gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 24.07.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
en den Ausbaubedarf? Welche Auswirkungen hat eine Veränderung des Verkehrssystems hin zu weniger Autos, mehr Bussen im ÖPNV und geteilter Mobilität? Wie sollte der regulative Rahmen für das Laden von [...] möchten wir Ihnen vorstellen und im Anschluss mit Ihnen und Expertinnen und Experten für Stromnetze, Elektroautos und Regulierung darüber diskutieren, wie die Integration von Elektromobilität in Stromnetze zum
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 10.04.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
und Regulatory Assistance Project sowie Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten für Netze, Autos, Laden und Regulierung. Die Elektromobilität spielt eine Schlüsselrolle für die Verkehrswende. Sie [...] notwendigen Ausbau der Verteilnetze aus, wenn es zukünftig im Rahmen der Mobilitätswende weniger Autos in Deutschland gibt und diese in der geteilten Nutzung weniger für gesteuertes Laden zur Verfügung
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 26.01.2022 |
zuletzt geändert am: 06.05.2022
Bundesverband e.V.; Leiterin Team Mobilität und Reisen Dr. Michael Niedenthal , Verband der Automobilindustrie e.V., Leiter Fachgebiet Verkehrspolitik Carolin Schenuit , Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft [...] zoom.us/meeting/register/tZ0ud-2qpjsqGtc28ZoRMo6MgkKZfpPiBvg7 Nach der Registrierung erhalten Sie automatisch die Zugangsdaten für die Veranstaltung.
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 12.03.2018 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
und anreizt. Was ist dran an Warnungen vor einem zukünftigen Blackout durch gleichzeitig ladende Elektroautos? Wird die Elektromobilität wirklich die mit der Energiewende zunehmend benötigte Flexibilität
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 13.02.2019 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
der Energiewende im Verkehr. Zudem sind Züge und Bahnen das Rückgrat für die Mobilität ohne eigenes Auto. Das heißt, sie sind ein zentraler Grundbaustein der Mobilitätswende. Dennoch lässt die Renaissance