2. Juni 2020 Autokaufprämien: Verkehrtwende statt Verkehrswende Kommentar von Christian Hochfeld zu den Plänen, steuerfinanzierte Kaufprämien für Neuwagen ab Energieeffizienzklasse B einzuführen. Format Meldung | Blog 1. Juni 2020 Projekt: Chancen und Risiken des automatisierten Fahrens Wie selbstfahrende Fahrzeuge zur Verkehrswende beitragen können Format Meldung 27. Mai 2020 Verkehrswende in der Stadt: Corona erhöht Handlungsdruck Verkehrsprofile von 35 deutschen Städten zeigen deutliche Unterschiede in der Nutzung von Pkw, ÖPNV, Fahrrad, Carsharing und Fußwegen. Format Meldung 14. Mai 2020 Webinar: Mit doppeltem Booster aus der Corona-Rezession Vorstellung des Konjunkturpakets von Agora Energiewende und Agora Verkehrswende Format Meldung | Veranstaltung 11. Mai 2020 100 Milliarden Euro, um wirtschaftliche Erholung und Klimaschutz zu verbinden Agora Energiewende und Agora Verkehrswende legen Vorschlag für Konjunkturpaket vor Format Meldung 6. Mai 2020 Webinar: Internationale Perspektiven der Elektromobilität in Unternehmen Veranstaltung des Projekts „Wege zur elektrischen und nachhaltigen Unternehmensmobilität" als Mitschnitt verfügbar Format Meldung | Veranstaltung 4. Mai 2020 Blog-Beitrag: Wie der Autogipfel gelingen kann Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Meldung | Blog 28. April 2020 Aktualisiert: Faktenblatt zum Parkraummanagement Unser Faktenblatt „Umparken – Den öffentlichen Raum gerechter verteilen“ in aktualisierter Fassung – passend zur neuen Straßenverkehrsordnung (StVO). Format Meldung | Publikation 27. April 2020 Projektstart: Ladeinfrastruktur in Städten Was gilt es zu beachten beim weiteren Aufbau von Ladeinfrastruktur für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge in Städten? Format Meldung Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 von 39
2. Juni 2020 Autokaufprämien: Verkehrtwende statt Verkehrswende Kommentar von Christian Hochfeld zu den Plänen, steuerfinanzierte Kaufprämien für Neuwagen ab Energieeffizienzklasse B einzuführen. Format Meldung | Blog 1. Juni 2020 Projekt: Chancen und Risiken des automatisierten Fahrens Wie selbstfahrende Fahrzeuge zur Verkehrswende beitragen können Format Meldung 27. Mai 2020 Verkehrswende in der Stadt: Corona erhöht Handlungsdruck Verkehrsprofile von 35 deutschen Städten zeigen deutliche Unterschiede in der Nutzung von Pkw, ÖPNV, Fahrrad, Carsharing und Fußwegen. Format Meldung 14. Mai 2020 Webinar: Mit doppeltem Booster aus der Corona-Rezession Vorstellung des Konjunkturpakets von Agora Energiewende und Agora Verkehrswende Format Meldung | Veranstaltung 11. Mai 2020 100 Milliarden Euro, um wirtschaftliche Erholung und Klimaschutz zu verbinden Agora Energiewende und Agora Verkehrswende legen Vorschlag für Konjunkturpaket vor Format Meldung 6. Mai 2020 Webinar: Internationale Perspektiven der Elektromobilität in Unternehmen Veranstaltung des Projekts „Wege zur elektrischen und nachhaltigen Unternehmensmobilität" als Mitschnitt verfügbar Format Meldung | Veranstaltung 4. Mai 2020 Blog-Beitrag: Wie der Autogipfel gelingen kann Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Meldung | Blog 28. April 2020 Aktualisiert: Faktenblatt zum Parkraummanagement Unser Faktenblatt „Umparken – Den öffentlichen Raum gerechter verteilen“ in aktualisierter Fassung – passend zur neuen Straßenverkehrsordnung (StVO). Format Meldung | Publikation 27. April 2020 Projektstart: Ladeinfrastruktur in Städten Was gilt es zu beachten beim weiteren Aufbau von Ladeinfrastruktur für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge in Städten? Format Meldung Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 von 39