gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 05.04.2019 |
zuletzt geändert am: 27.06.2019
ende – dazu gehören Carsharing, Ridesharing und Ridepooling mit Elektroautos.“ Laut der Expertise lässt sich die Klimabilanz von E-Autos künftig deutlich verbessern. Der größte Beitrag ist durch die D [...] Fahrzeuge mit Diesel- oder Ottomotor. Der Vorteil ist allerdings unterschiedlich groß. Elektrische Stadtautos haben im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Ottomotor einen deutlich größeren Klimavorteil [...] weiter wachsen lassen, so eine Studie des Think Tank Agora Verkehrswende. „Die Zeit spielt für das Elektroauto“, heißt es in der Expertise. Um diesen Prozess zu fördern sollten unter anderem der Ausbau der
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 03.12.2020 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Neuwagen als E-Auto vom Band läuft. Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs hat allerdings erhebliche Auswirkungen auf Wertschöpfungsketten und Arbeitsplätze in der Automobilproduktion. Elektroautos bestehen [...] verbunden als 2008, im Vergleich zu 1996 sind es sogar 200 Gramm weniger. Die Folge: Elektroautos fahren automatisch immer klimaverträglicher. Schon deshalb gilt es, den Ausbau der Erneuerbaren zu beschleunigen [...] entscheidet und zugleich über die Lebensbedingungen kommender Generationen sowie über die Zukunft der Autoindustrie. Es geht um den künftigen Klimaschutz im Straßenverkehr, genauer: darum, wie viel klimaschädliches
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 25.02.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
reich so, wo individuelle Automobilität mit einem eigenen Pkw als soziale Norm tief verwurzelt ist. Unterstützt wird dies durch jährliche Werbeausgaben der Automobilindustrie von rund 1,8 Milliarden Euro [...] medial inszenierte Gleichsetzung von „Auto“ mit „Freiheit“ noch in vielen Köpfen präsent. Für die Verkehrswende bedeutet das: Auch die Alternativen zur Automobilität müssen professionell vermarktet werden [...] über keine umfassende Erzählung einer Mobilität, die unabhängig von der Verfügbarkeit eines eigenen Autos und zugleich für breite Bevölkerungsgruppen überzeugend ist. Dort aber, wo es bereits sichere Radwege
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 28.01.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
ohne vorherige Umwandlung nutzt. Deshalb sind Elektroautos der Schlüssel für die effiziente Energiewende im Verkehr. Es stimmt zwar: Noch fahren Elektroautos in Deutschland mit Strom, der zur Hälfte aus [...] Nur mit E-Autos kann eine klimafreundliche Verkehrswende gelingen. Aber noch tragen auch sie eine ökologische Last - die Bundesregierung hat die Pflicht, diese zu mindern. Bei der Debatte über die Mobilität [...] Fußball-Nationalelf: Es gibt Millionen Experten. Und schnell kreist die Diskussion um eine Frage: Elektroauto, Heilsbringer oder Beelzebub? Mal geht es darum, ob Batterie-Fahrzeuge in punkto Klimaschutz besser
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 05.08.2020 |
zuletzt geändert am: 05.08.2020
e, haben wir uns dem Megatrend Automatisierung und dessen möglichen Folgen zugewandt. Obwohl weiterhin nicht feststeht, wann genau wir mit den ersten hochautomatisierten Serienfahrzeugen rechnen können [...] können, ist doch gewiss: Das automatisierte Fahren wird kommen und es wird einen erheblichen Einfluss auf die Verkehrswende haben. In diesem Projekt setzen wir uns mit den positiven wie den negativen Effekten
gefunden in: Seiten |
erstellt am: 15.12.2016 |
zuletzt geändert am: 05.05.2021
ion (m/w/d) in Vollzeit (oder Teilzeit… 12 Jul 2022 Marktentwicklung von E-Autos Aktualisierte Grafik zum Anteil reiner E-Autos und Plug-in-Hybride am Pkw-Absatz in Deutschland von 2019 bis zum ersten [...] neue Möglichkeiten, ihre täglichen Arbeitswege auch ohne Auto zurücklegen – mit Pedelecs und ÖPNV-Angeboten, die immer flexibler werden. mehr Autonome Fahrzeuge werden gemeinschaftlich genutzt. Die Digitalisierung [...] Elektromobilität noch nicht aus Umfrage: Hoher Anteil an Plug-in-Hybriden in Unternehmensflotten / Reine E-Autos selten über 10 Prozent / Hälfte der Unternehmen strebt aber bereits… 21 Jun 2022 Bewohnerparkausweise:
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 08.01.2021 |
zuletzt geändert am: 11.01.2021
die Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch steht erst am Anfang. Die Literatur betont bisher vor allem die Hoffnung, dass automatisierte Fahrzeuge effizienter [...] enziale haben. Wenig Beachtung findet dagegen der zusätzliche Energieverbrauch, der mit der Automatisierung der Fahrzeuge und der Vernetzung dieser miteinander, mit Datenplattformen und der Infrastruktur
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 29.06.2021 |
zuletzt geändert am: 01.07.2021
wieder vorbei. Bald galt wieder freie Fahrt auf Deutschlands Autobahnen, bald gehörten die autofreien Sonntage der Vergangenheit an. Autofrei und Spaß dabei, das war schnell wieder gestern. 2016 wäre keine [...] Knappheit. Energiesparen wurde zu einer Art Bürgerpflicht, es wurden autofreie Sonntage dekretiert, wochentags galt auf der Autobahn ein Tempolimit von 100 km/h. Hätte es den Begriff schon gegeben, womöglich [...] gemacht, dass Autohersteller, vorneweg VW, zwecks Umgehung gesetzlich vorgeschriebener Abgasgrenzwerte ihre Fahrzeuge manipuliert hatten. Die Affäre um geschönte Abgaswerte stürzt die Autoindustrie samt der
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 09.11.2021 |
zuletzt geändert am: 09.11.2021
tten. Dort liegt der Anteil von Elektroautos bereits bei rund 25 Prozent. Bei der Ladeinfrastruktur schneidet Sachsen-Anhalt mit über sieben Ladepunkten pro Elektroauto am besten ab; im Durchschnitt liegt [...] Berlin, 9. November 2021. Jedes fünfte Auto in den Fuhrparks deutscher Kommunen verfügt bereits über einen elektrischen Antrieb. Das ist deutlich mehr als im bundesweiten Pkw-Bestand oder in Unternehm [...] Unternehmensflotten. Dort liegt der Anteil an Elektroautos, rein batterieelektrisch und hybridelektrisch mit Ladestecker (Plug-in-Hybrid), nur bei 1,8 beziehungsweise 8,6 Prozent. Das zeigt eine Umfrage des Thinktanks
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 28.07.2022 |
zuletzt geändert am: 28.07.2022
Juli 2022: Wiederholt sich beim E-Auto-Absatz das Jahr 2021? Im Vergleich zum Vorhalbjahr ist der Anteil der Elektrofahrzeuge an den Neuzulassungen in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 zurückgegangen [...] das zu wenig. Umso wichtiger sind jetzt Reformen auf nationaler Ebene mit Lenkungswirkung für den Autokauf , insbesondere Kfz-Besteuerung mit starkem Preissignal bei der Erstzulassung, Erweiterung zu einem