134 Städte für mehr Tempo 30
Aktualisierte Karte mit Städten und Gemeinden, die sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen haben
Aktualisierte Karte mit Städten und Gemeinden, die sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen haben
Vanchhit Johri kam im Oktober 2021 als Bundeskanzler-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung zu Agora Verkehrswende. Wir haben ihm ein paar…
Konferenz zur Beschleunigung der Mobilitätswende
Videomitschnitt des Webinars vom 7. April mit Expert:innen aus den Niederlanden und Deutschland (auf Englisch).
Studie von Agora Verkehrswende zeigt Wege aus Spritpreisfalle und Ölabhängigkeit im Berufsverkehr / Wirksamkeit kommunaler Maßnahmen hängt vom…
In einem Blog-Beitrag analysiert Fanny Tausendteufel die Bekenntnisse deutscher Automobilhersteller und -zulieferer zum Pariser Klimaabkommen.
Benjamin Fischer plädiert in einem Blog-Beitrag dafür, dass staatliche Entlastungsmaßnahmen gezielt denen zugutekommen, die es brauchen – und keinen…
Statement von Dr. Wiebke Zimmer, stellvertretende Direktorin von Agora Verkehrswende
Immer mehr Kommunen schließen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ an / Bundesregierung soll Kommunen mehr…
Videomitschnitt des Webinars vom 09.03. zur Vorstellung der Studie "Pkw-Maut für die Mobilitätswende" mit anschließender Podiumsdiskussion
Studie von Agora Verkehrswende liefert Modell für nachhaltige Finanzierung von Verkehrsinfrastruktur und Mobilitätsangeboten / 33 Milliarden Euro…
Videomitschnitt des Webinars vom 10.02. zur Vorstellung und Diskussion der Studie "Schnellladen fördern, Wettbewerb stärken"