Gesucht nach "auto".
Es wurden 291 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 80 von 291.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.09.2022 |
Geändert am: 23.06.2025
dem Auto als Maßstab schafft lebenswerte und klimafreundliche Städte. Dafür reicht es nicht aus, Alternativen zum privaten Auto zu fördern. Es erfordert auch den Mut, Privilegien des Autoverkehrs abzubauen [...] Einleitung Über Jahrzehnte wurden Städte in Deutschland vor allem im Sinne des Autoverkehrs geplant. Doch die wachsende Zahl von Autos schränkt die Lebensqualität ein – durch Flächenverbrauch, Unfälle, Lärm und [...] Deutschland 2045 ändert Immer mehr Autoverkehr? das ist kein Naturgesetz Tempo 30 schafft Voraussetzungen für lebenswerte Städte Lebendiges Stadtzentrum durch weniger Autoverkehr Empfehlungen für die Umsetzung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.03.2021 |
Geändert am: 08.10.2024
Deutschland Ende 2020 erstmals zweistellige Prozentanteile erreicht, die Marke von einer Million E-Autos kommt in Sichtweite. Dadurch rückt auch das Thema Ladeinfrastruktur noch stärker in den Fokus der [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Andreas Jahn (RAP), Fanny Tausendteufel, Kerstin Meyer (Agora Verkehrswende), Thorsten Lenck (Agora [...] r 23. März 2021 Netzentgelte gefährden flächendeckenden Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für E-Autos Regionen mit hohen Netzentgelten drohen bei der Elektromobilität abgehängt zu werden. Agora Energiewende
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.02.2018 |
Geändert am: 09.09.2024
Blog-Beitrag: Wie der Autogipfel gelingen kann Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Meldung | Blog 4. Mai 2020 Wie der Autogipfel gelingen kann Ko [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Agora Verkehrswende 2018 Veröffentlichungsdatum 21. Februar 2018 Seitenzahl 17 Zitiervorschlag [...] Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Blog 30. August 2018 Die Klimaschutzlücke im Verkehr lässt sich nur mit einem ambitionierten und kohärenten
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.12.2024 |
Geändert am: 14.01.2025
bietet afrikanischen Staaten jedoch zukünftig Möglichkeiten, eigene Ressourcen zu nutzen, eine Automobilindustrie aufzubauen und transformatives Wirtschaftswachstum voranzutreiben. Afrika könnte eine fläc [...] über 95 Prozent der Platinreserven. All diese Rohstoffe sind für die Produktion von Batterien für Elektroautos unerlässlich. Unternehmen und Regierungen ergreifen die Initiative Die mittlere Einkommensklasse [...] auf Elektromobilität festgelegt. Ghana, Mauritius, Marokko und Ruanda streben bis 2030 Anteile von E-Autos zwischen 10 und 30 Prozent an, während Uganda und Kap Verde 100 Prozent E-Fahrzeuge ab 2035 zum Ziel
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 10.12.2018 |
Geändert am: 27.08.2024
Gegner des Vorhabens verlauten, ein Auto mit Kat werde „etwa 5.000 Mark“ mehr kosten. Arbeitsplätze: Eine im Auftrag der IG Metall und führender Automobilhersteller angefertigte Studie des Fraunhofer Instituts [...] am Verbrennungsmotor festhalten. In China, dem größten Automarkt der Erde, haben sich jedenfalls einige Unternehmen aufgemacht, deutsche Autokonzerne in Sachen Elektromobilität zu überholen, bevor diese [...] einer Handvoll Länder, den G20-Nationen. Wäre es angesichts dieser Konstellation etwa abwegig, die Autonation Deutschland würde sich auf den Weg machen, das Verkehrssystem zu dekarbonisieren – zum Beispiel
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 20.05.2019 |
Geändert am: 14.04.2025
fortbewegen und was das für die Verkehrspolitik bedeutet Format Analyse 6. August 2020 Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge für nachhaltige Mobilität [...] Agora Verkehrswende zeigt: Deutschland kommt seit 2002 nicht voran mit der Mobilitätswende / Auto-Dominanz überlagert kleine... Format Pressemitteilung 26. November 2020 Baustellen der Mobilitätswende [...] Mobilität Format Analyse 1. Juni 2020 Projekt: Chancen und Risiken des automatisierten Fahrens Wie selbstfahrende Fahrzeuge zur Verkehrswende beitragen können Format Meldung 27. Mai 2020 Verkehrswende in der
-
Gefunden in: Seiten |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 06.02.2024 |
Geändert am: 09.10.2024
Rundschau Date – 12.10.2023 , Author Kerstin Meyer im Gespräch mit Maximilian Arnhold Wie viele E-Autos braucht die Verkehrswende? Source Generation E - der Mobilitäts-Podcast vom RND Date – 16.08.2023 [...] 05.2023 , Author Christian Hochfeld im Gespräch mit Carolin Emcke und Johannes Hillje Konfliktfeld Auto und Verkehr – wie soll die Energiewende noch gelingen? Schaubühne Berlin / Streitraum Source SWR2 [...] Philine Sauvageot „In der Industrie zählt Planungssicherheit mehr als Technologieoffenheit“ – Warum Autos von VW & Co es in China schwer haben SWR2 Source Clean Energy Wire Date – 22.12.2022 , Author Interview
