gefunden in: Themen |
erstellt am: 26.01.2017 |
zuletzt geändert am: 23.02.2023
Herausforderungen entstehen: Soll Elektromobilität klimaneutral sein, müsste der Fahrstrom für Elektroautos bzw. der Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge aus erneuerbaren Energien erzeugt werden. Die
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 01.03.2021 |
zuletzt geändert am: 16.03.2022
rn über Kommunen und Betreiber von Ladepunkten bis zu Stromversorgern, Netzbetreibern und Automobilherstellern? Welcher Rechtsrahmen ist notwendig, damit die Infrastruktur zuverlässig, komfortabel und
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 22.03.2021 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Deutschland Ende 2020 erstmals zweistellige Prozentanteile erreicht, die Marke von einer Million E-Autos kommt in Sichtweite. Dadurch rückt auch das Thema Ladeinfrastruktur noch stärker in den Fokus der
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 04.05.2023 |
zuletzt geändert am: 16.05.2023
Wie wir Elektroautos erfolgreich ins Stromsystem integrieren Mit der steigenden Zahl der Elektrofahrzeuge in Deutschland gewinnt auch deren Einbindung ins Stromsystem an Bedeutung. Beim gesteuerten Laden [...] Ladeleistung an Netzauslastung und Stromverfügbarkeit im jeweiligen Moment. Davon können nicht nur E-Autofahrer:innen, sondern das Stromsystem insgesamt profitieren. In Deutschland werden derzeit die technischen