Gesucht nach "anti".
Es wurden 30 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 30.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.10.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Downloads pdf 3 MB Mobilitätsgarantie für Deutschland - Teil II Erreichbarkeitsanalyse und Empfehlungen für eine bundesweit garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn xlsx 186 KB Mobilitätsgarantie für Deutschland [...] Fahrplan 2023 (links) und Mobilitätsgarantie Variante M (rechts) Schritte auf dem Weg zur Mobilitätsgarantie Verkehrsangebot und notwendige Erweiterung für Mobilitätsgarantie Verfügbarkeit von ÖV-Güteklassen [...] Grundversorgung mit Bus und Bahn – mit Mobilitätsgarantie L Grundversorgung mit Bus und Bahn – mit Mobilitätsgarantie M Grundversorgung mit Bus und Bahn – mit Mobilitätsgarantie S Grundversorgung mit Bus und Bahn
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.08.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Projektes Bundesweite Mobilitätsgarantie mit Bus und Bahn . Downloads pdf 2 MB Mobilitätsgarantie für Deutschland - Teil I Ausgangslage und Praxisbeispiele für eine bundesweit garantierte Grundversorgung mit [...] ticket die Mobilitätsgarantie? (Teil 3) Umsetzung: Wie sich eine garantierte Grundversorgung im ÖPNV realisieren lässt Format Webinar Media content Video 2. November 2023 Mobilitätsgarantie als Teil der [...] bundesweit garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn Format Analyse 10. Oktober 2023, 10:00–11:30 Kommt nach dem Deutschlandticket die Mobilitätsgarantie? (Teil 2) Vorschläge: Wie sich eine garantierte Gru
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.10.2024 |
Geändert am: 17.10.2024
Format Video Date 10. Oktober 2023 Kommt nach dem Deutschlandticket die Mobilitätsgarantie? (Teil 2) Vorschläge: Wie sich eine garantierte Grundversorgung im ÖPNV gestalten lässt © VBB, PlusBus in der Niederlausitz [...] unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Publikation teilen Kommt nach dem Deutschlandticket die Mobilitätsgarantie? (Teil 2)
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.10.2024 |
Geändert am: 17.10.2024
Format Video Date 7. November 2023 Kommt nach dem Deutschlandticket die Mobilitätsgarantie? (Teil 3) Umsetzung: Wie sich eine garantierte Grundversorgung im ÖPNV realisieren lässt © VBB, PlusBus in der Nie [...] unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Publikation teilen Kommt nach dem Deutschlandticket die Mobilitätsgarantie? (Teil 3)
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.09.2023 |
Geändert am: 09.09.2024
Format Pressemitteilung 2. November 2023 Mobilitätsgarantie als Teil der Daseinsvorsorge angehen Analyse von Agora Verkehrswende modelliert Szenarien für garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn / Mit [...] Format Pressemitteilung 2. November 2023 Mobilitätsgarantie für Deutschland – Teil II Erreichbarkeitsanalyse und Empfehlungen für eine bundesweit garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn Format Analyse
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.04.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
Format Pressemitteilung 2. November 2023 Mobilitätsgarantie als Teil der Daseinsvorsorge angehen Analyse von Agora Verkehrswende modelliert Szenarien für garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn / Mit [...] Format Pressemitteilung 2. November 2023 Mobilitätsgarantie für Deutschland – Teil II Erreichbarkeitsanalyse und Empfehlungen für eine bundesweit garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn Format Analyse
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.09.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Format Pressemitteilung 2. November 2023 Mobilitätsgarantie als Teil der Daseinsvorsorge angehen Analyse von Agora Verkehrswende modelliert Szenarien für garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn / Mit [...] Format Pressemitteilung 2. November 2023 Mobilitätsgarantie für Deutschland – Teil II Erreichbarkeitsanalyse und Empfehlungen für eine bundesweit garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn Format Analyse
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.07.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
Risikoverteilung und eine Absicherung der Umstellung ihrer Busflotte. Auf der anderen Seite des Atlantiks macht die Stadt Bogotá mit Maßnahmen auf sich aufmerksam, durch die Batteriesysteme im Rahmen eines [...] Leasingmodells genutzt und Werbeflächen ausschließlich auf Elektrobussen vermietet werden können. Auch Santiago de Chile bringt öffentliche und private Akteure zusammen: Ein privates Energieunternehmen erwirbt [...] betreibt und wiederum das Unternehmen für die Energiebereitstellung bezahlt. Das System zahlt sich aus: Santiago hat seit 2019 die größte Elektrobusflotte in Lateinamerika. Startschuss für Markthochlauf ist gefallen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.09.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Format Pressemitteilung 2. November 2023 Mobilitätsgarantie als Teil der Daseinsvorsorge angehen Analyse von Agora Verkehrswende modelliert Szenarien für garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn / Mit [...] Format Pressemitteilung 2. November 2023 Mobilitätsgarantie für Deutschland – Teil II Erreichbarkeitsanalyse und Empfehlungen für eine bundesweit garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn Format Analyse [...] öffentlichen Verkehrs sowie durch autounabhängige Infrastrukturen und Arbeitsmodelle abbauen. Eine Mobilitätsgarantie in allen Regionen und ein entsprechend leistungsfähiger ÖPNV in Stadt und Land könnten ein
