Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.02.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Format Diskussionspapier Date 25. März 2019 Neue Wege in die Verkehrswende Impulse für Kommunikationskampagnen zum Behaviour Change #Öffentlicher Verkehr & Mobilitätsdienstleistungen #Klimaneutralität [...] Veröffentlichungsdatum 25. März 2019 Seitenzahl 38 Zitiervorschlag Agora Verkehrswende (2019): Neue Wege in die Verkehrswende. Impulse für Kommunikationskampagnen zum Behaviour Change, 1. Auflage. Projekt [...] wurde erstellt im Rahmen des Projektes Kommunikation für Behaviour Change . Downloads pdf 1 MB Neue Wege in die Verkehrswende Impulse für Kommunikationskampagnen zum Behaviour Change Grafiken aus dieser
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 06.09.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
und Fakten zu den Wegen zwischen Wohn- und Arbeitsort #Soziale Gerechtigkeit #Unternehmensmobilität & Berufsverkehr © Unsplash/Brandy Willetts Einleitung Das Berufspendeln, also der Weg zwischen Wohn- und [...] d. Zahlen und Fakten zu den Wegen zwischen Wohn- und Arbeitsort. Projekt Diese Publikation wurde erstellt im Rahmen des Projektes Pendlerverkehr: Verkehrswende auf dem Weg zur Arbeit . Downloads pdf 2 [...] Faktenblatt bietet einen kurzen Überblick über diese Art der Mobilität, von der Länge und Dauer der Wege und den bevorzugten Verkehrsmitteln bis zu den Folgen für Flächen, Klima, Kosten, Gesundheit und
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.09.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
de:Wirtschaft auf dem Weg zum E-DAX? Stand der Flottenelektrifizierung in den DAX-40- und M-DAX-Unternehmen Projekt Diese Publikation wurde erstellt im Rahmen des Projektes Wege zur elektrischen und n [...] Format Faktenblatt Date 30. Juni 2022 Wirtschaft auf dem Weg zum E-DAX? Stand der Flottenelektrifizierung in den DAX-40- und M-DAX-Unternehmen #Unternehmensmobilität & Berufsverkehr © AdobeStock/peterschreiber [...] Faktenblatt dokumentiert die Ergebnisse einer Umfrage, die Agora Verkehrswende im Rahmen des Projekts Wege zur elektrischen und nachhaltigen Unternehmensmobilität von März bis Mai 2022 unter den DAX-40- und
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 28.11.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Format Studie Date 11. Dezember 2019 Auf dem Weg nach Paris? Implikationen des Paris-Abkommens für den Klimaschutzbeitrag des Verkehrs (Zusammenfassung) #Klimaneutralität im Verkehr © iStock/Sergey Novikov [...] globalen Treibhausgasemissionen immer neue Höchststände. Mit anderen Worten: Mit den bisher auf den Weg gebrachten Maßnahmen rückt das Klimaschutzziel in weite Ferne. Nicht zuletzt diese stetig weiter a [...] Veröffentlichungsdatum 11. Dezember 2019 Seitenzahl 12 Zitiervorschlag Agora Verkehrswende (2019): Auf dem Weg nach Paris? Implikationen des Paris-Abkommens für den Klimaschutzbeitrag des Verkehrs. Projekt Diese
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.03.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
Format Hintergrundpapier Date 22. März 2022 Wie weit ist die deutsche Automobilindustrie auf dem Weg nach Paris? Analyse der Klimaziele großer Hersteller (Volkswagen, BMW, Daimler) und Zulieferer (Bosch [...] 6 Zitiervorschlag Agora Verkehrswende (2022): Wie weit ist die deutsche Automobilindustrie auf dem Weg nach Paris? Projekt Diese Publikation wurde erstellt im Rahmen des Projektes Transformation der Au [...] Automobilindustrie . Downloads pdf 247 KB Wie weit ist die deutsche Automobilindustrie auf dem Weg nach Paris? Analyse der Klimaziele großer Hersteller (Volkswagen, BMW, Daimler) und Zulieferer (Bosch,
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.07.2024 |
Geändert am: 08.10.2024
Format Hintergrundpapier Date 31. Juli 2024 15 Millionen Elektrofahrzeuge bis 2030: Wege zum Ziel und die Rolle chinesischer Automobilhersteller Kernergebnisse der Studie von BCG und Agora Verkehrswende [...] der Elektromobilität in Deutschland . Downloads pdf 2 MB 15 Millionen Elektrofahrzeuge bis 2030: Wege zum Ziel und die Rolle chinesischer Automobilhersteller. Kernergebnisse der Studie von BCG und Agora [...] eine... Format Studie Alle Publikationen Publikation teilen 15 Millionen Elektrofahrzeuge bis 2030: Wege zum Ziel und die Rolle chinesischer Automobilhersteller
