Gesucht nach "auto".
Es wurden 61 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 61.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.05.2024 |
Geändert am: 23.08.2024
Wenn Autohersteller Länder wären CO2-Ausstoß deutscher Autohersteller und ihrer Fahrzeuge Format Grafik 13. September 2021 Autojobs unter Strom Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt [...] Mai 2022 Automobilhersteller und ihre Elektrifizierungsziele Elektrifizierung des Pkw-Absatzes nach den Zielen der Automobilhersteller Format Grafik 22. März 2022 Rallye nach Paris: Autoindustrie fährt noch [...] werden. #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität im Verkehr © iStock/SweetBunFactory Klimaschutz wird immer mehr zum Wettbewerbsfaktor für die Automobilindustrie. Kundinnen und Kunden erwarten
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.10.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
an Autos im Haushalt Autoklasse des Hauptautos Antriebsart des Hauptautos Mit dem hauptsächlich genutzten Auto zurückgelegte Kilometer pro Jahr Höhe der Kfz-Steuer des hauptsächlich genutzten Autos Sicherheit [...] laufenden Steuer bis 2.500 kg Kaufjahr des Hauptautos Geplante restliche Nutzungsdauer des Hauptautos Listenpreis des Hauptautos Anschaffungspreis des Hauptautos Antworten auf die Frage zur Auswirkung eines [...] alternativen Kfz-Steuermodells Nicht-Autobesitzer:innen: Frage danach, ob jemals über die Anschaffung eines Autos nachgedacht wurde Nicht-Autokäufer:innen, die über Autokauf nachgedacht haben: Berechnung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 04.09.2025 |
Geändert am: 11.09.2025
#Klimaneutralität im Verkehr #Transformation der Automobilwirtschaft © PhonlamaiPhoto | iStock Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung Die Automobilbranche befindet sich in einem historischen Umbruch [...] ogie für eine erfolgreiche Transformation der Automobilindustrie. Die Technologieführerschaft für Batterien liegt in Asien. Ein starker Automobilstandort Deutschland braucht eine starke Batterieindustrie [...] Trends bei der Weiterentwicklung der Leistungsparameter von Elektroauto-Batterien Abbildung 8 von Starke Batterieindustrie, starker Automobilstandort auf Seite 21 Vergrößern: Herunterladen: PNG PDF Teilen:
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.06.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
-System, das alle Vergünstigungen für sparsame Autos aus Aufschlägen für emissionsintensive Autos finanziert, auch den bisherigen Umweltbonus für E-Autos. Neben der klimapolitischen Lenkungswirkung hätte [...] sozialpolitisch einen großen Vorteil: Es speist sich aus Zahlungen von Autokäufern - anders als die bis zuletzt vorgeschlagenen Autokaufprämien, für die alle Steuerzahler hätten aufkommen müssen. Über Kaufprämien [...] t hilft, Elektrifizierung und Innovation im Verkehrssektor zu stärken #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität im Verkehr © iStock/Bim Die Bundesregierung greift in ihrem Konjunkturpaket
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 06.07.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
... Einfluss der Kfz-Steuer bei der Autowahl Autobesitzer:innen: Berechnung der zu erwartenden laufenden Kosten vor der Entscheidung zum Autokauf Autobesitzer:innen: Vergleich verschiedener Fahrzeugmo [...] laufenden Kosten vor Autokauf Antworten auf die Frage zur Auswirkung eines alternativen Kfz-Steuermodells Tarifvarianten für die zulassungsorientierte CO₂-Komponente Vergleich der Autoklassen der jeweils me [...] genannt wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Autobesitzer:innen: Berechnung der zu erwartenden laufenden Kosten vor der Entscheidung zum Autokauf Von Steuersignale zur Transformation der Pkw-Flotte
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.02.2024 |
Geändert am: 23.08.2024
ende-noch-gelingen-kann/ Zu den Autor:innen Christian Hochfeld ist Direktor von Agora Verkehrswende, Mitglied des Expertenkreises Transformation der Automobilwirtschaft (ETA) des Bundeswirtschaftsministeriums [...] ichten von Automobilherstellern Format Pressemitteilung | Publikation 16. Mai 2023 Vorteil für Vorreiter Wie sich Marktentwicklungen und Elektrifizierungsstrategien der Automobilhersteller auf deren G [...] handeln ist jetzt Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 mindestens 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen zu bringen. Ein Scheitern wäre mit hohen Kosten für Gesellschaft und Wirtschaft
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 10.06.2021 |
Geändert am: 10.09.2024
