Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.09.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Format Webinar Media content Video 10. Februar 2022 E-Mobilität: Fördervorrang für Schnellladen wie Tanken Studie von Agora Verkehrswende empfiehlt Weiterentwicklung der Förderung von öffentlich zugänglicher
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.09.2023 |
Geändert am: 07.08.2025
oder Konzepte, die bereits erprobt wurden und derzeit erprobt werden oder die durch Verbände, Thinktanks oder politische Akteure in die Debatte eingebracht wurden. Ziel ist das Zusammentragen, die Sy
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.12.2023 |
Geändert am: 10.04.2025
unterstützen und... Format Blog 8. November 2024, 10:00 - 11:30 CET Vernetzung mit afrikanischen Thinktanks für nachhaltigen Verkehr Side Event auf der Transport and Climate Change Week Format Webinar Media
Gefunden in: Seiten |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.02.2024 |
Geändert am: 31.10.2024
Agora Verkehrswende Agora Verkehrswende ist ein Thinktank für klimaneutrale Mobilität mit Sitz in Berlin. Im Dialog mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft setzt sich die überparteiliche
Gefunden in: Seiten |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.02.2024 |
Geändert am: 30.10.2024
Stellen immer direkt. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams Agora Verkehrswende ist ein Thinktank für klimaneutrale Mobilität mit Sitz in Berlin. Im Dialog mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft
Gefunden in: Seiten |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.06.2024 |
Geändert am: 11.12.2024
Verkehrswende mit... Format Meldung 8. November 2024, 10:00 - 11:30 CET Vernetzung mit afrikanischen Thinktanks für nachhaltigen Verkehr Side Event auf der Transport and Climate Change Week Format Webinar Media
Gefunden in: Seiten |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.06.2024 |
Geändert am: 13.10.2025
Vollständige Satzung vom 09.12.2020 Agora Verkehrswende ist ein überparteilicher und gemeinnütziger Thinktank für klimaneutrale Mobilität. Im Dialog mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.07.2024 |
Geändert am: 02.10.2024
aus erneuerbaren Energien. Umso wichtiger ist es jetzt, dass die Bundesregierung Haushaltsmittel für Tank- und Ladeinfrastruktur auf Ladeinfrastruktur für Batterie-Lkw konzentriert. Für den Aufbau von öf
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.09.2024 |
Geändert am: 17.09.2024
Panaji, the capital of the Indian state of Goa, on 19 July 2023, together with the public policy think tank of the Government of India NITI Aayog. The document is an update of the report “Towards Decarbonising
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.10.2024 |
Geändert am: 04.06.2025
Versionsnummer 1.3 Veröffentlichungsdatum 15. Oktober 2024 Seitenzahl 87 Zitiervorschlag Agora Think Tanks (2024): Klimaneutrales Deutschland. Von der Zielsetzung zur Umsetzung. Downloads pdf 7 MB Klimaneutrales [...] in Klimaneutralität Wirtschaft und Gesellschaft stärken Gemeinsame Pressemitteilung der Agora Thinktanks. Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Nach einer erfolgreichen ersten
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.10.2024 |
Geändert am: 14.04.2025
. Es erarbeitet unter anderem Strategien für eine klimafreundliche Seefahrt. Der Cottbuser Think-and-Do-Tank agiert dafür als Wissensplattform, Impulsgeber und Ansprechpartner für Industrie, Politik und
Gefunden in: Veranstaltungen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.10.2024 |
Geändert am: 10.12.2024
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 04.11.2024 |
Geändert am: 14.04.2025
unterstützen. Der Thinktank steht dabei in enger Zusammenarbeit mit Agora Energiewende, Agora Agrar und Agora Verkehrswende, um alle Bereiche der Klimaneutralität im Blick zu behalten. Als Thinktank und Politiklabor [...] Dezember 2024 Jetzt auch als Langfassung: Die Agora-Studie „Klimaneutrales Deutschland“ Die Agora Thinktanks haben im Herbst mit der Studie „Klimaneutrales Deutschland – von der Zielsetzung zur Umsetzung“
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.11.2024 |
Geändert am: 14.04.2025
Dezember 2024 Jetzt auch als Langfassung: Die Agora-Studie „Klimaneutrales Deutschland“ Die Agora Thinktanks haben im Herbst mit der Studie „Klimaneutrales Deutschland – von der Zielsetzung zur Umsetzung“
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.11.2024 |
Geändert am: 14.04.2025
bei der OECD ist eine zwischenstaatliche Organisation mit 62 Mitgliedsländern. Es fungiert als Think Tank für Verkehrspolitik und organisiert den jährlichen Gipfel der Verkehrsminister. Das ITF ist das einzige
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.12.2024 |
Geändert am: 04.06.2025
beschließt das neue Gebäudegesetz für mehr Ladeinfrastruktur an Supermärkten , Arbeitsorten und Tankstellen und fördert preisgünstigeres Laden für Pkw ohne eigenen Stellplatz. Sie arbeitet weiter an der [...] Verkehrssektor vor allem auf den Straßenverkehr. Das zeigen ihr Einsatz für ausschließlich mit E-Fuels betankte Fahrzeuge im Rahmen der EU-Flottengrenzwerte, die Anpassung der Verordnung für den Vertrieb reiner [...] Unternehmen eine geringere Förderung für gewerbliche Schnelllader erhalten. Öffentliche Mittel für Tank- und Ladeinfrastruktur fließen prioritär in das öffentliche Lkw-Ladenetz auf den Flächen des Bundes
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.12.2024 |
Geändert am: 04.06.2025
der etwa 14.400 Tankstellen in Deutschland), dürften weitere Tankstellen folgen. Diese Verzögerung liegt unter anderem an der notwendigen Umstellung dezidierter Zapfsäulen und Lagertanks sowie der neu zu [...] Alternative auf dem Markt. Aufbau von eigener Tank- und Logistikinfrastruktur ungewiss: Auch wenn HVO100 in Reinform bisher nur an wenigen deutschen Tankstellen verfügbar ist (nach Angaben des Bundesverbandes [...] Joint Research Centre, Prussi, M., Yugo, M., De Prada, L., Padella, M. et al., JEC well-to-tank report V5 JEC Well-to-Tank report v5. https://data.europa.eu/doi/10.2760/959137 [4] Argus Media: Indonesia:
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.12.2024 |
Geändert am: 17.12.2024
Format Video Date 8. November 2024 Vernetzung mit afrikanischen Thinktanks für nachhaltigen Verkehr Side Event auf der Transport and Climate Change Week Über dieses Video Bleiben Sie auf dem Laufenden [...] Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Publikation teilen Vernetzung mit afrikanischen Thinktanks für nachhaltigen Verkehr
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 20.05.2025 |
Geändert am: 17.10.2025
wenig überraschend, da das Ticket nicht für Fernzüge galt und Steuervergünstigungen in Form des Tankrabatts für Pkw-Nutzer:innen zeitgleich die gestiegenen Energiepreise abfederten. Nach Einführung des [...] insgesamt zurückgehen. Gemäß des Szenariopfads aus der Studie Klimaneutrales Deutschland der Agora Think Tanks wird er 2030 noch etwa 48 Millionen Fahrzeuge umfassen (davon 13 Millionen oder 27 Prozent BEV-Pkw) [...] [29] Förderportal des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) . [30] Agora Think Tanks (2024): Klimaneutrales Deutschland. Von der Zielsetzung zur Umsetzung , Abbildung 45. 4.c) Fahrze
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.07.2025 |
Geändert am: 22.07.2025
Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote. Der Entwurf kann aus Sicht des Thinktanks einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele im Verkehr leisten. Besonders positiv sind