gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 15.02.2023 |
zuletzt geändert am: 16.02.2023
sparen: Legen sie ihren Verbrauch von flexiblen Geräten wie Elektroautos und Wärmepumpen – zukünftig durch Digitalisierung zunehmend automatisiert – in die Zeiten mit niedrigen Netzentgelten, fällt zum einen [...] Die Bundesnetzagentur schafft neue Regeln für flexible Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen im Stromnetz. Noch fehlen dabei Regeln, um Engpässe frühzeitig zu vermeiden. In einem Eckpunktepapier [...] rechtliche Grundlage dafür ist Paragraf 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Dieser Paragraf autorisiert die BNetzA, bundesweit einheitliche Regeln für die „netzorientierte Steuerung von steuerbaren
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 21.11.2022 |
zuletzt geändert am: 22.11.2022
eine Führungsrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele im Automobilsektor übernehmen können Für die Dekarbonisierung der Automobilindustrie sind große Investitionen notwendig. Hersteller und Zulieferer [...] somit entscheidend dazu beitragen, die Dekarbonisierung von Automobilunternehmen zu beschleunigen. Gleichzeitig bieten nur Automobilunternehmen, deren Geschäftsmodelle und Strategien mit den Zielen des Pariser [...] Klimaziele im Automobilsektor übernehmen? Mit diesem Diskussionspapier legen wir den Fokus auf das Potenzial von Investoren und Banken, eine Führungsrolle bei der Dekarbonisierung der Automobilindustrie zu übernehmen
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 19.10.2022 |
zuletzt geändert am: 22.11.2022
rs zur Rolle von Investoren und Banken bei der Dekarbonisierung des Automobilsektors Für die Dekarbonisierung der Automobilindustrie sind große Investitionen notwendig. Hersteller und Zulieferer sind bei [...] somit entscheidend dazu beitragen, die Dekarbonisierung von Automobilunternehmen zu beschleunigen. Gleichzeitig bieten nur Automobilunternehmen, deren Geschäftsmodelle und Strategien mit den Zielen des Pariser [...] können also Investoren und Banken eine Führungsrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele im Automobilsektor übernehmen? Das Institut für nachhaltige Kapitalanlagen (NKI) hat dazu im Auftrag von Agora
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 18.08.2022 |
zuletzt geändert am: 25.08.2022
werden. Gleichzeitig steigern beispielsweise günstige Ladestrompreise oder die Flexibilität, das Auto nach den eigenen zeitlichen Bedürfnissen laden zu können, die Attraktivität von Elektrofahrzeugen
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 17.08.2022 |
zuletzt geändert am: 18.08.2022
Verbrennerfahrzeugen für deutsche Automobilhersteller noch lohnt. Grundlage dafür ist die Modellierung des Geschäftsmodells eines beispielhaften Automobilherstellers in Abhängigkeit der weltweiten Absatzmärkte [...] Die Transformation der Automobilindustrie ist in vollem Gange. In einem Großteil der wesentlichen internationalen Absatzmärkte wird der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor diskutiert. Für Hersteller und
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 25.04.2022 |
zuletzt geändert am: 11.05.2022
verbindlichen Klimaziele im Verkehr einzuhalten, ist eine grundlegende Transformation der Automobilindustrie notwendig. Nur wenn Unternehmen nachweisen können, dass ihre Geschäftsaktivitäten und Strategien [...] Standards und Unternehmensbewertungen, die Investoren jedoch nur begrenzt bei der Evaluierung von Automobilunternehmen helfen. Sie konzentrieren sich etwa meist auf die Bewertung des Ist-Zustands und lassen die
gefunden in: Projekte |
erstellt am: 20.04.2022 |
zuletzt geändert am: 16.05.2022
nicht nur auf Grund steigender regulatorischer Anforderungen eine immer wichtigere Rolle für Automobilunternehmen. Zunehmend wird Klimaschutz auch zum zentralen Wert, den die Zivilgesellschaft von Unternehmen [...] wirtschaften. In diesem Projekt untersuchen wir, vor welche Herausforderungen Klimaschutz deutsche Automobilunternehmen stellt und wie sie bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle vorankommen.
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 21.03.2022 |
zuletzt geändert am: 01.07.2022
(Bosch, Continental, ZF) Das Hintergrundpapier bietet eine Analyse der Klimaziele deutscher Automobilhersteller (Volkswagen, BMW, Daimler) und Zulieferer (Bosch, Continental, ZF). Bei den drei Kriterien [...] -Ziele, Validierung der CO 2 -Ziele, Umstellung auf Elektromobilität – zeigt sich: Die großen Automobilunternehmen in Deutschland haben Paris als Ziel vor Augen, doch die Handbremse ist oft noch angezogen [...] zu schaffen. Fanny Tausendteufel 1.0 6 Agora Verkehrswende (2022): Wie weit ist die deutsche Automobilindustrie auf dem Weg nach Paris?
gefunden in: Publikationen |
erstellt am: 21.03.2022 |
zuletzt geändert am: 01.07.2022
der Klimaziele deutscher Automobilhersteller (Volkswagen, BMW, Daimler) und Zulieferer (Bosch, Continental, ZF) bietet das Papier „Wie weit ist die deutsche Automobilindustrie auf dem Weg nach Paris?“ [...] Die deutschen Automobilhersteller und -zulieferer bekennen sich zum Pariser Klimaabkommen. Doch ein genauer Blick auf die Umsetzung zeigt noch manche Schwachstellen. Klimaschutz ist entscheidend für den [...] den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen, auch und gerade in der Automobilbranche. Das zeigt sich vor allem an drei Faktoren: Erstens ist mit wesentlich ambitionierterer Klimapolitik zu rechnen. Die