darf als Benzin und Diesel. Gerade in Städten werden viele Autonutzer:innen in den kommenden Jahren kaum eine andere Wahl haben, als ihr Elektroauto auf diese Weise zu laden. Der Preis für CO 2 -Emissionen [...] e Ort Event Berlin 9. August 2023 Energiekosten beim Autofahren Infografik zum Vergleich der durchschnittlichen Energiekosten für 100 km Autofahren mit Strom, Benzin und Diesel Format Grafik 31. Mai 2023 [...] flexible Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen im Stromnetz. Noch fehlen dabei Regeln, um Engpässe... Format Blog 23. Januar 2019 Auf den Strom kommt es an Nur mit E-Autos kann eine klimafreundliche
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.02.2018 |
Geändert am: 09.09.2024
Blog-Beitrag: Wie der Autogipfel gelingen kann Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Meldung | Blog 4. Mai 2020 Wie der Autogipfel gelingen kann Ko [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Agora Verkehrswende 2018 Veröffentlichungsdatum 21. Februar 2018 Seitenzahl 17 Zitiervorschlag [...] Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Blog 30. August 2018 Die Klimaschutzlücke im Verkehr lässt sich nur mit einem ambitionierten und kohärenten
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.12.2024 |
Geändert am: 14.01.2025
bietet afrikanischen Staaten jedoch zukünftig Möglichkeiten, eigene Ressourcen zu nutzen, eine Automobilindustrie aufzubauen und transformatives Wirtschaftswachstum voranzutreiben. Afrika könnte eine fläc [...] über 95 Prozent der Platinreserven. All diese Rohstoffe sind für die Produktion von Batterien für Elektroautos unerlässlich. Unternehmen und Regierungen ergreifen die Initiative Die mittlere Einkommensklasse [...] auf Elektromobilität festgelegt. Ghana, Mauritius, Marokko und Ruanda streben bis 2030 Anteile von E-Autos zwischen 10 und 30 Prozent an, während Uganda und Kap Verde 100 Prozent E-Fahrzeuge ab 2035 zum Ziel
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.08.2018 |
Geändert am: 12.09.2024
Blog-Beitrag: Wie der Autogipfel gelingen kann Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Meldung | Blog 4. Mai 2020 Wie der Autogipfel gelingen kann Ko [...] ist nach Lage der Dinge aber auch die Dekarbonisierung von Kraftstoffen. Bibliographische Daten Autor:innen Ruth Blanck, Dr. Wiebke Zimmer (Öko-Institut e. V.); Dr. Peter Mock (ICCT) Publikationsnummer [...] Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Blog 30. August 2018 Die Klimaschutzlücke im Verkehr lässt sich nur mit einem ambitionierten und kohärenten
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.02.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
reich so, wo individuelle Automobilität mit einem eigenen Pkw als soziale Norm tief verwurzelt ist. Unterstützt wird dies durch jährliche Werbeausgaben der Automobilindustrie von rund 1,8 Milliarden Euro [...] medial inszenierte Gleichsetzung von „Auto“ mit „Freiheit“ noch in vielen Köpfen präsent. Für die Verkehrswende bedeutet das: Auch die Alternativen zur Automobilität müssen professionell vermarktet werden [...] über keine umfassende Erzählung einer Mobilität, die unabhängig von der Verfügbarkeit eines eigenen Autos und zugleich für breite Bevölkerungsgruppen überzeugend ist. Dort aber, wo es bereits sichere Radwege
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 18.02.2025 |
Geändert am: 22.07.2025
ards integriert. Besonders für die deutsche Automobilindustrie ist die branchenspezifische Konkretisierung des Clean Industrial Deal in Form des Automotive Action Plan entscheidend, um Klimaschutz und [...] Digitalisierung und Automatisierung: Daten im Dienst des Gemeinwohls 5.1 Datenarchitektur aufbauen und Verwaltung modernisieren 5.2 Neue Geschäftsmodelle erleichtern 5.3 Autonomes Fahren auf Straße und [...] Stellen zu, nicht nur bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen. Die deutsche und europäische Automobilindustrie hinkt im internationalen Wettbewerb auf dem Weg zur Elektromobilität hinterher. Mehr Tempo
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.05.2022 |
Geändert am: 23.08.2024
darauf ausgerichtet, Autofahren leicht und günstig zu machen. Es hat dazu geführt, dass das Auto den meisten Platz im öffentlichen Raum einnimmt und dass die Folgekosten des Autofahrens – durch Beeinträchtigung [...] wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Kurs bringen kann. Nicht nur der Krieg gegen die Ukraine und die Abhängigkeit von Ölimporten aus autokratischen Staaten setzen die Politik unter Zugzwang. Laut Klimaschutzgesetz ist die Bundesregierung ve
