276 Städte und Kommunen für mehr Tempo 30
Aktualisierte interaktive Karte mit Städten und Gemeinden, die sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"…
Aktualisierte interaktive Karte mit Städten und Gemeinden, die sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"…
Studie zeigt, wie Elektromobilität in polnischen und deutschen Städten gefördert wird / Praxisbeispiele aus Berlin, Stuttgart, Warschau und Krakau /…
Fünf Fragen an Uwe Müller, Abteilungsleiter Verkehrsplanung und Mobilität der Stadt Aachen
Videomitschnitt des Webinars vom 25.08.: Woran lässt sich der Erfolg des Verkehrsexperiments messen?
Neue Ausgabe unserer interaktiven Karten zum Angebot des öffentlichen Verkehrs in Deutschland. Jetzt mit Vergleich nach Raumtyp.
In einem Blog-Beitrag argumentieren Benjamin Fischer und Carl-Friedrich Elmer aus ökonomischer und ökologischer Sicht gegen eine Erhöhung der…
In einem Praxispapier zeigt Agora Verkehrswende, wie Unternehmen ihre Richtlinien für die Beschaffung und Nutzung von Fahrzeugen auf Klimaschutz…
Unser Hintergrundpapier zur Pendlerpauschale (Entfernungspauschale) zeigt, warum die aktuelle Regelung ökologisch und sozial schädlich ist und worauf…
Agora Verkehrswende fasst in einem Politikpapier Vorschläge von 20 Organisationen zusammen / Aktuelle Rechtslage erschwert Verlagerung auf nachhaltige…
Aktualisierte Fassung unseres Diskussionspapiers, aufbauend auf dem Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 24. Juni 2022
Statement von Wiebke Zimmer, stellvertretende Direktorin von Agora Verkehrswende
Aktualisierte Grafik zum Anteil reiner E-Autos und Plug-in-Hybride am Pkw-Absatz in Deutschland von 2019 bis zum ersten Halbjahr 2022