Der Verkehrssektor ist die derzeit am schnellsten wachsende Quelle von Treibhausgasemissionen. Er ist für etwa ein Viertel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich und spielt deshalb eine wichtige Rolle bei den Bemühungen, die Energiewirtschaft umzustellen und das Klima zu schützen. Ohne verstärkte globale Anstrengungen werden die Klimaziele des Pariser Abkommens nicht erreicht werden können. Eine klimaneutrale Transformation des globalen Verkehrssektors ist der nächste notwendige Schritt in der globalen Energiewende.
Das Auswärtige Amt hat das Projekt "T4<2° - Transport for under two degrees" in Auftrag gegeben, eine globale Studie zur Dekarbonisierung und Transformation des Verkehrssektors, um Herausforderungen und Chancen für einen nachhaltigen, kohlenstoffarmen Verkehrssektor zu identifizieren. Die Ergebnisse liefern Entscheidungsträgerinnen und -trägern eine klare Vision und konkrete Empfehlungen, wie eine Dekarbonisierung des Sektors erreicht und internationale Bemühungen für eine globale Transformation des Verkehrssystems gestaltet werden können.
Die Studie liegt nur in englischer Sprache vor.