Zum Hauptinhalt gehen
Format
Video
Date
4. Juli 2017

Städte als Orte der Verkehrswende – Teil 1

Perspektiven aus dem Ausland

Über dieses Video

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Mit dem Laden dieses Videos stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch den externen Dienstleister YouTube zu. Details finden Sie in unserer ​Datenschutzerklärung.

Im ersten Teil des Video-Mitschnitt sehen Sie die Präsentationen der drei Referenten. Nachdem Christian Hochfeld, Direktor der Agora Verkehrswende, die zentralen Fragestellungen umrissen hatte berichtete Holger Dalkmann vom World Resources Institute darüber, welche Handlungsstrategien Städte in verschiedenen Ländern bereits entwickelt haben, um den wachsenden Klimaschutzanforderungen gerecht zu werden. Susanne Böhler-Baedecker (Rupprecht Consult) präsentierte Forschungsergebnisse über das Verhältnis zwischen nationalstaatlicher Rahmensetzung und urbaner Mobilitätspolitik in verschiedenen Ländern. Schließlich trug Sami Sahala vor, wie die Stadt Helsinki mit den Herausforderungen der städtischen Mobilitätswende umgeht.

Dieses Video hat eine Länge von 2 h 38 min.

Den zweiten Teil des Videomitschnitts ereichen Sie über diesen Link:

Städte als Orte der Verkehrswende – Teil 2


 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Neuigkeiten auf der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Weiterlesen