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.03.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
viele Vorteile für die Verkehrswende in Deutschland. Doch dem stehen vor allem zwei Hindernisse im Weg: Ladepunkte können nicht einfach für verschiedene Zwecke genutzt werden, wenn der Betreiber, sei es [...] und Lösungsansätze ein. Dieses Papier wurde vom Thinktank Agora Verkehrswende im Rahmen des Projekts Wege zur elektrischen und nachhaltigen Unternehmensmobilität erstellt. Am Projekt sind neben Agora Ver [...] Wohnstandorten voranbringen können Projekt Diese Publikation wurde erstellt im Rahmen des Projektes Wege zur elektrischen und nachhaltigen Unternehmensmobilität . Downloads pdf 1,004 KB Unternehmens-Ladesäulen
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 04.04.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Kernergebnisse Der Pendelverkehr spielt eine Schlüsselrolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Mobilität in Deutschland. Die Wege zwischen Arbeits- und Wohnort belasten Mensch, Umwelt, Klima und Inf [...] und Kommunen den Weg zur Arbeit fairer und klimagerechter gestalten können. Projekt Diese Publikation wurde erstellt im Rahmen des Projektes Pendlerverkehr: Verkehrswende auf dem Weg zur Arbeit . Downloads [...] Format Studie Date 5. April 2022 Wende im Pendelverkehr Wie Bund und Kommunen den Weg zur Arbeit fairer und klimagerechter gestalten können #Soziale Gerechtigkeit #Unternehmensmobilität & Berufsverkehr
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.08.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
über dieses Instrument nicht oder nur zeitverzögert erreicht. Zudem regt die Pauschale dazu an, lange Wege zurückzulegen und damit mehr Treibhausgasemissionen zu verursachen. Der klimapolitisch gewünschte [...] stärken und gleichzeitig die Anreize zu hohen Pendeldistanzen bei finanziell Bessergestellten senken. Wege zur Arbeit sollte jedoch nur für eine – möglichst kurze – Übergangszeit pauschal subventioniert bleiben [...] Projekt Diese Publikation wurde erstellt im Rahmen des Projektes Pendlerverkehr: Verkehrswende auf dem Weg zur Arbeit . Downloads pdf 657 KB Die Schwachstellen der Pendlerpauschale Warum die gegenwärtige s
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 28.03.2018 |
Geändert am: 21.10.2024
2030 - Wege für Klimaschutz und die Mobilität für morgen, 19. März 2018 Über dieses Video Das Land Baden-Württemberg und Agora Verkehrswende hatten gemeinsam eingeladen: „Verkehrswende 2030 – Wege für K
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.03.2018 |
Geändert am: 21.10.2024
2030 - Wege für Klimaschutz und die Mobilität für morgen, 19. März 2018 Über dieses Video Das Land Baden-Württemberg und Agora Verkehrswende hatten gemeinsam eingeladen: „Verkehrswende 2030 – Wege für K
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.12.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
Agora Verkehrswende in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Öko-Institut im Rahmen des Projekts Wege zur elektrischen und nachhaltigen Unternehmensmobilität erstellt. Am Projekt sind neben Agora Ver [...] des Straßenverkehrs in Deutschland Projekt Diese Publikation wurde erstellt im Rahmen des Projektes Wege zur elektrischen und nachhaltigen Unternehmensmobilität . Downloads pdf 1 MB Unternehmen als Wegbereiter [...] Hälfte der Unternehmen strebt aber bereits bis 2030... Format Meldung 30. Juni 2022 Wirtschaft auf dem Weg zum E-DAX? Stand der Flottenelektrifizierung in den DAX-40- und M-DAX-Unternehmen Format Faktenblatt
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.03.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
Reform des Pendelverkehrs statt Erhöhung der Entfernungspauschale Studie von Agora Verkehrswende zeigt Wege aus Spritpreisfalle und Ölabhängigkeit im Berufsverkehr / Wirksamkeit kommunaler Maßnahmen hängt vom [...] der... Format Meldung | Publikation 5. April 2022 Wende im Pendelverkehr Wie Bund und Kommunen den Weg zur Arbeit fairer und klimagerechter gestalten können Format Studie
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.11.2021 |
Geändert am: 02.10.2024
