- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen
Referent/in Internationale Klimapolitik (m/w/d)

Aufgabengebiet:
Sie unterstützen das Team bei Aufgaben wie:
- Kommunikation mit Projektpartnern in verschiedenen Nicht-EU-Ländern mit den Schwerpunkten Asien (China, Indien) und den USA,
- Organisations- und Koordinationsaufgaben innerhalb der einzelnen Projekte,
- Aufbereitung von Inhalten und Aufgabenstellungen aus den Projekten mit Unterstützung aller Teammitglieder,
- Administration und Abrechnung der verwendeten Drittmittel,
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (digital und vor Ort).
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Politik-, Umwelt- oder Verkehrswissenschaften oder vergleichbarer akademischer Qualifikation,
- Berufserfahrung im Klima- und Umweltschutz im Verkehr oder im Bereich der internationalen Klimaschutzpolitik,
- verhandlungssichere Deutsch– und Englischkenntnisse, Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen sind erwünscht,
- Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit,
- sehr gutes Auffassungsvermögen und die Fähigkeit, wissenschaftliche Inhalte vor allem für politische Zielgruppen aufzubereiten,
- Eigeninitiative, Selbstorganisation und Belastbarkeit,
- sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, PowerPoint, Outlook)).
Wir bieten Ihnen:
- die Chance, in einem motivierten und professionellen Team an einem Schlüsselthema der Klima-, Wirtschafts- und Sozialpolitik mitzuwirken,
- einen attraktiven Arbeitsplatz in Berlin-Mitte mit gut funktionierender digitaler Zusammenarbeit,
- Möglichkeiten zur fachlichen und beruflichen Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die sie in einer einzigen PDF-Datei über den folgenden Cloudlink hochladen können: https://cloud.sefep.eu/s/gyyxx3JH4SWXpRc
Aus Gründen der Objektivität bitten wir Sie, auf ein Foto zu verzichten.
Bitte verwenden Sie als Dateinamen die Bezeichnung „Internationale Klimapolitik_Ref_Nachname“ und geben Sie in der Bewerbung Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Bei Rückfragen steht Ihnen Clara Bartz unter clara.bartz@agora-verkehrswende.de oder telefonisch unter +49 (0)151 15 97 94 80 zur Verfügung.