Die Verkehrswende muss durch Kommunikation begleitet und unterstützt werden. Wie sieht eine kreative Verbindung von rationaler und emotionaler Ansprache aus?
Wie die notwendige Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes aus Sicht der Verkehrswende aussehen sollte, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Deutschland hat sich in Abstimmung mit den anderen EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen von Gebäuden, Verkehr und Landwirtschaft deutlich zu...
Private Pkw beanspruchen zu viel öffentlichen Raum. Die Kommunen können schon heute regulierend eingreifen, brauchen aber mehr Kompetenzen – ein Rechtsgutachten
Ohne weitgehende Effizienzstandards ist das Ziel nur schwer zu erreichen. Die EU-Verhandlungen über neue Flottengrenzwerte für Pkw sind Chance und Risiko...