Zum Hauptinhalt gehen
Format
Meldung
Date
1. April 2020

Projekt: Ladeinfrastruktur in Städten

Was gilt es zu beachten beim weiteren Aufbau von Ladeinfrastruktur für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge in Städten?

Einleitung

Elektromobilität ist ein zentraler Baustein der städtischen Verkehrswende. Viele Elektroautos werden in Städten gekauft und gefahren. Dies bedeutet, dass in Städten sowohl kurz- als auch langfristig mehr Ladeinfrastruktur gebraucht wird. Gleichzeitig stellen sich in Städten verstärkt Fragen zur Nutzung des begrenzt verfügbaren öffentlichen Raums. In diesem Spannungsfeld wird dieses Projekt ein Diskussionspapier vorlegen, um die Debatte über Ladeinfrastruktur in Städten voranzubringen.

In dem Projekt arbeitet Agora Verkehrswende mit der Abteilung Mobilität mit Erneuerbaren Energien des Reiner Lemoine Institus (RLI) zusammen.

Weiterlesen

Für weitere Informationen