gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 12.07.2017 |
zuletzt geändert am: 28.09.2017
Herausforderungen und sollten deshalb eine Energiewende-Allianz schmieden. Das empfehlen drei Think Tanks kurz vor dem deutsch-französischen Gipfeltreffen in Paris (13.7.). In dem gemeinsamen Appell des Institut [...] vor gemeinsamen Herausforderungen, auch wegen der hohen Vernetzung ihrer Stromsysteme. Die Think Tanks nennen unter anderem die Integration eines wachsenden Anteils von Wind- und Solarenergie ins Stromnetz [...] betroffene Arbeitnehmer und Regionen sozialverträglich zu gestalten. Darüber hinaus sehen die Think Tanks eine gemeinsame Priorität bei der Mobilisierung der erforderlichen Investitionen in CO 2 -arme Te
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 12.07.2017 |
zuletzt geändert am: 12.07.2017
Herausforderungen und sollten deshalb eine Energiewende-Allianz schmieden. Das empfehlen drei Think Tanks kurz vor dem deutsch-französischen Gipfeltreffen in Paris (13.7.). In dem gemeinsamen Appell des Institut [...] vor gemeinsamen Herausforderungen, auch wegen der hohen Vernetzung ihrer Stromsysteme. Die Think Tanks nennen unter anderem die Integration eines wachsenden Anteils von Wind- und Solarenergie ins Stromnetz [...] betroffene Arbeitnehmer und Regionen sozialverträglich zu gestalten. Darüber hinaus sehen die Think Tanks eine gemeinsame Priorität bei der Mobilisierung der erforderlichen Investitionen in CO 2 -arme Te
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 16.08.2022 |
zuletzt geändert am: 05.10.2022
angesiedelt sein sollten. Schnellladen an Tankstellen Ein wichtiger Teil einer Grundversorgung in den Städten und Gemeinden wäre schon geschaffen, wenn Tankstellen mehr Ladeinfrastruktur anbieten würden. [...] Geladen würde dann dort, wo momentan schon getankt wird. Tankstellen gibt es überall in Deutschland, von der Innenstadt in Stuttgart bis zur Insel Rügen. Schnellladepunkte an Orten des täglichen Lebens [...] Bundesregierung sollte deswegen die Mineralölwirtschaft stärker in die Verantwortung nehmen, an Tankstellen Schnellladepunkte für Elektroautos zu schaffen. Die Mineralölwirtschaft muss ohnehin – besser früher
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 01.03.2017 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors – dieser Kernaufgabe widmet sich der neugegründete Think-Tank. Die Veranstaltung wurde auf Video aufgezeichnet. Zu den einzelnen Redebeiträgen gelangen Sie, [...] Agora Verkehrswende . Dieser Beitrag gab damit auch ein Beispiel für die künftige Arbeitsweise des Think-Tanks. In einem kurzen Gespräch diskutierte Hochfeld anschließend mit Dr. Patrick Graichen, Direktor
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 11.06.2020 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Präsentation der Analyse “Auto tankt Internet” und anschließende Diskussion In der Debatte über die Automatisierung hin zum fahrerlosen Pkw stehen bislang vor allem ethische, sicherheitsbezogene und rechtliche [...] Innovationsforschung ISI mit einer ganzheitlichen Analyse beauftragt. Die Ergebnisse der Analyse „Auto tankt Internet“ werden im ersten Teil des Webinars vorgestellt. Im Anschluss diskutieren wir mit Vertreterinnen [...] Mobilität Marena Pützschler , Projektmanagerin Neue Mobilität, Agora Verkehrswende 10:40 Uhr Auto tankt Internet. Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen
gefunden in: Team |
erstellt am: 07.12.2022 |
zuletzt geändert am: 08.12.2022
en in der Verkehrswende, insbesondere im Luft- und Seeverkehr. Zuvor war Leon Berks beim Ulmer Think-Tank Global Energy Solutions e.V. als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Hier beschäftigte er sich
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 27.03.2017 |
zuletzt geändert am: 02.05.2017
ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation, Der Think-Tank wurde Anfang des Jahres gegründet und von den Stiftungen bis Ende 2018 mit einem Budget von fünf
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 11.08.2022 |
zuletzt geändert am: 18.08.2022
Klimaschutz klare Ziele setzt. Konkrete Formulierungsempfehlungen haben jetzt das Öko-Institut und der Thinktank Agora Verkehrswende in einer gemeinsamen Veröffentlichung vorgelegt. Das Projekt wird vom Bunde [...] Verbrauchsangabe des Fahrzeugherstellers am nächsten kommen, ausgezeichnet werden. Soll der durch Tankkarten begünstigte Kraftstoffverbrauch beschränkt werden, kann entweder ein Kraftstoffbudget vorgegeben [...] oder private Fahrten ausgeschlossen werden. Alternativ lassen Unternehmen ihre Mitarbeitenden die Tankkosten für private Fahrten selbst tragen. Bei Hybridfahrzeugen mit Ladestecker (Plug-in-Hybrid, PHEV)
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 11.08.2022 |
zuletzt geändert am: 11.08.2022
Klimaschutz klare Ziele setzt. Konkrete Formulierungsempfehlungen haben jetzt das Öko-Institut und der Thinktank Agora Verkehrswende in einer gemeinsamen Veröffentlichung vorgelegt. Das Projekt wird vom Bunde [...] Verbrauchsangabe des Fahrzeugherstellers am nächsten kommen, ausgezeichnet werden. Soll der durch Tankkarten begünstigte Kraftstoffverbrauch beschränkt werden, kann entweder ein Kraftstoffbudget vorgegeben [...] oder private Fahrten ausgeschlossen werden. Alternativ lassen Unternehmen ihre Mitarbeitenden die Tankkosten für private Fahrten selbst tragen. Bei Hybridfahrzeugen mit Ladestecker (Plug-in-Hybrid, PHEV)
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 20.09.2017 |
zuletzt geändert am: 28.09.2017
für derart heftige Debatten gesorgt. Mit seinen 12 Thesen zur Verkehrswende hat der Berliner Think Tank Agora Verkehrswende bereits vor rund einem halben Jahr den gesellschaftlichen Diskurs belebt und Wege [...] 40 bis 42 Prozent bis zum Jahr 2030 zu erreichen“, sagt Christian Hochfeld, der Direktor des Think Tank. Dazu gehöre zum Beispiel, ambitionierte CO 2 -Standards für Fahrzeuge und Kraftstoffe auf europäischer