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.05.2018 |
Geändert am: 14.04.2025
strombasierten Antrieben und Kraftstoffen Ort Veranstaltungen Berlin 16. Dezember 2019 Das Batterie-Auto macht beim klimafreundlichen Antriebswechsel das Rennen Eine Studie von Agora Verkehrswende zeigt [...] batterieelektrische Pkw über ihren gesamten Lebenszyklus deutlich weniger Treibhausgase emittieren als Autos mit... Format Pressemitteilung 16. Dezember 2019 Klimabilanz von strombasierten Antrieben und K [...] zu herkömmlichen Pkw? Wir haben unsere im Frühjahr 2019 vorgelegte Studie zur Klimabilanz von Elektroautos erweitert und untersucht, wie Erdgasfahrzeuge, Brennstoffzellenfahrzeuge... Format Meldung |
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.10.2024 |
Geändert am: 22.07.2025
Frankfurt am Main werden die Ausweise vollautomatisch oder weitgehend vollautomatisch ausgestellt. In Frankfurt am Main können sowohl Fahrzeug- wie auch Meldedaten automatisch generiert werden. Hier ist das [...] beitragen, Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum zu lösen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Autoverkehr zu reduzieren. Bei der Einführung neuer Parkzonen kommen Städte und Gemeinden allerdings unter [...] Institut für Urbanistik (Difu) gemeinsam untersucht. #Mobilität in Stadt und Land #Digitalisierung & autonomes Fahren © pusteflower9024 | stock.adobe.com Einleitung Parkraumbewirtschaftung hilft Kommunen, den
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 18.06.2018 |
Geändert am: 11.09.2024
positiven Effekte autoreduzierter Stadtteile überzeugender vermitteln. Das Potenzial ist oft größer als gedacht: Zahlen aus Berlin belegen, dass nur rund 40 Prozent der Autobesitzerinnen und -besitzer objektiv [...] einem Quartier konnten über einen Zeitraum von vier Wochen Mobilität ohne eigenes Auto testen. Im Gegenzug für den Autoschlüssel erhielten sie ein umfangreiches Mobilitätspaketpaket aus Freifahrten, Freiminuten [...] normal und erstrebenswert gilt, wird stark durch Kommunikation geprägt. Zum Vergleich: Die Automobilhersteller gaben 2019 rund 2,2 Milliarden Euro für Werbung in Deutschland aus. Logo der Kampagne „Rad
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.06.2024 |
Geändert am: 14.04.2025
Anreize statt Steuerung Die Bundesnetzagentur schafft neue Regeln für flexible Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen im Stromnetz. Noch fehlen dabei Regeln, um Engpässe... Format Blog 23. März 2021 [...] 2021 Netzentgelte gefährden flächendeckenden Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für E-Autos Regionen mit hohen Netzentgelten drohen bei der Elektromobilität abgehängt zu werden. Agora Energiewende, Agora [...] Energiewende und Regulatory Assistance Project (RAP) Format Stellungnahme 26. August 2019 Sofern Elektroautos intelligent geladen werden, wird der Ausbau der Stromnetze nicht teurer Die jährlichen Investitionen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.01.2021 |
Geändert am: 08.10.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen The Regulatory Assistance Project (RAP): Andreas Jahn; Agora Energiewende: Thorsten Lenck; Agora [...] Anreize statt Steuerung Die Bundesnetzagentur schafft neue Regeln für flexible Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen im Stromnetz. Noch fehlen dabei Regeln, um Engpässe... Format Blog 23. März 2021 [...] 2021 Netzentgelte gefährden flächendeckenden Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für E-Autos Regionen mit hohen Netzentgelten drohen bei der Elektromobilität abgehängt zu werden. Agora Energiewende, Agora
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.01.2017 |
Geändert am: 20.11.2024
Stromverbrauchs zur harten Währung machen Verschiedene europäische Rechtsnormen verpflichten Automobilunternehmen dazu, die Emissionen ihres Stromverbrauchs zu erfassen. Allerdings sind die Vorgaben... Format [...] ,... Format Pressemitteilung | Publikation 24. Juni 2025 Starke Batterieindustrie, starker Automobilstandort Neun Thesen zum Ausbau der Batterieproduktion für Elektromobilität in Deutschland und Europa [...] ressortübergreifender Regierungsaufgabe Format Webinar Media content Video 3. März 2025 Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen Optionen für ein industrie-, klima- und sozialpolitisch ausgewogenes Fö
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.03.2022 |
Geändert am: 10.09.2024
