Gesucht nach "tank".
Es wurden 30 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 30.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.01.2020 |
Geändert am: 12.09.2024
Media content Video 30. Januar 2020 „Abgefahren!“. Ein Comic zur Verkehrswende. Der Berliner Think Tank Agora Verkehrswende wagt gemeinsam mit Ellery Studio ein Experiment: Eine infografische Erzählung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.11.2020 |
Geändert am: 12.09.2024
der Nutzung am Auspuff entweicht. Deshalb spricht man auch von Tailpipe-Emissionen oder dem Tank-to-Wheel-Ansatz. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden also durch das Instrument quasi zur Sparsamkeit erzogen; [...] Diesel nutzen; sie können aber dennoch einen Klimavorteil gegenüber mit herkömmlichem Kraftstoff betankten Fahrzeugen haben. Herkömmlicher Kraftstoff wird aus im Erdinnern gespeichertem Kohlenwasserstoff [...] Verbrennerfahrzeuge sparsamer zu machen. Der CO 2 -Ausstoß der Flotte würde sich am Auspuff gemessen (Tank-to-Wheel) erhöhen, da auch erneuerbare Electrofuels bei ihrer Verbrennung CO 2 freisetzen. Selbst in einer
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.01.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
Format Analyse Date 11. Januar 2021 Auto tankt Internet Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen, Datenübertragung und Infrastruktur #Finanzierung [...] Veröffentlichungsdatum 11. Januar 2021 Seitenzahl 34 Zitiervorschlag Agora Verkehrswende (2020): Auto tankt Internet. Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen [...] wurde erstellt im Rahmen des Projektes Automatisierung und Energieverbrauch . Downloads pdf 2 MB Auto tankt Internet Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.12.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
Format Webinar Media content Video 10. Februar 2022 E-Mobilität: Fördervorrang für Schnellladen wie Tanken Studie von Agora Verkehrswende empfiehlt Weiterentwicklung der Förderung von öffentlich zugänglicher
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 03.12.2020 |
Geändert am: 22.08.2024
kann sie ihre Klimaziele für 2030 begraben. © iStock/Mitrija Christian Hochfeld ist Direktor des Thinktanks Agora Verkehrswende, der den Umbau zu einem klimafreundlichen und nachhaltigen Verkehrssystem fördern
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.10.2022 |
Geändert am: 10.09.2024
tendenziell teurere, damit oft größere und leistungsstärkere Autos anschaffen und, vor allem mit Tankkarte vom Arbeitgeber, diese auch ausgiebig nutzen. Die Allgemeinheit finanziert also den Vorteil einer [...] e. Innerhalb des Segments der Verbrenner gibt es für Arbeitnehmende – bei Bereitstellung einer Tankkarte – keinen Anreiz, einen spritsparenden Wagen auszuwählen. [19] Gleichermaßen fehlen Anreize für eine
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.03.2022 |
Geändert am: 23.08.2024
mit sich. Erstens erhalten Angestellte mit Dienstwagen von ihren Arbeitgebern oft zusätzlich eine Tankkarte. Für sie ergibt sich die Möglichkeit des privaten Autofahrens zum Flatrate-Tarif. Das setzt Anreize [...] s 47 500 Euro) für drei Jahre als Dienstwagen gestellt, den er auch privat nutzen darf. An den Tankkosten muss er sich generell nicht beteiligen. Nach der Ein-Prozent-Regel müssen jährlich 5700 Euro versteuert
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.05.2023 |
Geändert am: 12.09.2024
jedoch der politische Wille, hohe CO2-Preise tatsächlich zuzulassen, wie zuletzt die Diskussionen um Tankrabatt, nationalen Brennstoffemissionshandel und europäischen Emissionshandel gezeigt haben. Zudem wäre [...] ung. Sie sind technisch ausgereift und weitgehend ausgereizt. Sie verfügen über ein dichtes Tankstellennetz; die Bürger sind mit ihrer Nutzung bestens vertraut. Hinzu kommen negative Externalitäten, die
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.07.2024 |
Geändert am: 02.10.2024
aus erneuerbaren Energien. Umso wichtiger ist es jetzt, dass die Bundesregierung Haushaltsmittel für Tank- und Ladeinfrastruktur auf Ladeinfrastruktur für Batterie-Lkw konzentriert. Für den Aufbau von öf
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 24.03.2017 |
Geändert am: 17.10.2024
Ellery... Format Meldung 30. Januar 2020 „Abgefahren!“. Ein Comic zur Verkehrswende. Der Berliner Think Tank Agora Verkehrswende wagt gemeinsam mit Ellery Studio ein Experiment: Eine infografische Erzählung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.12.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
die bestehenden Ziele krachend verfehlt werden? Deutschlands Pfad zur Klimaneutralität 2050 Die Thinktanks Agora Energiewende, Agora Verkehrswende und Stiftung Klimaneutralität haben in einer Studie gemeinsam
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.12.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
strombasierter Kraftstoffe Gesamtemissionsfaktoren für die Bereitstellung von PtL, PtG und PtH2 (well-to-tank) mit drei verschiedenen Stromvorketten Schematische Darstellung der Treibhausgasemissionen eines [...] zur Lizenz angegeben wird. Gesamtemissionsfaktoren für die Bereitstellung von PtL, PtG und PtH2 (well-to-tank) mit drei verschiedenen Stromvorketten Von Klimabilanz von strombasierten Antrieben und Kra
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.10.2024 |
Geändert am: 17.10.2024
Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 15. Oktober 2024 Seitenzahl 87 Zitiervorschlag Agora Think Tanks (2024): Klimaneutrales Deutschland. Von der Zielsetzung zur Umsetzung. Downloads pdf 7 MB Klimaneutrales
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.05.2022 |
Geändert am: 23.08.2024
ist bereits die beschlossene Abschaffung der EEG-Umlage. Gleichzeitig muss klar sein: Pauschale Tankrabatte wirken wie süßes Gift in der Transformation. Sie laden dazu ein, noch mehr Sprit zu verbrennen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.09.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
schafft für solche Bedarfsverkehre einen eigenen Rechtsrahmen. In diesem Faktenblatt erklärt der Thinktank Agora Verkehrswende das Potenzial dieser Mobilitätsart und nennt Beispiele deutscher Anbieter im
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.08.2017 |
Geändert am: 27.08.2024
örtlichen Stromverteilnetze. Damit sie nicht überlastet werden, wenn viele E-Autos gleichzeitig Strom tanken, müssen Anreize zum intelligenten Laden geschaffen werden. Doch dafür hält die Marktwirtschaft seit
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 10.12.2018 |
Geändert am: 27.08.2024
einige Berufsgruppen, die der technische Wandel überflüssig gemacht hat: Das „Fräulein“ vom Amt, der Tankwart, der Setzer. Die Aussicht, dass in Zukunft weniger Motoren- und Getriebebauer gebraucht werden,
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.02.2023 |
Geändert am: 08.10.2024
im Sinne aller Verbraucher:innen durch eine bessere Netzauslastung zu reduzieren. Steuerung des Stromtankens sollte die Ausnahme bleiben Deshalb braucht es weitere Optionen, wie Verteilnetzbetreiber Engpässen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.09.2023 |
Geändert am: 09.09.2024
oder Konzepte, die bereits erprobt wurden und derzeit erprobt werden oder die durch Verbände, Thinktanks oder politische Akteure in die Debatte eingebracht wurden. Ziel ist das Zusammentragen, die Sy
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.02.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Schnell- und Hochleistungsladen ergeben, zum Beispiel an Standorten des Einzelhandels. „Laden wie Tanken“ beschreibt das grundsätzliche Prinzip des Ladens in öffentlich zugänglichen Räumen ganz treffend [...] Format Webinar Media content Video 10. Februar 2022 E-Mobilität: Fördervorrang für Schnellladen wie Tanken Studie von Agora Verkehrswende empfiehlt Weiterentwicklung der Förderung von öffentlich zugänglicher