gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 05.07.2022 |
zuletzt geändert am: 05.07.2022
erstens: Schluss mit jeglichen Privilegien für Verbrennerdienstwagen. Ob ich privat mit meinem eigenen Auto oder dem meines Arbeitgebers fahre, darf steuerlich keinen Unterschied machen. Aufbauend auf diesem [...] Gehaltsverhandlungen einbringen. Die meist gut verdienenden Beschäftigten bekommen dafür ein größeres Auto, als sie sich privat kaufen würden. Zusätzlich werden die Betriebskosten meist vollkommen vom Arbeitgeber
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 11.10.2021 |
zuletzt geändert am: 12.10.2021
erstens: Schluss mit jeglichen Privilegien für Verbrennerdienstwagen. Ob ich privat mit meinem eigenen Auto oder dem meines Arbeitgebers fahre, darf steuerlich keinen Unterschied machen. Aufbauend auf diesem [...] Gehaltsverhandlungen einbringen. Die meist gut verdienenden Beschäftigten bekommen dafür ein größeres Auto, als sie sich privat kaufen würden. Zusätzlich werden die Betriebskosten meist vollkommen vom Arbeitgeber
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 16.03.2022 |
zuletzt geändert am: 17.03.2022
was sie im Verkehr nicht für den Klimaschutz angehen möchte: Sie ist gegen ein Tempolimit auf Autobahnen und auch gegen eine Verschärfung der CO 2 -Flottengrenzwerte für Pkw über den Vorschlag der EU
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 15.03.2022 |
zuletzt geändert am: 15.03.2022
was sie im Verkehr nicht für den Klimaschutz angehen möchte: Sie ist gegen ein Tempolimit auf Autobahnen und auch gegen eine Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte für Pkw über den Vorschlag der EU-Kommission
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 15.03.2023 |
zuletzt geändert am: 15.03.2023
gesamten europäischen Green Deal, die europäische Zusammenarbeit und die Zukunft der europäischen Automobilindustrie aufs Spiel. Trotz schwieriger Haushaltslage bleiben klimaschädliche Subventionen wie Dieselprivileg
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 19.11.2020 |
zuletzt geändert am: 11.03.2021
n und Mehrkosten bei der Anschaffung für ein Problem. Die wirksamsten Anreize zum Umstieg auf Elektroautos sehen die Unternehmen in Steuervorteilen und Kaufpreisprämien. Steigende Kosten und potenzielle
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 11.05.2021 |
zuletzt geändert am: 11.05.2021
wonach jeder vierte Fußgängerunfall und mehr als jeder siebte Fahrradunfall innerorts mit geparkten Autos zusammenhängt. Allein das Versperren der Sichtachsen berge ein hohes Risiko, insbesondere für Kinder
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 27.05.2020 |
zuletzt geändert am: 23.09.2020
Frankfurt am Main und Schwerin. Die Daten wurden vor Corona erhoben. Berlin hat den höchsten Anteil an autofreien Haushalten (51 Prozent). Auch der öffentliche Verkehr wird in Berlin am häufigsten genutzt (26
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 19.11.2020 |
zuletzt geändert am: 11.03.2021
n und Mehrkosten bei der Anschaffung für ein Problem. Die wirksamsten Anreize zum Umstieg auf Elektroautos sehen die Unternehmen in Steuervorteilen und Kaufpreisprämien. Steigende Kosten und potenzielle
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 27.05.2020 |
zuletzt geändert am: 11.06.2020
Frankfurt am Main und Schwerin. Die Daten wurden vor Corona erhoben. Berlin hat den höchsten Anteil an autofreien Haushalten (51 Prozent). Auch der öffentliche Verkehr wird in Berlin am häufigsten genutzt (26