Gesucht nach "also".
Es wurden 2 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.12.2024 |
Geändert am: 04.06.2025
. Was ist HVO? Dieselersatz aus hydrierter Biomasse: HVO steht für „Hydrotreated Vegetable Oils“, also hydrierte Pflanzenöle, in der Praxis können aber auch Rohstoffe tierischen Ursprungs dafür verwendet [...] ren[5]. Hergestellt aus Pflanzenölen, Rest- oder Abfallstoffen: HVO wird aus sogenannten Lipiden, also Fetten und Ölen, hergestellt. Dazu eigenen sich herkömmliche Pflanzenöle wie Raps- oder Palmöl, aber [...] diese haben aus unterschiedlichen Gründen aber bisher noch keine größere Relevanz. Rein technisch sind also verschiedene und durchaus umfangreiche Rohstoffquellen für HVO denkbar; in der Praxis kommt es jedoch
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 31.08.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
dabei vor allem auf die Anwendungen, für die es bisher keine batterieelektrische Alternative gibt: also in erster Linie auf den Luft- und Seeverkehr. Denn E-Fuels bleiben auf absehbare Zeit ein kostspieliges