Gesucht nach "auto".
Es wurden 61 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 61.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.10.2019 |
Geändert am: 27.08.2024
Tempolimit auf Autobahnen nicht weiter tabuisiert werden. Dieses wird nicht nur von einer Mehrheit der Bevölkerung unterstützt, es wirkt auch angesichts der sich abzeichnenden Automatisierung von Fahrzeugen [...] Pendeln deutlich günstiger als bisher. Das schafft Anreize zum Pendeln und damit potenziell mehr Autoverkehr, was dem Ziel des Klimaschutzes im Verkehr sowie weiteren ökologischen Zielen direkt zuwiderläuft [...] gigen Mobilitätsgeld geschehen, wie wir an anderer Stelle vorgeschlagen haben. Bonus-Malus beim Autokauf . Das Programm enthält eine Reform der Kfz-Steuer. Damit dieser Mechanismus auch greift, muss der
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.04.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Benjamin Fischer Publikationsnummer 55-2021-DE Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 21. April [...] handeln ist jetzt Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 mindestens 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen zu bringen. Ein Scheitern wäre mit hohen Kosten... Format Blog 29. November [...] Überblick über Mobilitätsarmut in Deutschland und skizziert Handlungsoptionen / Starke Ausrichtung auf Auto birgt... Format Pressemitteilung 14. September 2023 Mobilitätsarmut in Deutschland Annäherung an ein
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.09.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Prozent lag. Zur Erreichung des Sektorziels im Verkehr sind voraussichtlich rund 10 Millionen Elektroautos im Fahrzeugbestand bis 2030 notwendig. Dies verdeutlicht die Dimension der Herausforderung. Doch [...] sowohl aus volks- als auch privatwirtschaftlicher Perspektive. Zuschüsse und Steuerprivilegien für Elektroautos Spezifische Instrumente zur Förderung der Energie- bzw. CO 2 -Effizienz und der Elektrifizierung [...] dass sie tendenziell zu mehr Fahrzeugen – und damit verbundenen (externen) Kosten – führen, eine autoaffine Mobilitätskultur stützen und damit den Zielen einer Mobilitätswende zuwiderlaufen. Überdies setzen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.08.2025 |
Geändert am: 08.10.2025
cyclings in der Automobilindustrie und Optionen zur Erfüllung der erweiterten Herstellerverantwortung in Europa #Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität [...] und Produkte bauen auf anderen Rohstoffen und Wertschöpfungsketten auf als bisher. In der Automobilindustrie geht es beispielsweise um Rohstoffe und Zwischenprodukte für die Produktion von Antriebsbatterien [...] Versorgung mit kritischen Rohstoffen (Critical Raw Materials Act) und die Industriestrategie für den Automobilsektor. Deutschland ist dabei, sein nationales Batterierecht dementsprechend anzupassen. Dabei wird
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.08.2023 |
Geändert am: 09.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen und Rechtsanwalt Dr. Johannes Franke (Rechtsanwälte Günther) [...] Klimaschutz und Modernisierung der Wirtschaft Was die Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann Format Blog 3. Dezember
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.06.2023 |
Geändert am: 23.06.2025
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen und Rechtsanwalt Dr. Johannes Franke (Rechtsanwälte Günther) [...] Klimaschutz und Modernisierung der Wirtschaft Was die Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann Format Blog 3. Dezember
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.09.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Christian Hochfeld, Dr. Günter Hörmandinger, Wolfgang Aichinger, Dr. Carl-Friedrich Elmer, Benjamin
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.12.2022 |
Geändert am: 24.06.2025
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger, Janna Aljets, Dr. Carl-Friedrich Elmer, Benjamin Fischer, Luis Karcher, Philipp
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.06.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Rainer Baake, Benjamin Fischer, Dr. Patrick Graichen, Christian Hochfeld, Anne Klein-Hitpaß, Philipp
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.11.2021 |
Geändert am: 23.08.2024