steil angestiegenen Spritpreise auf über zwei Euro stehen weitreichende Entlastungen für Autofahrerinnen und Autofahrer zur Debatte. Die Vorschläge reichen von einer nochmaligen Anhebung der Pendlerpauschale [...] Trotzdem löst der kurzfristig deutliche Preisanstieg natürlich Unmut aus, auch bei Autofahrerinnen und Autofahrern mit einem durchschnittlichen Einkommen. Regelmäßige Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen [...] Motoren im Pkw-Bestand - zumindest etwas - verbessert hat, wodurch beispielsweise ein durchschnittliches Auto der Kompaktklasse heute weniger Kraftstoff je Kilometer verbraucht. Somit kann ein Haushalt mit D
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.08.2018 |
Geändert am: 12.09.2024
Blog-Beitrag: Wie der Autogipfel gelingen kann Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Meldung | Blog 4. Mai 2020 Wie der Autogipfel gelingen kann Ko [...] ist nach Lage der Dinge aber auch die Dekarbonisierung von Kraftstoffen. Bibliographische Daten Autor:innen Ruth Blanck, Dr. Wiebke Zimmer (Öko-Institut e. V.); Dr. Peter Mock (ICCT) Publikationsnummer [...] Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Blog 30. August 2018 Die Klimaschutzlücke im Verkehr lässt sich nur mit einem ambitionierten und kohärenten
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.02.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
reich so, wo individuelle Automobilität mit einem eigenen Pkw als soziale Norm tief verwurzelt ist. Unterstützt wird dies durch jährliche Werbeausgaben der Automobilindustrie von rund 1,8 Milliarden Euro [...] medial inszenierte Gleichsetzung von „Auto“ mit „Freiheit“ noch in vielen Köpfen präsent. Für die Verkehrswende bedeutet das: Auch die Alternativen zur Automobilität müssen professionell vermarktet werden [...] über keine umfassende Erzählung einer Mobilität, die unabhängig von der Verfügbarkeit eines eigenen Autos und zugleich für breite Bevölkerungsgruppen überzeugend ist. Dort aber, wo es bereits sichere Radwege
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 18.02.2025 |
Geändert am: 22.07.2025
ards integriert. Besonders für die deutsche Automobilindustrie ist die branchenspezifische Konkretisierung des Clean Industrial Deal in Form des Automotive Action Plan entscheidend, um Klimaschutz und [...] Digitalisierung und Automatisierung: Daten im Dienst des Gemeinwohls 5.1 Datenarchitektur aufbauen und Verwaltung modernisieren 5.2 Neue Geschäftsmodelle erleichtern 5.3 Autonomes Fahren auf Straße und [...] Stellen zu, nicht nur bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen. Die deutsche und europäische Automobilindustrie hinkt im internationalen Wettbewerb auf dem Weg zur Elektromobilität hinterher. Mehr Tempo
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 10.04.2025 |
Geändert am: 10.04.2025
des eigenen Autos stark. Gleichzeitig können sie aufzeigen, wie sich Kosten durch die Nutzung anderer Verkehrsmittel oder aber auch über die Investition in ein umweltfreundlicheres E-Auto senken lassen [...] führen, dass das eigene Auto sogar verzichtbar wird. Individuelle Einstellung: Es sollten auch gerade die Personen und Haushalte angesprochen werden, die zwar nicht gerne Auto fahren, aber noch den Eindruck [...] Angebote ist es, dass die Teilnehmer:innen ihr Auto stehen lassen und neue Mobilitätsoptionen ausprobieren, ohne sich entscheiden zu müssen, das eigene Auto ganz aufzugeben. Dafür werden auch Anreize gegeben
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.01.2022 |
Geändert am: 09.04.2025
der erweiterten Herstellerverantwortung in der Automobilindustrie Ort Veranstaltungen Berlin 24. Juni 2025 Starke Batterieindustrie, starker Automobilstandort Neun Thesen zum Ausbau der Batterieproduktion [...] #Elektromobilität & Sektorenkopplung #Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft #Transformation der Automobilwirtschaft E-Mail kerstin.meyer (at) agora-verkehrswende (dot) de 15. September 2025, 16:45 - 18:30 S [...] Ladeinfrastruktur in Kommunen Format Leitfaden 31. Mai 2023, 14:00 - 15:30 Gesteuertes Laden Wie wir Elektroautos erfolgreich ins Stromsystem integrieren Format Webinar Media content Video 31. Mai 2023 Gesteuertes
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.12.2022 |
Geändert am: 25.11.2024
ngebote. Nebenbei engagiert er sich für den Volksentscheid Berlin autofrei. Wunschtitel für den Agora Verkehrswende Mix : Autofriedhof (TAPETE). E-Mail lennard.markus (at) agora-verkehrswende (dot) de [...] Straßenraum neu verteilt, fließt der motorisierte Verkehr nicht unbedingt in andere Straßen. Viele Autofahrten bleiben aus, weil das Mobilitätsverhalten... Format Blog