gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 14.09.2021 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
weitere Trends die automobile Arbeitswelt bis 2030 verändern werden und was das für die Politik bedeutet Wie sich die klimapolitische Transformation auf die Beschäftigung in der automobilen Arbeitswelt auswirkt [...] Digitalisierung und die Automatisierung von Produktionsprozessen, die wachsende Bedeutung von Mobilitätsdienstleistungen, die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen und die Automatisierung des Fahrens. Mit unserer [...] Schmidt (Boston Consulting Group) 1.0 24 Agora Verkehrswende (2021): Autojobs unter Strom. Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt bis 2030 verändern werden und was das für die Politik
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 10.05.2021 |
zuletzt geändert am: 09.07.2021
Globale Trends wie Automatisierung, Digitalisierung und Elektromobilität verändern die Geschäftsmodelle der Autoindustrie und werden es in Zukunft noch gravierender tun. Insbesondere die Auswirkungen der [...] der Elektromobilität auf die Arbeitsplätze in der Automobilwirtschaft werden intensiv und kontrovers diskutiert. Die entscheidende Frage ist: Wie kann der bereits begonnene Strukturwandel so gestaltet
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 17.08.2022 |
zuletzt geändert am: 18.08.2022
Verbrennerfahrzeugen für deutsche Automobilhersteller noch lohnt. Grundlage dafür ist die Modellierung des Geschäftsmodells eines beispielhaften Automobilherstellers in Abhängigkeit der weltweiten Absatzmärkte [...] Die Transformation der Automobilindustrie ist in vollem Gange. In einem Großteil der wesentlichen internationalen Absatzmärkte wird der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor diskutiert. Für Hersteller und
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 30.06.2021 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Consulting Group (BCG) und Agora Verkehrswende die Veränderungen sowohl in den klassischen Automobilindustrien (Hersteller, Zulieferer, Instandhaltung) als auch in mit Elektromobilität verbundenen Industrien