gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 11.06.2020 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Präsentation der Analyse “Auto tankt Internet” und anschließende Diskussion In der Debatte über die Automatisierung hin zum fahrerlosen Pkw stehen bislang vor allem ethische, sicherheitsbezogene und rechtliche [...] Pützschler , Projektmanagerin Neue Mobilität, Agora Verkehrswende 10:40 Uhr Auto tankt Internet. Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen, Datenübertragung [...] Thema geblieben. In Bezug auf den Energieverbrauch wird vor allem die Hoffnung betont, dass automatisierte Fahrzeuge effizienter fahren können und deshalb gegenüber herkömmlichen Pkw Energieeinsparpotenziale
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 19.10.2022 |
zuletzt geändert am: 22.11.2022
rs zur Rolle von Investoren und Banken bei der Dekarbonisierung des Automobilsektors Für die Dekarbonisierung der Automobilindustrie sind große Investitionen notwendig. Hersteller und Zulieferer sind bei [...] somit entscheidend dazu beitragen, die Dekarbonisierung von Automobilunternehmen zu beschleunigen. Gleichzeitig bieten nur Automobilunternehmen, deren Geschäftsmodelle und Strategien mit den Zielen des Pariser [...] können also Investoren und Banken eine Führungsrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele im Automobilsektor übernehmen? Das Institut für nachhaltige Kapitalanlagen (NKI) hat dazu im Auftrag von Agora
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 15.04.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Held (BBH) und einer der Autoren des Rechtsgutachtens „Öffentlicher Raum ist mehr wert“. Den Abschluss der Tagung bildete eine muntere Diskussion unter Beteiligung des als „Autopapst“ bekannten Journalisten [...] Parkplätze deutlich mehr Platz als etwa Busse, Fahrräder oder Fußgängerinnen und Fußgänger. Weniger Autos und Lkws schaffen deswegen Spielräume für lebenswertere Städte – zum Beispiel durch eine Straßengestaltung
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 14.11.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
nzept ist die klimaverträglichste Alternative zu herkömmlichen Pkw? Während inzwischen viele Autohersteller batterieelektrische Fahrzeuge in ihre Produktionsplanung aufnehmen wird diese Frage in der Ö [...] diese Fragen zu klären und damit die bereits im Frühjahr 2019 vorgestellte Studie „Klimabilanz von Elektroautos“ zu erweitern. Die Studie „Klimabilanz von strombasierten Antrieben und Kraftstoffen“ möchten
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 04.06.2018 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
die internationale Diskussion um die drei Revolutionen im Stadtverkehr – Elektrifizierung, Automatisierung und gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen – und deren Potenzial für klimafreundliche und [...] Gastvortrag beleuchtete Lewis Fulton die Entwicklung der Mobilitätskosten in einer von elektrischen, automatisierten und gemeinschaftlich genutzten Fahrzeugen durchdrungenen Verkehrswelt. Ein besonderes Augenmerk
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 24.07.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
en den Ausbaubedarf? Welche Auswirkungen hat eine Veränderung des Verkehrssystems hin zu weniger Autos, mehr Bussen im ÖPNV und geteilter Mobilität? Wie sollte der regulative Rahmen für das Laden von [...] möchten wir Ihnen vorstellen und im Anschluss mit Ihnen und Expertinnen und Experten für Stromnetze, Elektroautos und Regulierung darüber diskutieren, wie die Integration von Elektromobilität in Stromnetze zum
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 10.04.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
und Regulatory Assistance Project sowie Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten für Netze, Autos, Laden und Regulierung. Die Elektromobilität spielt eine Schlüsselrolle für die Verkehrswende. Sie [...] notwendigen Ausbau der Verteilnetze aus, wenn es zukünftig im Rahmen der Mobilitätswende weniger Autos in Deutschland gibt und diese in der geteilten Nutzung weniger für gesteuertes Laden zur Verfügung
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 26.01.2021 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Gemeinsames Online-Medien-Seminar von UBA, Agora Verkehrswende und SRU Ob E-Auto, Brennstoffzelle oder E-Fuels: Alternative Antriebe und postfossile Kraftstoffe spielen zur Erreichung der Klimaschutzziele
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 21.04.2021 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
(Agora Verkehrswende) sprechen über die internationalen Perspektiven der Klimaneutralität in der Automobilbranche (auf Englisch) Hui He Regionaldirektorin China International Council on Clean Transportation [...] Nutzfahrzeuge zum ICCT und übernahm 2014 die Aufsicht über das China-Programm. Sie ist eine der Hauptautor:innen des Berichts Driving a green future: A retrospective review of China's electric vehicle development
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 26.01.2022 |
zuletzt geändert am: 06.05.2022
Bundesverband e.V.; Leiterin Team Mobilität und Reisen Dr. Michael Niedenthal , Verband der Automobilindustrie e.V., Leiter Fachgebiet Verkehrspolitik Carolin Schenuit , Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft [...] zoom.us/meeting/register/tZ0ud-2qpjsqGtc28ZoRMo6MgkKZfpPiBvg7 Nach der Registrierung erhalten Sie automatisch die Zugangsdaten für die Veranstaltung.