Gefunden in: Publikationen |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 08.01.2021 |
			Geändert am: 11.09.2024
		
		
			Format Analyse Date 11. Januar 2021 Auto tankt Internet Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen, Datenübertragung und Infrastruktur #Finanzierung [...] Veröffentlichungsdatum 11. Januar 2021 Seitenzahl 34 Zitiervorschlag Agora Verkehrswende (2020): Auto tankt Internet. Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen [...] wurde erstellt im Rahmen des Projektes Automatisierung und Energieverbrauch . Downloads pdf 2 MB Auto tankt Internet Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in: Publikationen |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 16.08.2022 |
			Geändert am: 23.08.2024
		
		
			angesiedelt sein sollten. Schnellladen an Tankstellen Ein wichtiger Teil einer Grundversorgung in den Städten und Gemeinden wäre schon geschaffen, wenn Tankstellen mehr Ladeinfrastruktur anbieten würden. [...]  Geladen würde dann dort, wo momentan schon getankt wird. Tankstellen gibt es überall in Deutschland, von der Innenstadt in Stuttgart bis zur Insel Rügen. Schnellladepunkte an Orten des täglichen Lebens [...] Bundesregierung sollte deswegen die Mineralölwirtschaft stärker in die Verantwortung nehmen, an Tankstellen Schnellladepunkte für Elektroautos zu schaffen. Die Mineralölwirtschaft muss ohnehin – besser früher
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 04.03.2021 |
			Geändert am: 14.04.2025
		
		
			erreichen. Der Thinktank steht dabei im engen Austausch mit Agora Industrie, Agora Agrar und Agora Verkehrswende, um alle Bereiche der Klimaneutralität im Blick zu behalten. Als Thinktank und Politiklabor [...] Agora Energiewende Agora Energiewende erarbeitet unter dem Dach der Agora Think Tanks wissenschaftlich fundierte und politisch umsetzbare Konzepte und Strategien, damit der Weg zur Klimaneutralität gelingt [...] Dezember 2024 Jetzt auch als Langfassung: Die Agora-Studie „Klimaneutrales Deutschland“ Die Agora Thinktanks haben im Herbst mit der Studie „Klimaneutrales Deutschland – von der Zielsetzung zur Umsetzung“
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 04.11.2024 |
			Geändert am: 14.04.2025
		
		
			unterstützen. Der Thinktank steht dabei in enger Zusammenarbeit mit Agora Energiewende, Agora Agrar und Agora Verkehrswende, um alle Bereiche der Klimaneutralität im Blick zu behalten. Als Thinktank und Politiklabor [...] Dezember 2024 Jetzt auch als Langfassung: Die Agora-Studie „Klimaneutrales Deutschland“ Die Agora Thinktanks haben im Herbst mit der Studie „Klimaneutrales Deutschland – von der Zielsetzung zur Umsetzung“
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in: Publikationen |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 17.12.2024 |
			Geändert am: 17.12.2024
		
		
			Format Video Date 8. November 2024 Vernetzung mit afrikanischen Thinktanks für nachhaltigen Verkehr Side Event auf der Transport and Climate Change Week Über dieses Video Bleiben Sie auf dem Laufenden [...] Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Publikation teilen Vernetzung mit afrikanischen Thinktanks für nachhaltigen Verkehr
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in: Publikationen |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 09.12.2024 |
			Geändert am: 04.06.2025
		
		
			der etwa 14.400 Tankstellen in Deutschland), dürften weitere Tankstellen folgen. Diese Verzögerung liegt unter anderem an der notwendigen Umstellung dezidierter Zapfsäulen und Lagertanks sowie der neu zu [...] Alternative auf dem Markt. Aufbau von eigener Tank- und Logistikinfrastruktur ungewiss: Auch wenn HVO100 in Reinform bisher nur an wenigen deutschen Tankstellen verfügbar ist (nach Angaben des Bundesverbandes [...] Joint Research Centre, Prussi, M., Yugo, M., De Prada, L., Padella, M. et al., JEC well-to-tank report V5 JEC Well-to-Tank report v5. https://data.europa.eu/doi/10.2760/959137 [4] Argus Media: Indonesia:
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 22.10.2024 |
			Geändert am: 14.04.2025
		
		
			. Es erarbeitet unter anderem Strategien für eine klimafreundliche Seefahrt. Der Cottbuser Think-and-Do-Tank agiert dafür als Wissensplattform, Impulsgeber und Ansprechpartner für Industrie, Politik und
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in: Team |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 07.12.2022 |
			Geändert am: 15.10.2025
		
		
			en in der Verkehrswende, insbesondere im Luft- und Seeverkehr. Zuvor war Leon Berks beim Ulmer Think-Tank Global Energy Solutions e.V. als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Hier beschäftigte er sich
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 22.09.2025 |
			Geändert am: 22.09.2025
		
