gefunden in: Projekte |
erstellt am: 10.05.2021 |
zuletzt geändert am: 09.07.2021
Globale Trends wie Automatisierung, Digitalisierung und Elektromobilität verändern die Geschäftsmodelle der Autoindustrie und werden es in Zukunft noch gravierender tun. Insbesondere die Auswirkungen der [...] der Elektromobilität auf die Arbeitsplätze in der Automobilwirtschaft werden intensiv und kontrovers diskutiert. Die entscheidende Frage ist: Wie kann der bereits begonnene Strukturwandel so gestaltet
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 14.09.2021 |
zuletzt geändert am: 29.03.2023
weitere Trends die automobile Arbeitswelt bis 2030 verändern werden und was das für die Politik bedeutet Wie sich die klimapolitische Transformation auf die Beschäftigung in der automobilen Arbeitswelt auswirkt [...] Digitalisierung und die Automatisierung von Produktionsprozessen, die wachsende Bedeutung von Mobilitätsdienstleistungen, die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen und die Automatisierung des Fahrens. Mit unserer [...] Schmidt (Boston Consulting Group) 2.0 24 Agora Verkehrswende (2021): Autojobs unter Strom. Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt bis 2030 verändern werden und was das für die Politik
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 30.06.2021 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Consulting Group (BCG) und Agora Verkehrswende die Veränderungen sowohl in den klassischen Automobilindustrien (Hersteller, Zulieferer, Instandhaltung) als auch in mit Elektromobilität verbundenen Industrien
gefunden in: Themen |
erstellt am: 26.01.2017 |
zuletzt geändert am: 23.02.2023
Infrastrukturen hätte positive Beschäftigungseffekte; neue Formen der Mobilität, insbesondere das autonome Fahren, machten dagegen Arbeitsplätze im Dienstleistungsgewerbe überflüssig. Schließlich wird die
gefunden in: Themen |
erstellt am: 26.01.2017 |
zuletzt geändert am: 23.02.2023
Herausforderungen entstehen: Soll Elektromobilität klimaneutral sein, müsste der Fahrstrom für Elektroautos bzw. der Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge aus erneuerbaren Energien erzeugt werden. Die
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 18.08.2022 |
zuletzt geändert am: 25.08.2022
werden. Gleichzeitig steigern beispielsweise günstige Ladestrompreise oder die Flexibilität, das Auto nach den eigenen zeitlichen Bedürfnissen laden zu können, die Attraktivität von Elektrofahrzeugen
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 17.08.2022 |
zuletzt geändert am: 18.08.2022
Verbrennerfahrzeugen für deutsche Automobilhersteller noch lohnt. Grundlage dafür ist die Modellierung des Geschäftsmodells eines beispielhaften Automobilherstellers in Abhängigkeit der weltweiten Absatzmärkte [...] Die Transformation der Automobilindustrie ist in vollem Gange. In einem Großteil der wesentlichen internationalen Absatzmärkte wird der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor diskutiert. Für Hersteller und
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 19.10.2022 |
zuletzt geändert am: 22.11.2022
rs zur Rolle von Investoren und Banken bei der Dekarbonisierung des Automobilsektors Für die Dekarbonisierung der Automobilindustrie sind große Investitionen notwendig. Hersteller und Zulieferer sind bei [...] somit entscheidend dazu beitragen, die Dekarbonisierung von Automobilunternehmen zu beschleunigen. Gleichzeitig bieten nur Automobilunternehmen, deren Geschäftsmodelle und Strategien mit den Zielen des Pariser [...] können also Investoren und Banken eine Führungsrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele im Automobilsektor übernehmen? Das Institut für nachhaltige Kapitalanlagen (NKI) hat dazu im Auftrag von Agora
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 21.11.2022 |
zuletzt geändert am: 29.03.2023
eine Führungsrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele im Automobilsektor übernehmen können Für die Dekarbonisierung der Automobilindustrie sind große Investitionen notwendig. Hersteller und Zulieferer [...] somit entscheidend dazu beitragen, die Dekarbonisierung von Automobilunternehmen zu beschleunigen. Gleichzeitig bieten nur Automobilunternehmen, deren Geschäftsmodelle und Strategien mit den Zielen des Pariser [...] Klimaziele im Automobilsektor übernehmen? Mit diesem Diskussionspapier legen wir den Fokus auf das Potenzial von Investoren und Banken, eine Führungsrolle bei der Dekarbonisierung der Automobilindustrie zu übernehmen
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 22.03.2021 |
zuletzt geändert am: 26.01.2022
Deutschland Ende 2020 erstmals zweistellige Prozentanteile erreicht, die Marke von einer Million E-Autos kommt in Sichtweite. Dadurch rückt auch das Thema Ladeinfrastruktur noch stärker in den Fokus der