linke, bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Brüssel zur Transformation der Automobilindustrie und bei der Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum Thema
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 28.03.2017 |
Geändert am: 12.09.2024
Potenziale der Digitalisierung im Verkehr Die Stufen der Fahrzeugautomatisierung Nutzungsformen und mögliche Auswirkungen der Fahrzeugautomatisierung Die Entwicklung von stationsbasierten und stationsunabhängigen [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Christian Hochfeld, Alexander Jung, Anne Klein-Hitpaß, Dr. Urs Maier, Kerstin Meyer, Dr. Fritz [...] sofern der Urheber genannt wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Die Stufen der Fahrzeugautomatisierung Von Mit der Verkehrswende die Mobilität von morgen sichern auf Seite 5.2 Vergrößern: Her
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.05.2017 |
Geändert am: 09.04.2025
Verkehrswende Mix : 300 PS (… Auto) (Erste Allgemeine Verunsicherung). #Mobilität in Stadt und Land #Güterverkehr & Logistik #Finanzierung & Infrastruktur #Digitalisierung & autonomes Fahren E-Mail wolfgang.aichinger
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.05.2017 |
Geändert am: 17.06.2025
Format Video Date 24. Mai 2017 „Macht die Menschen glücklich, nicht die Autos“ Jan Gehl im Interview über die vielerorts bereits stattfindende urbane Transformation. Über dieses Video Jan Gehl gilt als [...] unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Publikation teilen „Macht die Menschen glücklich, nicht die Autos“
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.05.2017 |
Geändert am: 08.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.06.2017 |
Geändert am: 27.08.2024
Mai 2017 Die Autoindustrie vor dem Umbruch Vor allem die Veränderungen auf dem chinesischen Markt treiben die Autoindustrie in ihre größte Herausforderung seit der Erfindung das Automobils. Christian Hochfeld [...] bei der Mobilität. #Elektromobilität & Sektorenkopplung #Transformation der Automobilwirtschaft © iStock/Mitrija Die Autoindustrie steht vor dem größten Wandel ihrer Geschichte. Zur Debatte steht die Zukunft [...] eigene Auto, das für viele Menschen als Transportmittel und Statussymbol immer noch fast ein Monopol hat, verliert seine überragende Bedeutung. Und wenn es zum Einsatz kommt, verlangt das Auto der Zukunft
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.07.2017 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Dimitri Pescia, Matthias Buck, Agora Energiewende; Nicolas Berghmans, IDDRI; Kerstin Meyer, Agora
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.08.2017 |
Geändert am: 27.08.2024
den E-Autos zuzurechnen sind. Ein ähnlicher Dekarbonisierungsprozess ist bei den flüssigen oder gasförmigen Kraftstoffen für Pkw-Verbrennungsmotoren nicht in Sicht – Begründung siehe oben. E-Autos? R.I [...] E-Fahrzeuge als zu gering, obwohl die meisten täglich weniger als 50 Kilometer mit dem Auto unterwegs sind, was jedes Elektroauto leicht schafft. Zweitens ist das Netz von Ladepunkten nicht dicht genug. Und drittens [...] Auftrag des Verbandes der Automobilindustrie angefertigten Studie. Der Verbrenner wird mehr Arbeitsplätze kosten als der E-Antrieb Es stimmt, die Herstellung von Elektroautos ist weniger arbeitsintensiv
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.09.2017 |
Geändert am: 12.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Christian Hochfeld, Alexander Jung, Anne Klein-Hitpaß, Dr. Urs Maier, Kerstin Meyer, Dr. Fritz [...] Berufspendlern im Vergleich zwischen Stadt und Land Nutzungsformen und mögliche Auswirkungen der Fahrzeugautomatisierung Strombedarf aus Erneuerbaren Energien für verschiedene Antriebs- und Kraftstoffkombinationen [...] wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Nutzungsformen und mögliche Auswirkungen der Fahrzeugautomatisierung Von Mit der Verkehrswende die Mobilität von morgen sichern (Kurzfassung) auf Seite 6 Vergrößern:
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.10.2017 |
Geändert am: 24.06.2025
es sinkt auch unsere Abhängigkeit von Erdölimporten. Doch heißt das, dass uns der Klimaschutz automatisch unabhängig macht von Rohstoffimporten? – Das zu glauben wäre eine Illusion. Denn für die Elekt [...] einzuschätzen, wo der Großteil der bekannten Kobalt-Vorkommen zu finden ist. Bibliographische Daten Autor:innen Öko-Institut e. V.: Dr. Matthias Buchert, Stefanie Degreif, Peter Dolega Publikationsnummer 04-2017-DE [...] dungen..im 2DS-Szenario in 2030 und 2050 Globaler Platinbedarf in Brennstoffzellen und Autoabgaskatalysatorenfür Fahrzeuge 2015, 2030, 2050 in den Szenarien 2DS und 4DS (in Tonnen); (ohne Berücksichtigung