		
			Dezernat Zukunft – Institut für Makrofinanzen Das Dezernat Zukunft ist ein überparteilicher Thinktank mit dem Ziel, Geld-, Finanz- und Wirtschaftspolitik verständlich zu erklären, einzuordnen und neu zu
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 11.11.2024 |
			Geändert am: 14.04.2025
		
		
			bei der OECD ist eine zwischenstaatliche Organisation mit 62 Mitgliedsländern. Es fungiert als Think Tank für Verkehrspolitik und organisiert den jährlichen Gipfel der Verkehrsminister. Das ITF ist das einzige
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in: Publikationen |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 12.12.2019 |
			Geändert am: 12.09.2024
		
		
			strombasierter Kraftstoffe Gesamtemissionsfaktoren für die Bereitstellung von PtL, PtG und PtH2 (well-to-tank) mit drei verschiedenen Stromvorketten Schematische Darstellung der Treibhausgasemissionen eines [...] zur Lizenz angegeben wird. Gesamtemissionsfaktoren für die Bereitstellung von PtL, PtG und PtH2 (well-to-tank) mit drei verschiedenen Stromvorketten Von Klimabilanz von strombasierten Antrieben und Kra
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 14.01.2020 |
			Geändert am: 14.04.2025
		
		
			Ellery... Format Meldung 30. Januar 2020 „Abgefahren!“. Ein Comic zur Verkehrswende. Der Berliner Think Tank Agora Verkehrswende wagt gemeinsam mit Ellery Studio ein Experiment: Eine infografische Erzählung
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 22.10.2020 |
			Geändert am: 14.04.2025
		
		
			klimaneutralen Batterieproduktion für Elektromobilität in Deutschland Format Studie 11. Januar 2021 Auto tankt Internet Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 24.04.2017 |
			Geändert am: 14.04.2025
		
		
			Forum Energii Forum Energii ist ein Think Tank, der sich darauf konzentriert, mithilfe von Daten und Analysen die Grundlage für einen sauberen, innovativen, sicheren und effizienten Energiesektor zu schaffen
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in: Team |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 17.12.2020 |
			Geändert am: 25.11.2024
		
		
			Webauftritt für Agora Verkehrswende Ein neuer Webauftritt erleichtert den Zugang zu den Inhalten des Thinktanks zur Verkehrswende. Format Meldung 21. Juni 2021 Future Ahoy! – Innovative Kommunikation für die
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in: Publikationen |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 21.07.2025 |
			Geändert am: 22.07.2025
		
		
			Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote. Der Entwurf kann aus Sicht des Thinktanks einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele im Verkehr leisten. Besonders positiv sind
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 24.06.2021 |
			Geändert am: 14.04.2025
		
		
			Dezember 2024 Jetzt auch als Langfassung: Die Agora-Studie „Klimaneutrales Deutschland“ Die Agora Thinktanks haben im Herbst mit der Studie „Klimaneutrales Deutschland – von der Zielsetzung zur Umsetzung“
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 24.06.2021 |
			Geändert am: 14.04.2025
		
		
			Dezember 2024 Jetzt auch als Langfassung: Die Agora-Studie „Klimaneutrales Deutschland“ Die Agora Thinktanks haben im Herbst mit der Studie „Klimaneutrales Deutschland – von der Zielsetzung zur Umsetzung“
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in:  |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 05.11.2024 |
			Geändert am: 14.04.2025
		
		
			Dezember 2024 Jetzt auch als Langfassung: Die Agora-Studie „Klimaneutrales Deutschland“ Die Agora Thinktanks haben im Herbst mit der Studie „Klimaneutrales Deutschland – von der Zielsetzung zur Umsetzung“
			
			
			
		 
	
			
				
	
		
		
		
			Gefunden in: Publikationen |
			Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
			Angelegt am: 17.11.2020 |
			Geändert am: 12.09.2024
		
		
			der Nutzung am Auspuff entweicht. Deshalb spricht man auch von Tailpipe-Emissionen oder dem Tank-to-Wheel-Ansatz. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden also durch das Instrument quasi zur Sparsamkeit erzogen; [...] Diesel nutzen; sie können aber dennoch einen Klimavorteil gegenüber mit herkömmlichem Kraftstoff betankten Fahrzeugen haben. Herkömmlicher Kraftstoff wird aus im Erdinnern gespeichertem Kohlenwasserstoff [...] Verbrennerfahrzeuge sparsamer zu machen. Der CO 2 -Ausstoß der Flotte würde sich am Auspuff gemessen (Tank-to-Wheel) erhöhen, da auch erneuerbare Electrofuels bei ihrer Verbrennung CO 2 freisetzen. Selbst in einer