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.12.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität im Verkehr © GettyImages [...] für die deutschen Klimaschutzziele, den Wirtschaftsstandort Deutschland, insbesondere für die Automobilindustrie und Mobilitätswirtschaft? Der Verkehrssektor ist eines der größten Sorgenkinder des Klimaschutzes [...] Verbrennungsmotor aussteigen. Erstmalig seit dem UN-Klimagipfel von 2015 wird also in den größten Automobilmärkten der Welt über Ziele nachgedacht, die mit dem Pariser Klimaschutzabkommen in Einklang sind. Das
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.12.2024 |
Geändert am: 04.06.2025
aufgrund des Personalmangels und der Personalkosten mittelfristig nur mit automatisierten Fahrzeugen möglich sein. Die Förderung des autonomen Fahrens speziell im öffentlichen und Güterverkehr ist für Deutschland [...] in dünn besiedelten Regionen private Autos weiterhin eine wichtige Rolle spielen, aber mit elektrischem Antrieb. Auf dem Land sind die Bedingungen für Elektroautos und Ladeinfrastruktur in Kombination [...] Auch wenn das Auto das bestimmende Verkehrsmittel auf dem Land bleiben wird, schafft die neue Bundesregierung Rahmenbedingungen, dass Menschen nicht mehr zwingend auf ein eigenes Auto angewiesen sind
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.07.2024 |
Geändert am: 09.04.2025
neues Projekt von Agora Verkehrswende und der Stiftung... Format Meldung 3. März 2025 Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen Optionen für ein industrie-, klima- und sozialpolitisch ausgewogenes Fö [...] Investitionen in Klimaneutralität Wirtschaft und Gesellschaft stärken Format Studie 23. September 2024 E-Auto und Verbrenner im Gesamtkostenvergleich Infografiken zu den kumulierten Gesamtkosten für ausgewählte
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.06.2025 |
Geändert am: 09.07.2025
Stromverbrauchs zur harten Währung machen Verschiedene europäische Rechtsnormen verpflichten Automobilunternehmen dazu, die Emissionen ihres Stromverbrauchs zu erfassen. Allerdings sind die Vorgaben dafür [...] sollte. #Elektromobilität & Sektorenkopplung #Klimaneutralität im Verkehr #Transformation der Automobilwirtschaft Einleitung Von Fanny Tausendteufel, Projektleiterin Industriepolitik und Sektorenkopplung, [...] wird sie eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieses Ziels spielen. Das schließt auch die Automobilindustrie ein. Dementsprechend hat die EU verschiedene Instrumente zur Reduzierung der Industrieemissionen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.09.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
Fußverkehr ausrichten. Digitalisierung beim Auto muss die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss verbessern, den Parkraumsuchverkehr senken und das automatisierte und vernetzte Fahren vorbereiten; digitale [...] Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland einsetzten. Auf den Straßen fuhren kaum noch Autos, viele Busse und Bahnen blieben leer. Kein Verkehrslärm, keine Abgase, kein Gedränge – und erstaunlich [...] ermöglichen. Sie richteten neue Radwege ein, erlaubten das Aufstellen von Tischen und Stühlen, wo sonst Autos parken, sperrten Straßen ab für den Wochenmarkt, eröffneten Spielstraßen. Sie zogen Planungen vor
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.08.2025 |
Geändert am: 08.09.2025
rungen besonders groß. Erstens steckt das Kraftzentrum des Industriestandorts Deutschland, die Automobil- und Mobilitätswirtschaft, im größten Strukturwandel seit ihrem Bestehen. Zweitens schwindet das [...] und Kaufkraft, Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Wettbewerbsfähigkeit der Automobil- und Mobilitätswirtschaft lässt sich zum Beispiel am ehesten mit einer schnellen Transformation [...] Kraftstoffe auf Basis von Wasserstoff werden in großen Mengen im Luft- und Seeverkehr gebraucht. Autonomes Fahren kann vor allem im ländlichen Raum als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr mehr soziale Teilhabe
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.02.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Bedarf an Straßen und öffentlichem Raum. Das wird zu immer höheren Kosten führen, für die Autofahrerinnen und Autofahrer und für die Allgemeinheit. Um die fiskalischen Politikinstrumente über die laufende [...] sowie ergänzende Sonderabschreibungsregeln für vollelektrische Firmenwagen Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Carl-Friedrich Elmer und Benjamin Fischer (Agora Verkehrswende) Versionsnummer 1.0 Veröffe [...] Klimaschutzszenarios KN2045 Entwicklung der Pkw-Fahrleistung und der Staubelastung auf Deutschlands Autobahnen bis einschließlich 2019 Lenkungs- und Haushaltswirkung der fiskalischen Instrumente im Status quo