Verkehrs-Profis" . Vorheriger Blogbeitrag Pendlerverkehr: mehr Rad und ÖPNV, weniger Auto Nächster Blogbeitrag E-Auto-Boom: Es kommt auf die Politik an Bleiben Sie auf dem Laufenden Neuigkeiten auf der Website
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.04.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Klimaschutz und Modernisierung der Wirtschaft Was die Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann Format Blog 3. Dezember
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.06.2023 |
Geändert am: 23.08.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Carl-Friedrich Elmer Projektleiter Verkehrsökonomie Alle Teammitglieder Partner Agora Energiewende [...] Klimaschutz und Modernisierung der Wirtschaft Was die Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann Format Blog 3. Dezember
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 28.03.2017 |
Geändert am: 12.09.2024
Potenziale der Digitalisierung im Verkehr Die Stufen der Fahrzeugautomatisierung Nutzungsformen und mögliche Auswirkungen der Fahrzeugautomatisierung Die Entwicklung von stationsbasierten und stationsunabhängigen [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Christian Hochfeld, Alexander Jung, Anne Klein-Hitpaß, Dr. Urs Maier, Kerstin Meyer, Dr. Fritz [...] sofern der Urheber genannt wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Die Stufen der Fahrzeugautomatisierung Von Mit der Verkehrswende die Mobilität von morgen sichern auf Seite 5.2 Vergrößern: Her
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.10.2018 |
Geändert am: 12.09.2024
1970. Von den gesamten amtlich als „umweltbezogen“ kategorisierten Steuern zahlen das Gros die Autofahrer, und zwar in Form der Energie- und der Kraftfahrzeugsteuer. Nur, konsequent „umweltbezogen“ sind [...] Verbrennungsprozess freiwerdenden Schadstoffen zu tun hat noch mit den Treibhausgasemissionen von Autos. Es überrascht deshalb nicht, dass die OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Sandra Wappelhorst (icct) Publikationsnummer 14-2018-DE Veröffentlichungsdatum 5. Dezember
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.08.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger, Rainer Baake, Matthias Buck, Benjamin Fischer, Andreas Graf, Dr. Patrick Graichen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.09.2017 |
Geändert am: 12.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Christian Hochfeld, Alexander Jung, Anne Klein-Hitpaß, Dr. Urs Maier, Kerstin Meyer, Dr. Fritz [...] Berufspendlern im Vergleich zwischen Stadt und Land Nutzungsformen und mögliche Auswirkungen der Fahrzeugautomatisierung Strombedarf aus Erneuerbaren Energien für verschiedene Antriebs- und Kraftstoffkombinationen [...] wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Nutzungsformen und mögliche Auswirkungen der Fahrzeugautomatisierung Von Mit der Verkehrswende die Mobilität von morgen sichern (Kurzfassung) auf Seite 6 Vergrößern:
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.05.2024 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Alex Auf der Maur, Andreas Brutsche, Marie-Luise Zwicker, Tim Trachsel Veröffentlichungsdatum 27
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.09.2025 |
Geändert am: 12.09.2025
Industrie entschlossen in der begonnenen Transformation zur Klimaneutralität vorangeht. Für die Automobilindustrie sind die Zukunftschancen mit einem schnellen Hochlauf der Elektromobilität am größten. Dafür [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger, Janna Aljets, Leon Berks, Dr. Carl-Friedrich Elmer, Dr. Philine Gaffron, Naville
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.08.2023 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Fritz Vorholz Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 1. Juli 2021 Seitenzahl 17 Zitiervorschlag
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.05.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Gebäuden zu senken, sind jetzt neue Instrumente gefragt. Hierzu gehören ein Bonus-Malus-System beim Autokauf, eine Reform der Lkw-Maut, die steuerliche Förderung der Gebäudesanierung und effektive Energiestandards [...] über eine 100-Euro-pro-Kopf-Klimaprämie und eine Senkung der Stromsteuer. Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Patrick Graichen, Christian Hochfeld, Frank Peter, Mara Marthe Kleiner, Dr. Carl-Friedrich