gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 30.11.2018 |
zuletzt geändert am: 25.02.2019
it (GIZ), das Renewable Energy Policy Network for the 21st Century (REN21) und der Berliner Think Tank Agora Verkehrswende. Der Verkehr, insbesondere der Straßenverkehr, trägt rund ein Viertel zu den
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 30.11.2018 |
zuletzt geändert am: 30.11.2018
it (GIZ), das Renewable Energy Policy Network for the 21st Century (REN21) und der Berliner Think Tank Agora Verkehrswende. Der Verkehr, insbesondere der Straßenverkehr, trägt rund ein Viertel zu den
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 30.08.2018 |
zuletzt geändert am: 21.11.2018
der Fahrzeuge zwar notwendig, aber nicht ausreichend“, heißt es in einer Analyse des Berliner Thinktank Agora Verkehrswende. In der im Auftrag von Agora Verkehrswende vom Öko-Institut und vom ICCT (i
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 30.08.2018 |
zuletzt geändert am: 30.08.2018
der Fahrzeuge zwar notwendig, aber nicht ausreichend“, heißt es in einer Analyse des Berliner Thinktank Agora Verkehrswende. In der im Auftrag von Agora Verkehrswende vom Öko-Institut und vom ICCT (i
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 05.12.2018 |
zuletzt geändert am: 25.02.2019
Dienst des Klimaschutzes stellen“, heißt es in einer heute veröffentlichten Studie des Berliner Think Tank Agora Verkehrswende. „Die Reform der Steuern und Abgaben im Verkehrssektor ist unvermeidlich, wenn
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 05.12.2018 |
zuletzt geändert am: 06.12.2018
Dienst des Klimaschutzes stellen“, heißt es in einer heute veröffentlichten Studie des Berliner Think Tank Agora Verkehrswende. „Die Reform der Steuern und Abgaben im Verkehrssektor ist unvermeidlich, wenn
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 29.11.2017 |
zuletzt geändert am: 01.12.2017
werden kann, daran arbeitet die Stiftungsinititative Agora Verkehrswende. Geleitet wird der Think Tank mit Sitz in der Nähe des Hackeschen Marktes in Berlin von Christian Hochfeld. electrified-Redakteur
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 11.08.2022 |
zuletzt geändert am: 18.08.2022
Klimaschutz klare Ziele setzt. Konkrete Formulierungsempfehlungen haben jetzt das Öko-Institut und der Thinktank Agora Verkehrswende in einer gemeinsamen Veröffentlichung vorgelegt. Das Projekt wird vom Bunde [...] Verbrauchsangabe des Fahrzeugherstellers am nächsten kommen, ausgezeichnet werden. Soll der durch Tankkarten begünstigte Kraftstoffverbrauch beschränkt werden, kann entweder ein Kraftstoffbudget vorgegeben [...] oder private Fahrten ausgeschlossen werden. Alternativ lassen Unternehmen ihre Mitarbeitenden die Tankkosten für private Fahrten selbst tragen. Bei Hybridfahrzeugen mit Ladestecker (Plug-in-Hybrid, PHEV)
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 11.08.2022 |
zuletzt geändert am: 11.08.2022
Klimaschutz klare Ziele setzt. Konkrete Formulierungsempfehlungen haben jetzt das Öko-Institut und der Thinktank Agora Verkehrswende in einer gemeinsamen Veröffentlichung vorgelegt. Das Projekt wird vom Bunde [...] Verbrauchsangabe des Fahrzeugherstellers am nächsten kommen, ausgezeichnet werden. Soll der durch Tankkarten begünstigte Kraftstoffverbrauch beschränkt werden, kann entweder ein Kraftstoffbudget vorgegeben [...] oder private Fahrten ausgeschlossen werden. Alternativ lassen Unternehmen ihre Mitarbeitenden die Tankkosten für private Fahrten selbst tragen. Bei Hybridfahrzeugen mit Ladestecker (Plug-in-Hybrid, PHEV)
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 05.07.2022 |
zuletzt geändert am: 05.07.2022
in Deutschland immer mehr in eine soziale und ökologische Schieflage. Das zeigt eine Analyse des Thinktanks Agora Verkehrswende und des Öko-Instituts. Schätzungen zufolge kosten die gewährten Steuernachlässe [...] viel zu niedrig“, sagt Konstantin Kreye vom Öko-Institut. „Zudem wirkt die häufig bereitgestellte Tankkarte wie eine Flatrate: Je mehr ich fahre, desto mehr bekomme ich für mein Geld. Arbeitgeber können die [...] ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation. Der Thinktank hat das Ziel, gemeinsam mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft