Jetzt anmelden: #AgoraStadtgespräch 2023
Vom Planen zum Handeln: Wie kann die Mobilitätswende beschleunigt werden? Das #AgoraStadtgespräch, die Konferenz zur Stadt als Ort der Verkehrswende,…
Vom Planen zum Handeln: Wie kann die Mobilitätswende beschleunigt werden? Das #AgoraStadtgespräch, die Konferenz zur Stadt als Ort der Verkehrswende,…
In Deutschland werden derzeit die technischen und regulatorischen Weichen für das gesteuerte Laden von Elektrofahrzeugen gestellt. Mit unseren Gästen…
Agora Verkehrswende zeigt mit Analyse und Faktenblatt, wie das Laden von E-Autos als Baustein für die Energiewende funktionieren kann / Entscheidend…
Die Förderung von E-Fuels für Pkw wäre weder klima- noch wirtschaftspolitisch sinnvoll. Für einen wirklich fairen Wettbewerb der Antriebstechnologien…
Aktualisierte interaktive Karte mit Städten und Gemeinden, die sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"…
Aufzeichnung des zweiten Teils unserer Webinar-Reihe zu On-Demand-Diensten auf dem Land. Schwerpunkt: Handlungsmöglichkeiten der Politik
Studie zum Einfluss der Elektromobilität auf die Gewinnaussichten von Automobilherstellern
Infografik zum durchschnittlichen Tagesabsatz vollelektrischer Pkw in Deutschland. Im April 2023 waren es 991, die Zielmarke liegt bei 5.000
Aufzeichnung des Gesprächs der Publizistin und Autorin Carolin Emcke mit Christian Hochfeld und Johannes Hillje in der Schaubühne Berlin
Infografiken zu den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland. Leistung und Größe nehmen seit Jahren zu und schmälern technische Effizienzgewinne
Aufzeichnung des ersten Teils unserer Webinar-Reihe zu On-Demand-Diensten auf dem Land. Schwerpunkt: Erfahrungen aus der Praxis
Statement von Agora Verkehrswende zu den Beschlüssen des Koalitionsausschusses