Zum Hauptinhalt gehen

Dieser Inhalt ist auch verfügbar auf: Englisch

Format
Grafik
Date
3. April 2025

Marktentwicklung von E-Autos

Infografiken zu den Neuzulassungen elektrischer Pkw in Deutschland

Über diese Grafiken

März 2025: Der Absatz von Elektroautos stieg im März 2025 weiter deutlich an: 35,5 % mehr als im Vorjahresmonat. Der Marktanteil lag mit 16,8 % auf einem ähnlichen Niveau wie im Januar und Februar dieses Jahres. Im März 2024 lag er bei 11,9 %.

Es ist davon auszugehen, dass die Dynamik beim Hochlauf der Elektromobilität im Laufe des Jahres weiter an Fahrt gewinnt. Entscheidend für das Tempo ist dabei, ob und in welcher Form die CO2-Flottengrenzwerte angepasst werden. Wird der neue Vorschlag der EU Kommission in der derzeit vorliegenden Form von Parlament und Rat übernommen, dann dürfte der Hochlauf langsamer erfolgen als mit dem noch gültigen Regelwerk.

Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie braucht es einen schnellen Hochlauf der Elektromobilität. Es gibt mehrere Instrumente, um den Absatz anzukurbeln - alle müssten zum Einsatz kommen: Abbau von Verbrennersubventionen (Kfz- und Dienstwagenbesteuerung), Kaufanreize, Mindestquoten, schnellerer Ausbau der Ladeinfrastruktur, Einbindung chinesischer Hersteller

Anmerkungen zu den älteren Grafiken:

Neben den aktuellen Absatzzahlen des vergangenen Monats finden Sie oben einige weitere Grafiken aus den letzten Jahren.

August 2023: Gewerbliche Neuzulassungen waren verantwortlich für das Absatzhoch bei Elektroautos im August 2023. Dieser Trend hat sich nicht fortgesetzt, weil es seit Anfang September keine Kaufprämie mehr für gewerbliche BEV gibt.

Juli 2023: Trügerisches Zwischenhoch bei den aktuellen Absatzzahlen für E-Autos. Im August 2023 wurden im Tagesdurchschnitt 2795 reine E-Pkw in Deutschland neu zugelassen. Der zweitstärkste Monat bisher – aber vermutlich vor allem deshalb, weil die Prämie für gewerbliche Zulassungen auslief. 

Januar 2023: Einbruch mit Ansage: Durch die Absenkung der Kaufzuschüsse ging der Anteil von E-Autos (BEV und PHEV) am Pkw-Absatz in Deutschland im Januar 2023 zurück auf 15,1 Prozent (12/2022: 55,4 Prozent, 01/2022: 21,6 Prozent). 

Dezember 2021: Der Elektroauto-Boom in Deutschland – von 3 Prozent Marktanteil (2019) über 14 Prozent (2020) auf 26 Prozent (2021) – lässt sich vor allem auf zwei politische Instrumente zurückführen: CO2-Flottengrenzwerte und Kaufzuschüsse. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Neuigkeiten auf der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Weiterlesen