Reform des Pendelverkehrs statt Erhöhung der Entfernungspauschale Studie von Agora Verkehrswende zeigt Wege aus Spritpreisfalle und Ölabhängigkeit im Berufsverkehr / Wirksamkeit kommunaler Maßnahmen hängt vom [...] der... Format Meldung | Publikation 5. April 2022 Wende im Pendelverkehr Wie Bund und Kommunen den Weg zur Arbeit fairer und klimagerechter gestalten können Format Studie 12. Oktober 2021 Pendlerverkehr: [...] sich daran... Format Blog 6. September 2021 Pendlerverkehr in Deutschland Zahlen und Fakten zu den Wegen zwischen Wohn- und Arbeitsort Format Faktenblatt 21. April 2021 Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr: Sozialer
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.10.2021 |
Geändert am: 12.09.2024
mehr als ein Jahr zuvor. Im Durchschnitt sitzen dabei jeweils nur 1,075 Personen im Fahrzeug. Lange Wege, lange Wartezeiten Diese Zahlen sind das Ergebnis eines langfristigen Trends. Seit 1976 haben sich [...] Menschen. Erwerbstätige brauchten vor der Pandemie werktags im Durchschnitt knapp eine Stunde für ihren Weg zur Arbeit. Studien zeigen, dass ein täglicher Pendelweg von einer Stunde oder mehr die gesundheitlichen [...] Reform des Pendelverkehrs statt Erhöhung der Entfernungspauschale Studie von Agora Verkehrswende zeigt Wege aus Spritpreisfalle und Ölabhängigkeit im Berufsverkehr / Wirksamkeit kommunaler Maßnahmen hängt vom
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.10.2020 |
Geändert am: 22.10.2024
Stiftung Klimaneutralität Die Stiftung Klimaneutralität wurde 2020 gegründet, mit dem Ziel, Wege zur Klimaneutralität aufzuzeigen. Auf der Basis von guter Forschung, in enger Kooperation mit anderen D [...] Verkehrswende und Stiftung Klimaneutralität schlagen neue Planungsgrundsätze vor / Rechtsgutachten zeigt Wege für kurzfristige Reform auf / Bund kann... Format Meldung 16. Juni 2021 Klimastresstest für den B
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.08.2017 |
Geändert am: 27.08.2024
politisch soweit Konsens, dass ein Bekenntnis dazu in jedem Wahlprogrammen steht. Auch wenn über die Wege diskutiert wird, steht das Ziel inzwischen außer Frage: Die Union will an dem Projekt zum Atomausstieg [...] auch um den Klimaschutz. Ohne den Diesel, dieser Eindruck wird jedenfalls gerne verbreitet, ist der Weg zum Klimaschutz im Verkehr noch schwerer als ohnehin. Richtig daran ist, dass Dieselmotoren im Vergleich [...] erneuerbare Energien in Zukunft am günstigsten zu haben sein werden, zum Beispiel in Nordafrika, wegen der großen Energieverluste beim Herstellungsprozess rund 1,50 Euro pro Liter, vor Steuern. Zum Vergleich:
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 22.10.2024
unterstützt die Emissionsminderung. Die Infrastruktur der Zukunft ist mehr als Beton und Stahl. Neue Wege der Finanzierung steuern die Verkehrswende. Aktuelles Unsere Expert:innen © ollo/iStock 3. September [...] Verkehrswende? Vorstellung und Diskussion einer Studie über die volkswirtschaftlichen Kosten auf dem Weg zur Klimaneutralität im Verkehr Format Webinar Media content Video 13. Mai 2024 Deutschland kann K
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.07.2024 |
Geändert am: 10.10.2024
Dokumentation der Ergebnisse bietet das Hintergrundpapier „ 15 Millionen Elektrofahrzeuge bis 2030: Wege zum Ziel und die Rolle chinesischer Automobilhersteller “. BCG hat im Auftrag von Agora Verkehrswende [...] Rahmenbedingungen /... Format Pressemitteilung 31. Juli 2024 15 Millionen Elektrofahrzeuge bis 2030: Wege zum Ziel und die Rolle chinesischer Automobilhersteller Kernergebnisse der Studie von BCG und Agora
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.09.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
für Bedarfsverkehre Durchschnittliche Kilometer pro Weg im ländlichen Raum Verkehrsmittelwahl (Streckenanteil) im ländlichen Raum Emissionen pro Weg im ländlichen Raum Flexibilität Linienbedarfsverkehr [...] sofern der Urheber genannt wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Durchschnittliche Kilometer pro Weg im ländlichen Raum Von Linienbedarfsverkehr auf dem Land auf Seite 2 Vergrößern: Herunterladen: PNG [...] et werden, sofern der Urheber genannt wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Emissionen pro Weg im ländlichen Raum Von Linienbedarfsverkehr auf dem Land auf Seite 4 Vergrößern: Herunterladen: PNG