DAX-Unternehmen schöpfen ihr Potenzial für Elektromobilität noch nicht aus
Umfrage: Hoher Anteil an Plug-in-Hybriden in Unternehmensflotten / Reine E-Autos selten über 10 Prozent / Hälfte der Unternehmen strebt aber bereits…
Umfrage: Hoher Anteil an Plug-in-Hybriden in Unternehmensflotten / Reine E-Autos selten über 10 Prozent / Hälfte der Unternehmen strebt aber bereits…
Agora Verkehrswende empfiehlt Ländern und Kommunen, Initiative zu ergreifen / Gebühren waren lange zu niedrig und liegen weit unter Mieten für private…
Aktualisierte Karte mit Städten und Gemeinden, die sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen haben
Aufzeichnung der Online-Veranstaltung mit Vanchhit Johri (Bundeskanzler-Stipendiat), Amit Bhatt (ICCT) und Christian Hochfeld (Agora Verkehrswende),…
Aktualisierte Grafik zu den angekündigten Zellproduktionskapazitäten in Europa (in GWh)
Zwei Grafiken zeigen, wie Automobilhersteller sich auf ein Aus für den Verbrennungsmotor auf dem europäischen Markt eingestellt haben
In einem Blog-Beitrag zum neuen Klimaschutz-Sofortprogramm argumentiert Wiebke Zimmer für Steuerreformen und den Abbau von überholten Privilegien rund…
Podiumsdiskussion im Rahmen der Transport and Climate Change Week 2022 am 12. Mai (auf Englisch)
In diesem Projekt untersuchen wir, ob und in welcher Form die Berücksichtigung sozialer Kriterien bei der Bemessung der Gebührenhöhe für…
Podcast "Sonne & Stahl": Christian Hochfeld im Gespräch mit Holger Heinfellner (Umweltbundesamt, Österreich) und dem Journalisten Andreas Sator
Aktualisierte Karte mit Städten und Gemeinden, die sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen haben
Vanchhit Johri kam im Oktober 2021 als Bundeskanzler-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung zu Agora Verkehrswende. Wir haben ihm ein paar…