Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.12.2024 |
Geändert am: 04.06.2025
der etwa 14.400 Tankstellen in Deutschland), dürften weitere Tankstellen folgen. Diese Verzögerung liegt unter anderem an der notwendigen Umstellung dezidierter Zapfsäulen und Lagertanks sowie der neu zu [...] Alternative auf dem Markt. Aufbau von eigener Tank- und Logistikinfrastruktur ungewiss: Auch wenn HVO100 in Reinform bisher nur an wenigen deutschen Tankstellen verfügbar ist (nach Angaben des Bundesverbandes [...] Joint Research Centre, Prussi, M., Yugo, M., De Prada, L., Padella, M. et al., JEC well-to-tank report V5 JEC Well-to-Tank report v5. https://data.europa.eu/doi/10.2760/959137 [4] Argus Media: Indonesia:
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.12.2022 |
Geändert am: 15.10.2025
en in der Verkehrswende, insbesondere im Luft- und Seeverkehr. Zuvor war Leon Berks beim Ulmer Think-Tank Global Energy Solutions e.V. als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Hier beschäftigte er sich
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.12.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
strombasierter Kraftstoffe Gesamtemissionsfaktoren für die Bereitstellung von PtL, PtG und PtH2 (well-to-tank) mit drei verschiedenen Stromvorketten Schematische Darstellung der Treibhausgasemissionen eines [...] zur Lizenz angegeben wird. Gesamtemissionsfaktoren für die Bereitstellung von PtL, PtG und PtH2 (well-to-tank) mit drei verschiedenen Stromvorketten Von Klimabilanz von strombasierten Antrieben und Kra
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.07.2025 |
Geändert am: 22.07.2025
Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote. Der Entwurf kann aus Sicht des Thinktanks einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele im Verkehr leisten. Besonders positiv sind
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.11.2020 |
Geändert am: 12.09.2024
der Nutzung am Auspuff entweicht. Deshalb spricht man auch von Tailpipe-Emissionen oder dem Tank-to-Wheel-Ansatz. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden also durch das Instrument quasi zur Sparsamkeit erzogen; [...] Diesel nutzen; sie können aber dennoch einen Klimavorteil gegenüber mit herkömmlichem Kraftstoff betankten Fahrzeugen haben. Herkömmlicher Kraftstoff wird aus im Erdinnern gespeichertem Kohlenwasserstoff [...] Verbrennerfahrzeuge sparsamer zu machen. Der CO 2 -Ausstoß der Flotte würde sich am Auspuff gemessen (Tank-to-Wheel) erhöhen, da auch erneuerbare Electrofuels bei ihrer Verbrennung CO 2 freisetzen. Selbst in einer
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.05.2023 |
Geändert am: 12.09.2024
jedoch der politische Wille, hohe CO2-Preise tatsächlich zuzulassen, wie zuletzt die Diskussionen um Tankrabatt, nationalen Brennstoffemissionshandel und europäischen Emissionshandel gezeigt haben. Zudem wäre [...] ung. Sie sind technisch ausgereift und weitgehend ausgereizt. Sie verfügen über ein dichtes Tankstellennetz; die Bürger sind mit ihrer Nutzung bestens vertraut. Hinzu kommen negative Externalitäten, die