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.02.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Format Pressemitteilung 2. November 2023 Mobilitätsgarantie als Teil der Daseinsvorsorge angehen Analyse von Agora Verkehrswende modelliert Szenarien für garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn / Mit [...] Format Pressemitteilung 2. November 2023 Mobilitätsgarantie für Deutschland – Teil II Erreichbarkeitsanalyse und Empfehlungen für eine bundesweit garantierte Grundversorgung mit Bus und Bahn Format Analyse
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.09.2024 |
Geändert am: 17.09.2024
industrial e-SAF projects with planned start-up by 2027 Anticipated global e-SAF production capacity up to 2030 and ReFuelEU Aviation demand Anticipated global e-methanol production capacity up to 2030 and [...] also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given. Anticipated global e-SAF production capacity up to 2030 and ReFuelEU Aviation demand From Defossilising aviation [...] also in modified form), as long as the author is mentioned and a link to the license is given. Anticipated global e-methanol production capacity up to 2030 and the e-SAF share produced from methanol From
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.11.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
der Flotte (max. 3 Nennungen) Motivation für die Elektrifizierung der Flotte (max. 3 Nennungen) Quantitative Ziele der Unternehmen zur Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten im Zeitverlauf Anteil Elektrischer [...] weiterverarbeitet werden, sofern der Urheber genannt wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Quantitative Ziele der Unternehmen zur Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten im Zeitverlauf Von Elektromobilität
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.08.2018 |
Geändert am: 12.09.2024
denkbarer Maßnahmen und Maßnahmenpakete auf die CO2-Emissionen des Verkehrs zu untersuchen und zu quantifizieren. Die Ergebnisse zeigen, dass es den einen zielführenden Hebel nicht geben wird. Das 40-Prozent-Ziel
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.10.2021 |
Geändert am: 09.09.2024
diese Vorschläge und darüber hinaus viele weitere Beobachtungen, zum Teil verbunden mit groben quantitativen Abschätzungen, die es ermöglichen, die Vorschläge der Kommission besser einzuordnen. Die Bund
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.03.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Straßen genutzt werden. Zusätzlichen Gestaltungsspielraum erhalten Kommunen über eine optionale Anti-Stau-Gebühr. Der Maut-Anteil für den Substanzerhalt geht an die Straßenbehörden in Bund, Ländern und Kommunen [...] nachhaltiger Mobilität zugute. An besonders viel befahrenen Straßen können Kommunen zusätzlich eine Anti-Stau-Gebühr einführen, deren Einnahmen sie ebenfalls vor Ort für die Verkehrswende verwenden müssen. Wird [...] Zusammensetzung einer m glichen und der empfohlenen durchschnittlichen Mauthöhe für Pkw (ohne Anti-Stau-Gebühr) Aufteilung der Infrastrukturkosten der Bundesfernstraßen nach Fahrzeugkategorien Fahrleistungen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.08.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Güterverkehr wieder stärker in das Blickfeld von Politik, Medien und Bevölkerung. Erfolgreiche Städte garantieren nicht nur Erreichbarkeit und ermöglichen Wirtschaftswachstum, sondern sie treiben auch im Güterverkehr
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.03.2024 |
Geändert am: 11.09.2024
kenden, leistungsfähigen Umweltverbunds (Fuß, Fahrrad, ÖPNV, geteilte Mobilität) mit einer Mobilitätsgarantie im öffentlichen Verkehr; 2. Aufbau einer landesweit vernetzten, hochwertigen Fahrradinfrastruktur;
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.03.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Daten bisher getroffene qualitative Aussagen zu den verkehrlichen Auswirkungen von Bikesharing um quantitative Erkenntnisse zu ergänzen und die bisher bestehende Datenlücke – zumindest teilweise – zu füllen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.07.2024 |
Geändert am: 22.08.2024
Für die weitere Umsetzung bieten sich verschiedene Politikinstrumente an: staatliche Kredite und Garantien, Förderinstrumente wie H2Global, Klimaschutzverträge im Zusammenspiel mit der EU-Lieferkettenrichtlinie
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.08.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Öko-Institut: Jonathan Schreiber, Moritz Mottschall, Knut Petersen, Volker Gillessen, Lukas Minnich, Konstantin Kreye Publikationsnummer 81-2022-DE Versionsnummer 2.0 Veröffentlichungsdatum 11. August 2022