gefunden in: Team |
erstellt am: 04.11.2020 |
zuletzt geändert am: 03.05.2022
er dort mit einer wirtschaftsgeographischen Arbeit zu Pfadabhängigkeiten und Klimaschutz im Automobilsektor promoviert. Urs Maier ist Diplom-Geograph. Er studierte in Köln, Bonn und Göteborg. Wunschtitel
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 06.11.2017 |
zuletzt geändert am: 05.08.2020
tzungsgebühren, die Verlagerung des Gütertransports auf Bahnen und Schiffe, die Förderung von Elektroautos und von Ladeinfrastruktur sowie Anreize zur gemeinsamen Nutzung von Fahrzeugen (shared mobility)
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 05.12.2017 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Tonnen im Pkw-Sektor bestenfalls zehn Prozent – das bleibt weit hinter dem zurück, was sich die Autohersteller selbst in Sachen Elektrifizierung vorgenommen haben. Preisfrage: Wenn die „effektivste Einze [...] Förderung des Fahrradverkehrs, die massive Ausweitung des öffentlichen Verkehrs, ein Tempolimit auf Autobahnen und Tempo 30 als Regeltempo in Städten, dazu die Verteuerung des Parkens, die konsequente Park
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 09.09.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Die deutschen Automobilhersteller im Kontext der europäischen CO₂-Vorgaben für 2021 Um die Klimaschutzziele auf europäischer und nationaler Ebene erreichen zu können, bedarf es ambitioniert ausgestalteter [...] zu stützen. Peter Mock 1.1 34 Agora Verkehrswende 2019: Auf der Zielgeraden. Die deutschen Automobilhersteller im Kontext der europäischen CO2-Vorgaben für 2021.
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 15.03.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Umweltforschung Heidelberg (ifeu) deshalb die zentralen Einflussparameter auf die Klimabilanz von Elektroautos herausgearbeitet und aufgezeigt, welche Faktoren für ihre Klimabilanz besonders ausschlaggebend
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 01.03.2021 |
zuletzt geändert am: 16.03.2022
rn über Kommunen und Betreiber von Ladepunkten bis zu Stromversorgern, Netzbetreibern und Automobilherstellern? Welcher Rechtsrahmen ist notwendig, damit die Infrastruktur zuverlässig, komfortabel und
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 11.01.2022 |
zuletzt geändert am: 28.01.2022
weiter steigen, nimmt der für die Fahrzeuge benötigte Straßenraum nicht zu. Im Durchschnitt wird ein Auto eine Stunde pro Tag bewegt, manche Fahrzeuge stehen sogar wochenlang herum. Das Management des öf
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 01.10.2018 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Professor für Stadtentwicklung und Verkehrspolitik an der National University of Singapore sowie Autor des Blogs „Reinventing Parking“ , für einen Gastvortrag gewinnen konnten. Dr. Barter hat mit Institutionen
gefunden in: Team |
erstellt am: 27.01.2017 |
zuletzt geändert am: 27.04.2022
Sprecherin der Partei Die Linke, bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Brüssel zur Transformation der Automobilindustrie und bei der Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum Thema
gefunden in: Themen |
erstellt am: 26.01.2017 |
zuletzt geändert am: 28.03.2017
beispielsweise haben Konsequenzen über viele Jahre hinweg, ebenso wie politische Standards für den Automobilbau. Parallel verschiedene Technologiepfade zu beschreiten ist teuer, manche Technologiepfade schließen